ich fahr seit meinem 16. lebensjahr ne wre 125 und werd nächsten sommer 18 und möchte daher ne grössere husky

zuerstmal, die SM 449R/511R (ab ´11) gefallen mir vom design garnicht ;)
jetzt zu meiner eigentlichen frage:
würdet ihr mir die sm 510 für den führerschein a(beschränkt) empfehlen (von wegen drossel) und kann ich diese dann nach 2 weiteren jahren auch komplett offen eintragen?
und, wie siehts mit der offroad-tauglichkeit der reifen aus?
würdet ihr mir doch eher eine enduro (z.B. te510) mit strassen-reifensatz empfehlen (da man bei der sm ja keine "richtigen" stollenreifen draufkriegt) wobei dazu zu sagen ist, da ich mit meiner wre leider nie die möglichkeit hatte, offroad zu fahren und ich auch nicht wirklich weiss, ob sich da mit der anderen maschine was ändern wird!?
gibts evtl jahrgänge der sm510, die nicht so toll sind bzw. für die es keine drossel/offene zulassung gibt?
wie wird die sm510 eig gedrosselt?
oder würdet ihr mir ne größere husky empfehlen?
vielen dank schonmal ;)