Seite 1 von 3

Dino Neuaufbau DER ABSOLUTE HAMMER !!!

Verfasst: 03.11.11 - 11:58
von husqy-didi
An alle Dino Fans schaut mal was ich gefunden habe:

http://www.supermotojunkie.com/showthre ... ng-project
einfach der Hammer!!!

Verfasst: 03.11.11 - 12:17
von frogball
Echt Hammer das ganze..Saubere Arbeit :) So muss des :D

thumbs up

Verfasst: 03.11.11 - 17:52
von dr.-hasenbein
@Roman :prost:

Ein Glück das wir beide beim Thema "Dino" immer schon einen Schritt voraus sind :lol:

Verfasst: 03.11.11 - 19:01
von husky250
@Thomas

Ich wollte ja nichts "sagen" ;-)

fg

Verfasst: 03.11.11 - 19:35
von husqy-didi
???

Verfasst: 03.11.11 - 19:38
von Huskyschrauber
Wird das ein moped oder ne Kirmesbude?

Verfasst: 03.11.11 - 19:56
von husky250
husqy-didi hat geschrieben:???
der doc hatte nur gemeint, das wir schon einmal über diese Seite gestoßen sind (da wir uns sehr mit den Dino´s beschäftigen) ;-)

fg

Verfasst: 03.11.11 - 20:47
von husqy-didi
kk
ich mich auch!
hab diese seite heute allerdings das erste mal gesehn...

Verfasst: 03.11.11 - 20:57
von DHX_77
Huskyschrauber hat geschrieben:Wird das ein moped oder ne Kirmesbude?
Mensch unser Griesgram wieder........mit den eloxierten Teilen find ich a a net so doll....aber die Dokumentation mit der Bilderqualität hat man net oft, daher ist's ganz gut gemacht, wobei ich einige Arbeitsschritte gesehen habe die ich anders mache bzw. machen würde.... ;-)

Grüße....

Verfasst: 03.11.11 - 21:25
von Timon
obergeil!

Verfasst: 03.11.11 - 22:24
von Jockel
Huskyschrauber hat geschrieben:Wird das ein moped oder ne Kirmesbude?

Hi,
habe mich sehr zusammen gerissen was dazu zu schreiben. Eisdielenmädchnopfposermoped. Oder was soll das werden ???
Die einzelnen Bilder beim Zusammenbau sind echt toll.



LG Jockel

Verfasst: 03.11.11 - 22:41
von Heretic
wer ist denn HIER schon auf die idee gekommen die ja nun wirklich doch nicht so wirklich problemlose kupplung auf 450er umzubauen? oder musste da wirklich erst ein armer lette kommen um mal zu zeigen was so alles geht? :sabber: die kettenversetzung mit samt den adaptern find ich auch beneidenswert.

der rest hat auch hand und fuss.

an seiner stelle hätte ich die spacer usw in kleinserie gefertigt und mir damit das projekt finanziert. :wwwi:

Verfasst: 03.11.11 - 23:05
von $asch...
Jetzt wird's peinlich, aber:
Was ist so besonderes an diesen "Dino's" :?:

Sorry für die doofe Frage, aber bisher habe ich mich nicht wirklich mit dem Thema Husqvarna und deren Modelle auseinander gesetzt :oops:

War das mal sowas wie ein käuflicher Production Racer mit Zulassung???

Thanx

Sascha

Verfasst: 03.11.11 - 23:13
von Jockel
Heretic hat geschrieben:wer ist denn HIER schon auf die idee gekommen die ja nun wirklich doch nicht so wirklich problemlose kupplung auf 450er umzubauen? oder musste da wirklich erst ein armer lette kommen um mal zu zeigen was so alles geht? :sabber: die kettenversetzung mit samt den adaptern find ich auch beneidenswert.

der rest hat auch hand und fuss.

an seiner stelle hätte ich die spacer usw in kleinserie gefertigt und mir damit das projekt finanziert. :wwwi:

Hi,
diesen Kettenversatz hat die Firma Varketin in den 90zigern schon gemacht. Da er auf dem Standpunkt stand eine 4,25" Felge sollte mittig sitzen und nicht 2cm aussermittig eingespeicht werden soll, da das Moped keine versetzte Spur haben sollte. Ausserdem wird es im Fahrbetrieb echt eng mit der Fußpumpe der Brems und der Kette. Habe bestimmt schon einige erfahren müßen, dass die angeschliffen war. Obwohl da eigentlich mehr Platz ist. Braucht mann bei einer 610ner die 450ziger AHK ??? Meine er hat eine Duc Zündung verbaut, für was die Belüftung. Ist bei dieser Zündung nicht nötig, eher bei der SEM Zündung. Der Wasserkanal vor dem Zylinder finde ich ganz gewitzt, aber braucht mann das ??? Die bunten Tuningdeckel, Bremssättel u.s.w. kann mann sich auch in die Haare schmieren. Bremse vorn ist die Endurozange mit HE Adapter und das ist oberpeinlich. Erst so ein Aufwand treiben und noch nicht mal eine 4- kolben Zange drann bauen. Aber ansonsten eher Spackentuning. Aber was soll mann dazu sagen. Wenn ich an meinen roten Calli ein 90cm breites blaues Bügelbrett auf den Kofferraumdeckel zimmern würde, würde hier kein geil sagen.


LG Jockel

Verfasst: 03.11.11 - 23:14
von Huskyschrauber
Den Bildern tu ich nix weg. Die sind gut gemacht und er setzt auch enige wirklich sehr nette Ideen um.

Aber auch ich hätte einige Schritte anders gemacht.
Ne Kopfdichtung z.B. ist ne Quetschdichtung. Wegen den 30 Euro scheiß ich bei so nem Materialeinsatz nicht rum. Vor allem, wenn Geld eh keine Rolle zu spielen scheint. Ich hätte mir auch keine z-Start eingebaut.

Gerade das mit der Kupplung gefällt mir....sollte man evtl. mal Körbe in ner kleinen Stückzahl fertigen lassen, in die 8 Reibscheiben passen? Wobei...dannbräuchte man auch ne neue Nabe....

Und was soll das immer mit der "Blauen" CDI, die angeblich von ner Nox ist? Meine ist auch blau, die ist Baujahr 95. Ist die auch von der Nox? Die Farbe allein kann also kein Unterscheidungsmerkmal sein.

Verfasst: 04.11.11 - 00:50
von Heretic
$asch... hat geschrieben:Jetzt wird's peinlich, aber:
Was ist so besonderes an diesen "Dino's" :?:

Sorry für die doofe Frage, aber bisher habe ich mich nicht wirklich mit dem Thema Husqvarna und deren Modelle auseinander gesetzt :oops:

War das mal sowas wie ein käuflicher Production Racer mit Zulassung???

Thanx

Sascha
nichts production oder sowas. wettbewerbsenduro vom werk aus. da musste man kaum was ändern oder den powerpartskatalog leerodern. draufsetzen und losfahren. beschreiben kann mans nicht, das musst du schon selber mal gefahren sein. vllt stellt ja mal ein member hier aus deiner nähe seine schüssel für eine testrunde zu verfügung ;-)

Verfasst: 04.11.11 - 01:50
von frogball
FInde dieses Wasseroher was am Motor befestigt ist anstatt des normalen T-Schlauches,(oder was soll das sonst??)sehr interessant.(Im unteren viertel des Beitrags) Der Wapu anschuss geht auch nach oben weg und des rohr geht in den Zylinderkühlraum !normal kommt doch von oben des T-An den Motor und des von der Wapu an den linken un drechten Kühler unten !ODER?

Hat das wer ..? Ist das eigenbau oder von irgendeinem Modell ?
Finde das sehr cool.Werde mir des bauen.Der schlauch an der stelle regt mich eh auf.. :D

Bevor der Typ da anfängt oben auf dem Foto hat er auch noch dne normalken kreislauf !Und unten Quasi umgedreht !Bringt das vorteile mit sich !?

IST WOHL JETZT FAST SCHON EIN "WERKSTATTBEREICH" FALL, MEINE FRAGE HIER !WENN FALSCH WÄRE NETT WENN ADMIN ODER MOD DES VERSCHIEBT :D

Edit:
Also für die die es interessiert oder noch nicht wissen . Angeblich soll wen man den kreislauf rumdreht besser wasser"Flow enstehen(So wie unser Amerikanischer Kollege schreibt. Frei nach dem Prinzoiep , kaltes waser sinkt runter und warmes hoch , wird bei dieser Variante das Kalte von unten in den Motor gepumpt was ja eigendlich Sinn macht. Mal sehen ob ich diese Brücke und den Deckel Bekomme .Habe zwar einen Deckel für ein grosses Rad aber da geht die öffnung auch nach unten.
Wenn jemand Tpss hat wo man die Parts bekommt , würde mich freuen.Zumal mich der schlauch der hinter den Krümmern vorbei geht derbe stört.(fragt mich bloß net warum :D)

Danke sehr :D
Frog (te 610 'bj'94 )

Verfasst: 04.11.11 - 04:35
von husky250
frogball hat geschrieben:FInde dieses Wasseroher was am Motor befestigt ist anstatt des normalen T-Schlauches,(oder was soll das sonst??)sehr interessant.(Im unteren viertel des Beitrags) Der Wapu anschuss geht auch nach oben weg und des rohr geht in den Zylinderkühlraum !normal kommt doch von oben des T-An den Motor und des von der Wapu an den linken un drechten Kühler unten !ODER?

Hat das wer ..? Ist das eigenbau oder von irgendeinem Modell ?
Hy,

ist kein Eigenbau. Wurde/Wird bei den Werks-"570ern" verbaut. Ändert zum einen die Flussrichtung und zum anderen wird durch die größere Pumpe mehr Wasser durchgepumpt :arrow: bessere Kühlung.

fg

Verfasst: 04.11.11 - 06:44
von frogball
Muss so ein rohr und einen Deckel haben !Unbedingt !:D

Wenn einer eins rummfliegen hat bitte melden !Aber denke des ist selten !Ne !?

Verfasst: 04.11.11 - 08:17
von Huskyschrauber
Warum musst du das haben? Hast du Kühlungsprobleme?