Seite 1 von 2

Eddy Seel Replica Lenkkopfverstellung

Verfasst: 03.12.11 - 14:47
von DonHusqvarno
Hab das gute Stück ma zerlegt und nutze gleich mal die Chance:

Das ist für alle,die mich ständig fragen, wie das mit dem Verstellen des Lenkkopfes funktioniert.

Lenkkopf mit der Exenterklemmung
Bild



Gabelbrücke mit Exenter
Bild



Und ja, die Gabelbrücke ist aus einem Stück gefräßt und nicht gegossen, und die Klemmutter ist aus Titan.

Sorry, sieht noch alles bisschen gammlig aus, wird aber noch :-P

Verfasst: 03.12.11 - 15:22
von ZwickauerSMR570
Das ist doch was für unseren Doc!!!

Verfasst: 03.12.11 - 15:27
von Jockel
Hi,
Du siehst doch die Exenter die in dem Rahmen eingelassen werden. Die beiden mußt du um 180 Grad verdrehen, dann ensteht ein anderer Lenkkopfwinkel. Wenn Du sie nur um 90 Grad drehst, ensteht zusätzlich ein Spurversatz von Vorder- und Hinterachse. Den Pinokel der an dem Exentern eingeschraubt/ befestigt ist, ist für die Aretierung in einer Stellung vorgesehen. Denke das mann den entfernen muß. Hatte das bei meiner 748 auch. Mann mußte da auch eine Schraube oder ändern und den Lenkungsdämpfer an einem anderen Befestigungpunkt schrauben.


Gruß Jockel

Verfasst: 03.12.11 - 15:51
von husky250
@DonHusqvarno vielen Dank!
dürft ich dich aber noch um etwas bitten!!! Könntest du mir die Maße vom Lenkkopf sagen (wenn du schon das Teile einmal zerlegt hast ;-) )
und zwar bräucht ich bitte den Innen- & Außendurchmesser und die Höhe von dem Teil.

Wäre echt toll :Top:

@Jockel um 90 Grad kann man die nicht verdrehen glaub ich, sonst ist ja die Gabel von vorne gesehen in eine Richtung (li. oder re.) schief

Verfasst: 03.12.11 - 16:05
von husky250
du hast ja anscheinend das ganze Bike zerlegt, darf man fragen wieso??

fg

Verfasst: 03.12.11 - 16:36
von DonHusqvarno
@jokel

Wirst du! bitte keine Fehlinformationen streuen.

Es gibt insgesamt 5 Exenterpaare, die ausschließlich in einer Stellung verbaut werden könen. Von Mittig,bis ganz nach forn und hinten und was dazwischen ist.

@Husky250

Wurde ma Zeit. der Motor musste ma wieder zur Überhohlung und damit war schon fast alles ab. Deswegen Chance nutzen,alle lager reinigen, fetten, ggf. wechseln. bisschen lack am Rahmen,schwinge ma wieder neu Pulvern, und und und....

Verfasst: 03.12.11 - 16:51
von husky250
also wieder etwas schick machen ;-)

Was ich weiß kann man jeweils ein Exzenterpaar in jewels zwei Positionen platzieren (damit kann man zwei unterschiedliche Winkel variieren mit nur einem Exzenterpaar!)
ist es richtig, dass die Kühler der ESR andere obere Schlauchanschlüsse haben (welche die nach unten schauen) als die der 570er?

wie gesagt wäre es toll wenn du mir die Maße geben könntest ;-)

Verfasst: 04.12.11 - 03:40
von Jockel
DonHusqvarno hat geschrieben:@jokel

Wirst du! bitte keine Fehlinformationen streuen.

Es gibt insgesamt 5 Exenterpaare, die ausschließlich in einer Stellung verbaut werden könen. Von Mittig,bis ganz nach forn und hinten und was dazwischen ist.

Hi,
das kann sein. Kenne das System nur von meiner Duc, aber das mann unterschiedliche Exender verbauen kann in eine Richtung, kann auch sein. Das weiß ich Modellspezifisch nicht. Bin vom Grundprinzip ausgegangen.
husky250 hat geschrieben: @Jockel um 90 Grad kann man die nicht verdrehen glaub ich, sonst ist ja die Gabel von vorne gesehen in eine Richtung (li. oder re.) schief
Jockel hat geschrieben:Wenn Du sie nur um 90 Grad drehst, ensteht zusätzlich ein Spurversatz von Vorder- und Hinterachse.
Gruß Jockel


Gruß Jockel

Verfasst: 04.12.11 - 11:12
von ZwickauerSMR570
Also das mit den Kühlern würde mich auch mal interessieren!
Laut Ersatzteil Katalog der 630 müssten das aber die gleichen sein wie bei der 570!

Verfasst: 04.12.11 - 12:02
von dr.-hasenbein
Sind denn in den excenter "Scheiben" so uniball Gelenke drin ?

Denn beim normalen lenkkopflager geht doch sie Achse genau 90Grad zum Lager... Das würde doch so nicht funktionieren !? Oder sind die lagersitze schief in die Excenter gefräst ?

Hmm *kopfkratz*

Alles in allem auch nicht die Möglichkeit auf der Strecke mal schnell das bike anzupassen... Ist ja somit auch mit nem Haufen schrauberei verbunden...

Dachte man kann vorne die beiden klemmen am Steuerschaft lösen und dann schon einfach verstellen...

Interessant !!!

Verfasst: 04.12.11 - 16:38
von husky250
@Jockel ich weiß schon was du meinst nur ist es so, dass man mit den Exzentern ja einen Winkel einstellt.

5184
"Bild stammt aus einem Werkstatthandbuch einer Eddy Seel Replica"

wenn man das jetzt um 90 Grad verstellt hat man zwar deinen genannten Versatz aber auch ein schiefes Rad (genau um den selben Winkel)!

außer ich habe jetzt irgendwo einen Denkfehler :kratz:

fg

Verfasst: 04.12.11 - 23:31
von Jockel
husky250 hat geschrieben:@Jockel ich weiß schon was du meinst nur ist es so, dass man mit den Exzentern ja einen Winkel einstellt.

5184
"Bild stammt aus einem Werkstatthandbuch einer Eddy Seel Replica"

wenn man das jetzt um 90 Grad verstellt hat man zwar deinen genannten Versatz aber auch ein schiefes Rad (genau um den selben Winkel)!

außer ich habe jetzt irgendwo einen Denkfehler :kratz:

fg
Hi,
das ist korekt. Hast nicht nur ein Versatz von Hinter zur Vorderachse, natürlich auch eine Sturzveränderung. Dieser Verteilt sich im Fahrbetrieb zu 50:50 auf das Vorderrad und Hinterrad. Deshalb ist der Sturz nicht nur am Vorderrad sichtbar, sondern auch am Hinterrad. Ansonsten wäre eine Spuränderung von Vorderachse zur Hinterachse nur mit einem Versatz des kompletten Lenkkopfes oder aussermitig eingespeichten Vorderrad oder Hinterrad möglich (senkrecht zur Vorder- Hinterachse).

Gruß Jockel

Verfasst: 05.12.11 - 06:14
von husky250
ahh, ok verstehe wie du das meinst ;-)

D.h. aber auch, da das Hinterrad selbst nicht "schwenkbar" ist, sich die 50:50 so aufteilen, dass das Bike um den halben Winkel schief steht, oder?

fg

Verfasst: 05.12.11 - 08:51
von hendrix
how many?
otro fotos?
thanks

Verfasst: 05.12.11 - 09:56
von DonHusqvarno
Auf ein neues.

Also, erstmal eine Berichtigung meiner Seits. Man kann die Exenter in zwei Positionen verbauen,also um 180grad drechen,wenn mann den Stift, auf die andere Seite steckt, aber ein Versatz um 90grad ist nicht möglich. Dennoch muss man darauf achten, die Richtigen Exenterpaare zu wählen,da wie bei fast allen Motorrädern nur ein Kegelrollenlager verbaut ist und kein Pendelrollenlager. Darum müssen die beiden Lager sich genau gegenüber liegen und fluchten.

@Husky250. Die Maße kann ich dir geben,wenn ich wieder bei meinem Moped bin und dann kann ich auch die frage mit dem Kühler beantworten.Aber wo hast du das ESR handbuch her. Ich will auch eins.

Ein wechsel der Exenter dauert nicht so lang.einfach Lenker ab,obere Klemmung federgabel lösen,mutern lösen und gabel raus.Schalen tauschen,samt außenring lager und wieder zusammen. 20 min max

Hier noch die restlichen Exenter:
Bild

Verfasst: 05.12.11 - 12:20
von DonHusqvarno
Bild

Uploaded with ImageShack.us

Verfasst: 05.12.11 - 12:36
von husky250
Habe jetzt auch noch gesehen, das es eigentlich sechs Exzenterpaare geben "muss", ein verbautes und fünf zum tauschen.

Danke für die Kühlerbilder, also sind es doch andere als die der 570er.

fg

Verfasst: 05.12.11 - 14:12
von Jockel
husky250 hat geschrieben:ahh, ok verstehe wie du das meinst ;-)

D.h. aber auch, da das Hinterrad selbst nicht "schwenkbar" ist, sich die 50:50 so aufteilen, dass das Bike um den halben Winkel schief steht, oder?

fg
Hi,
jopp. Wird mann bestimmt beim Einlenken am deutlichsten spüren.


Gruß Jockel

Verfasst: 09.12.11 - 20:52
von hendrix
otro pics?

Verfasst: 11.12.11 - 18:31
von dr.-hasenbein
hendrix hat geschrieben:otro pics?
why ? nothing for sale !!!