Seite 1 von 2
Verfasst: 13.12.11 - 21:09
von maxmotor
Verfasst: 13.12.11 - 21:55
von HVA tom
hallo , na das ist doch was schönes

eine WR 125 bj.1984

hast du alle teile ?
Verfasst: 15.12.11 - 11:53
von maxmotor
so gerade wurde beim sandstrahlen die Rahmennummer freigelegt:
HUSQVARNA 1
mehr steht da nicht

Verfasst: 15.12.11 - 19:07
von husky430cr
http://www.hvapieces.com/12-pieces-husqvarna
Guck mal hier-die Rahmennumer müsste doch mit WO 11..... angehen
Gruß
Jürgen
Verfasst: 24.12.11 - 17:40
von maxmotor
habe ich doch gleich geahnt das der Weihnachtsmann Lackierer ist
wünsche noch schöne Feiertage.
Frank
Verfasst: 25.12.11 - 16:18
von husky430cr
Schaut klasse aus--sag mir mal bitte per pn was so das norma llackieren-nicht pulvern- kostet.
Danke
Jürgen
Verfasst: 25.12.11 - 18:07
von maxmotor
Jürgen, das kann ich hier ruhig offen schreiben.....habe für Rahmen, Schwinge, Federn und Seitenständer incl. Sandstrahlen 190.- Euro bezahlt.
Hat eine Woche gedauert.
Ich hatte ein zweites Angebot für 175.- Euro, aber da hätte ich 40 km Anfahrt gehabt.
Gruß Frank
Verfasst: 25.12.11 - 18:10
von maxmotor
Ich habe im letzten Jahr mal selbst einen Rahmen sandgestrahlt und grundiert. Ich sag nur ....nie mehr. Hat viel Dreck gegeben und war eine Sauarbeit. Das lackieren hat dann 50.-Euro gekostet.
Verfasst: 25.12.11 - 18:56
von HVA tom
dann ist das ok für den preis

ich werde meinen rahmen auch lackieren lassen für die CR 250 ´84

dann tüv beim picasso uwe

und ins gelände , mein kumpel wartet schon mit seiner 250 maico ´78
die spoiler für den japaner kühler Nippon Denso gibts noch neu zu kaufen bei moto-rumpf köln , da hab ich meine gekauft , ist nur ein tipp von mir , weil die WR ,CR 125 und nur die CR 250 im jahr 1984 waren mit dem einen großen kühler. Was ich so rausgefunden hab passt da ein kühler von der suzuki RM , müsste der gleiche sein.
Verfasst: 25.12.11 - 19:16
von husky430cr
danke
Verfasst: 25.12.11 - 20:00
von HVA tom
Verfasst: 08.01.12 - 12:42
von maxmotor
Moin alle miteinander,
brauche mal eure Hilfe. Ich möchte den Lufikasten und die Kunststoff Seitenteile lackieren. Muss da Elastifizierer in die Farbe ? oder hält auch anschleifen, grundieren und Sprüdose?
Verfasst: 08.01.12 - 13:28
von HVA tom
hallo, plastik teile kauf dir am besten neue hier
http://www.vmx-service.eu/index.php/cat ... x/45-Husqv arna
und der luftfilterkasten meiner meinung nach sollte so bleiben wie er ist (der schaut noch super aus bei dir auf dem bild) , weil das ganze plastik lackieren ist eine sache die bei dem motorrad keinen sinn macht , du musst den lufikasten gründlich reinigen , dann wird er schon weiß

und evtl. mit weißer dicker mx klebe folie die stellen wo sichtbar sind bekleben, oder nur reinigen und so lassen.
hier hab ich das so bei meiner CR 250 ´84 gemacht , das einzige was man reinigt von dem kunststoff zeug ist der tank , weil den kannst auch schlecht lackieren , und dann gibts klebe folie für den tank , alles bei vmx service
http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/vie ... t=28419&st art=0
Verfasst: 08.01.12 - 16:12
von husky430cr
Hallo maxmotor
Nichts lackieren bei deinen Teilen--Lufikasten saubermachen-sieht doch gut aus-ich habe gute Erfahrung mit Handwaschpaste mit Sandkörnchen drin--schon schrubben-dann wirds.
Seitenteile neu --siehe Tom´s Adresse. Ist gute Adresse.
Gruß
Jürgen
Verfasst: 08.01.12 - 18:51
von HVA tom
genau Jürgen , VMX service in holland , der Jeroen hat sogar in DE eine kontonummer in der Sparkasse Gronau

. Das klappt ohne probleme, meine plastikteile für die CR 250 hab ich noch bei AB radsport gekauft aber er macht nichts mehr mit vintage enduro.
Verfasst: 08.01.12 - 19:52
von maxmotor
Danke für die Infos ....werde morgen mal die Handwaschpaste fürs Plastik probieren.
Dann gibts auch wieder Bilder
Gruß Frank
Verfasst: 08.01.12 - 19:55
von HVA tom
der tank und der lufikasten müssen saniert werden den rest kann man kaufen

bitte gern geholfen

Verfasst: 10.01.12 - 22:13
von maxmotor
Gibts irgendwo noch den Gummiflansch zwischen Luftfilterkasten und Vergaser? Der ist zerbröselt

Hab beim VMX Service keine gefunden und bei der Husky Factory nur für 250er und 400er!!!
Ich werde nochmal die Ammishops durchschauen....aber falls jemand einen Tipp hat:-)) bitte melden.
Danke
Grüße Frank
Verfasst: 10.01.12 - 22:46
von HVA tom
frag mal hier nach in frankreich bei ebay
http://stores.ebay.fr/ID-Vintage/_i.htm ... =961092450
der macht viel mit gummi sachen
oder den eddy twinshock bei ebay , der hatte so einen gummi damals in seiner artikel auswahl
http://myworld.ebay.de/eddy-twinshock&s ... 1543.l2533
Verfasst: 11.01.12 - 11:23
von Timon
HVA tom hat geschrieben:frag mal hier nach in frankreich bei ebay
Klick mich
der macht viel mit gummi sachen
oder den eddy twinshock bei ebay , der hatte so einen gummi damals in seiner artikel auswahl
Klick mich auch