Seite 1 von 2

WR 360.....Sachs federbein passt nicht.

Verfasst: 08.10.11 - 15:10
von Two-stroker
Abend....ich wollte eben mein neues Sachs federbein (460mm) einbauen aber ich bekomms nicht rein....es ist allerding 15 mm länger als original... stell ich mich gard bloß blöd an oder muss da duch wieder eins mit 445mm her?? ich hab ja schon gelesen, das sich wer auch das von der TC, srm 570??? mit 46 cm eingebaut hat....ich glaub fast, das die umlenkung stört und es somit nicht komplett runter bekomm :cry:

mfg

Verfasst: 08.10.11 - 15:25
von Jockel
Hi,
paßt die Länge nicht, also schlägt das Federbein beim ansetzen an die Schwinge. Oder ist zu wenig Platz für die Feder, zwischen der Schwinge ????


LG Jockel

Verfasst: 08.10.11 - 16:49
von Two-stroker
ne, es sieht aus, als wenn das federbein beim einstzten vorher auf der umlenkung aufliegt, bevor ich den bolzen rein krieg...
vllt. hilft ne ander umlenkung! giebts da überhaupt was passendes?

Verfasst: 08.10.11 - 18:15
von Bieler_92
ja :D
wenn das so is... vesuch mal das motorrad noch höher zu nehmen... du brauchst nen höheren hubständern dann dürfte es gehe... :D

war bei mir mal so... :D

Verfasst: 08.10.11 - 18:27
von Two-stroker
Bieler_92 hat geschrieben:ja :D
wenn das so is... vesuch mal das motorrad noch höher zu nehmen... du brauchst nen höheren hubständern dann dürfte es gehe... :D

war bei mir mal so... :D
ne, das rad hängt schon frei hinten, steht nich aufm boden auf...von der länge auch ok, nur die umlenkung stört irgendwie

Verfasst: 08.10.11 - 18:33
von Bieler_92
joa hast di aufnahme unten schon mal vermessen?? und ja vlt ligt die schwinge noch auf... iwi muss das weiter runter gehen... hatte ich bei der hufu auch... mit viel gewackel und allem gehds...

Verfasst: 08.10.11 - 18:36
von Two-stroker
jaja..mh, aber wenn die schwinge tiefer geht, geht somit die aufnahme für den dämpfer auch tiefer, aber der eine arm von der umlenkung nicht, da liegt der dämpfer dann auf, womit der stoßdämpfer nicht mehr bei der aufnahme unten ankommt....

ich hab da schon genug gewackelt :lol:

Verfasst: 08.10.11 - 19:09
von Jockel
Hi,
ist die untere Aufnahme (Gabelstück zur Befestigung) mini ganauso lang ???


LG Jockel

Verfasst: 08.10.11 - 19:35
von Two-stroker
Jockel hat geschrieben:Hi,
ist die untere Aufnahme (Gabelstück zur Befestigung) mini ganauso lang ???


LG Jockel
achso, vom stoßdämper? puh, sieht so aus, muss dann morgen aber noch mal genau messen...wärs n cm länger, hätts wohl gepasst

Verfasst: 10.10.11 - 16:31
von Two-stroker
ja, stimmt....die gabel is von loch kitte bis zur feder
(ca, 700mm) unverändert dick

beim sachsstoßdämpef wird vohher shcon etwas dicker....toll. kann ich da ne ander egabel ran tun?? oder doch umlenkung ändern?

wär auf schnelle anwort dankbar, noch is die saison nicht zu ende :lol:

mfg

Verfasst: 10.10.11 - 17:16
von J.B.
Denke mal du meinst 70mm?

Handelt es sich um diese Gabel?

[img][img]http://img713.imageshack.us/img713/4164/img2768800x600.jpg[/img]

Uploaded with ImageShack.us[/img]

Gruß Jörg[/url]

Verfasst: 10.10.11 - 18:18
von Two-stroker
hola..klar, 70mm :lol:

joar, könnt hinkommen...ich guck moregn aber noch mal genau.

Verfasst: 10.10.11 - 19:18
von wreCrosser
du kannst noch die federvorspannung rasunehmen und den teller, der die feder unten hält so drehen, dass die lücke genau über der stelle ist, wo das federbein auf der umlenkung liegt. so hab ich bei der wre ein 450er federbein eingebaut.

Verfasst: 11.10.11 - 18:11
von Two-stroker
wreCrosser hat geschrieben:du kannst noch die federvorspannung rasunehmen und den teller, der die feder unten hält so drehen, dass die lücke genau über der stelle ist, wo das federbein auf der umlenkung liegt. so hab ich bei der wre ein 450er federbein eingebaut.
nö, hilft auch nich :lol:

so, son teil hab ich jetzt, mit deiser gabel unten

http://www.ebay.de/itm/Husqvarna-Sachs- ... 5d2c8d059a

Verfasst: 11.10.11 - 19:30
von J.B.
Liegt meiner Meinung nach an der Umlenkung.
Die passt eben nicht zum Federbein.

Bei mir war in der 610er eine hässliche Höherlegung mit geändertem Umlenkhebel verbaut.

Auf Original zurückgerüstet und passt.


Gruß Jörg

Verfasst: 12.10.11 - 18:13
von Two-stroker
ich hab da schon ne andere idee :lol:

bekommt man die gabel untzen abgeschraubt, sodas ich die feder raus nehmen kann???

mfg

Verfasst: 12.10.11 - 18:22
von Jockel
Two-stroker hat geschrieben:ich hab da schon ne andere idee :lol:

bekommt man die gabel untzen abgeschraubt, sodas ich die feder raus nehmen kann???

mfg
Jopp. Aber dann zerlegst Du das Federbein. Solltest dir dafür ein Federspanner besorgen.



LG Jockel

Verfasst: 12.10.11 - 18:28
von Two-stroker
Jockel hat geschrieben:
Two-stroker hat geschrieben:ich hab da schon ne andere idee :lol:

bekommt man die gabel untzen abgeschraubt, sodas ich die feder raus nehmen kann???

mfg
Jopp. Aber dann zerlegst Du das Federbein. Solltest dir dafür ein Federspanner besorgen.



LG Jockel
alles klar =) ja, das mit der feder is klar, damit sie mir nicht um die ohren fliegt...
und wie geht das teil ab? hab mich mit sowas noch nie befasst :lol:

Verfasst: 12.10.11 - 18:44
von Jockel
Hi,
habe auch noch keine Feder tauschen müßen. So weit ich weiß: Federspanner ansetzen, unterer Federteller auf eine bestimmte Position drehen und raus nehmen. Aber schau dir dass mal am Federbein an. Habe es immer vermieden dass zu machen, da ich kein Federspanner hatte.



LG Jockel

Verfasst: 12.10.11 - 19:05
von Two-stroker
Jockel hat geschrieben:Hi,
habe auch noch keine Feder tauschen müßen. So weit ich weiß: Federspanner ansetzen, unterer Federteller auf eine bestimmte Position drehen und raus nehmen. Aber schau dir dass mal am Federbein an. Habe es immer vermieden dass zu machen, da ich kein Federspanner hatte.



LG Jockel
alles klar, danke schön :D