Seite 1 von 3
Moto GP für die Straße Ducati 1199 Panigale
Verfasst: 08.11.11 - 09:32
von emti
Klick
Seit heute online zu erreichen. Tolle Technik, tolles Bike. Aber so richtig anfreunden will ich mich noch nicht...die Kanzel erinnert mich zu dolle an Yamaha. Die ESD finde ich aber sehr geil gelöst da unten. Da könnte ich glatt mit leben, dass die serienmäßige Sitzheizung entfällt. Länger an der Ampel stehen möchte ich da aber auch nicht...

Verfasst: 08.11.11 - 09:38
von emti
krieg ich mal einen linklehrgang? keine ahnung warum das hier nicht geht...
Verfasst: 08.11.11 - 09:46
von DHX_77
Verfasst: 08.11.11 - 10:27
von Roadrunner
Sieht geil aus, klar... aber mehr als 1 PS pro kg - und das fahrfertig - für die Strasse !???
Wer da nich absolut Ambitionen für die Rennstrecke hat, is mit dem Teil schlichtweg überversorgt.
Mehr als 130/140 PS bei etwa 230 kaaämmhaa sind einfach zuviel des Guten bei unserer Verkehrsdichte hier.
Selbst auf der Bahn... kaum den Hahn aufgerissen, kannste schon wieder voll in die Eisen geh'n, weil über drei Spuren wieder alles dicht is. Macht soch keinen Spass sowas...

Verfasst: 08.11.11 - 11:02
von Heretic
http://www.gaskrank.tv/tv/hersteller/ho ... -16951.htm wenn man nicht sein haus für eine ducati verkaufen will aber genauso schnell sein will

Verfasst: 08.11.11 - 11:13
von Huskyschrauber
Und was ist da jetzt Moto-GP?
Verfasst: 08.11.11 - 12:32
von Jockel
Huskyschrauber hat geschrieben:Und was ist da jetzt Moto-GP?
Hi,
das Heck einwenig. Muuuhhhaaa.
Und Leistung satt, hatte die 1198 auch schon. Zu viel für mein Geschmack. 848 gibt es leider nicht mit Öhlins Fahrwerk.
LG Jockel
Verfasst: 08.11.11 - 20:22
von Spid0r
Es geht doch recht häufig nur um die Leistung.
Ich kenne nicht Einen, der diese Leistung auch nutzen und beherrschen kann.
(Auf der Straße)
Aber die Optik der Duc ist schon mein Fall
Verfasst: 08.11.11 - 20:24
von nixwie
Verfasst: 08.11.11 - 20:34
von Spid0r
was schreibe ich da nur

Verfasst: 08.11.11 - 20:42
von Jockel
Spid0r hat geschrieben:was schreibe ich da nur

Hi,
die Brennerle von Ducati ist das Salz in der Suppe. Was anderes kommt mir eh nicht mehr ins Haus. Aber bitte etwas kleiner. Bin halt ein Sumomädel.
LG Jockel
Verfasst: 08.11.11 - 20:47
von nixwie
Jockel hat geschrieben:. Bin halt ein Sumomädel.LG Jockel
Ganz meine Meinung, alles Luschen die Sumo Fahrer !!!

Verfasst: 08.11.11 - 21:20
von emti
Huskyschrauber hat geschrieben:Und was ist da jetzt Moto-GP?
Ähm...alles? Musch'tu lesen!
Das Rahmenkonzept, die Elektronik, das Motörchen...
15000€ für die Basisversion find ich ok. Aber 25000€ für die S? 10000€ mehr? Da muss ich mich ja fragen ob bei der Basisversion überhaupt ein Motor drin ist.
Verfasst: 08.11.11 - 21:22
von Huskyschrauber
Das Rahmenkonzept...gut, das kann sein. Aber der Motor? Evtl. ne Schraube...aber meines Wissens fahren die da immer noch 4-Zylinder.
Oder hab ich ein Auto, das aus dem Formel-1-Sport kommt nur weil die reifenventile aus dem gleichen Werk kommen?
Verfasst: 08.11.11 - 23:41
von sinisalo
genauso isses. und 15000 euro für ne basicversion von nem rennbike?? für 30000 mark hab ich vor 15 jahren ne aus einem stück handgefräßte bimota bekommen. und das war schon teuer.
aber gut, über die preise für die plastikbomber brauch mer ne reden.
schlimm genug , das man für ne enduro mittlerweile auch schon fast 9 scheine auf den tisch legt. dafür gabs zu der zeit ma ne cbr. in mark!
Verfasst: 09.11.11 - 06:52
von emti
...und kleinwagen kosten auch 70000mark. Trotzdem fahren alle mit rum. Das ist nun mal so.
Das der motor 2zylinder zu "wenig" hat, weiß ich. Es geht auch um die innereien.
Ich weiß nicht was du für ein auto fährst, aber wenn es ein ferrari ist, dann gratuliere ich dir

Verfasst: 09.11.11 - 07:34
von hqv610
Huskyschrauber hat geschrieben:Das Rahmenkonzept...gut, das kann sein. Aber der Motor? Evtl. ne Schraube...aber meines Wissens fahren die da immer noch 4-Zylinder.
Oder hab ich ein Auto, das aus dem Formel-1-Sport kommt nur weil die reifenventile aus dem gleichen Werk kommen?
Wennste der aktuellen Renault-Radio Werbung Glauben schenkst dann

JA!
"Der Weltmeister vertraut auf 'Renault-Qualität' ..."
Ich musste spontan die Unnerbux wechseln ...

Verfasst: 09.11.11 - 08:49
von Don
sinisalo hat geschrieben:genauso isses. und 15000 euro für ne basicversion von nem rennbike?? für 30000 mark hab ich vor 15 jahren ne aus einem stück handgefräßte bimota bekommen. und das war schon teuer.
Oh ja, wenn es auch 32000DM vor 14 Jahren waren. Und was für eine!

Verfasst: 11.11.11 - 09:57
von andigsxr
@hqv610: Ja, genau. Die sprichwörtliche Renault Qualität. Dafür sind die Jungs ja berühmt. Das ist so wie Luxus mit Dacia oder Sparsamkeit mit Lamborghini in Verbindung zu bringen...
@emti: Mal sehen wie lange sich das mit dem Rahmenkonzept noch in der Moto GP halten kann. Wenn Rossi noch einige Zeit hinterherfährt und zwischendurch auch mal auf die Schnauze fällt, wird man sich da ggf. auch mal anders orientieren...
Verfasst: 11.11.11 - 10:02
von emti
@emti: Mal sehen wie lange sich das mit dem Rahmenkonzept noch in der Moto GP halten kann. Wenn Rossi noch einige Zeit hinterherfährt und zwischendurch auch mal auf die Schnauze fällt, wird man sich da ggf. auch mal anders orientieren...
Haben die schon geändert!
Fahren jetzt wieder auf einem Alurahmen. Erstmal zu Testzwecken aber Rossi hat wohl schon gesagt, dass es besser zu fahren ist.