310 TE

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
polly
HVA-Mitglied
Beiträge: 203
Registriert: 30.04.04 - 03:22

310 TE

Beitrag von polly »

Was ist an der 310 er zumachen um die bereit für Hardenduro zumachen? Bei den KTM's baut man ja zB den Thermostat aus. Kenne mich bei der Huski nicht aus.

Motorschutz und Kühlerschutz nehme ich an
Benutzeravatar
MarcE
HVA-Urgestein
Beiträge: 4431
Registriert: 24.02.05 - 17:16
Motorrad: YZ250F&450F '05

Beitrag von MarcE »

Ich flipp glei' aus... :roll:
#206
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Beitrag von Huskybrenner »

Der Fahrer sollte sich fit machen bei der Husky. :twisted:

Im Gegensatz zu KTM, da sollte der Fahrer den Powerpartskatalog komplett auswendig lernen, bestellen bis das Geld alle ist und immer einen vollen Trinkrucksack dabei haben um den Kühler zu füllen.
Oder aber das Thermostat ausbauen :lol: :lol: :lol: :lol:
Ab Werk sind da ja ready to dampf...


PS: Hardenduro ist das selbe Wort wie "Vollcross" 8-)
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Beitrag von Huskybrenner »

Vergiss meine Antwort, hier der aktiuelle Tipp:

Komm vorbei, folge meiner 96er Honda XR 400 R mit mir oben drauf für ca.30 Minuten und überdenke die Qualität Deine Frage nochmal.

Hat gestern erst ein EXC 450 Fahrer gemacht.

Wasserdampf und der Gedanke, das die Karre im Wald völlig deplaziert ist waren das Ergebnis.
Auch über sein mangelndes Fitnesstraining und den schwachsinnig lauten Auspuff wird er noch einige Zeit nachdenken.

Das "gemachte Fahrwerk" und die Pimping Parts halfen auch nur sehr bedingt weiter einer Gruppe von Opas auf Klapperkisten aus dem letzten Jahrtausend zu folgen.

Also setzt Dich drauf und FAHRE einfach. Die Husky funktioniert aus der Kiste ausreichend gut um 99,9 % der Fahrer mehr Potenzial zu bieten als sie ausnutzen können.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Benutzeravatar
andigsxr
HVA-Gott
Beiträge: 1079
Registriert: 05.02.06 - 01:03
Motorrad: RMZ 450, TE 250
Wohnort: Korbach

Beitrag von andigsxr »

Naja, ganz so abwegig ist die Frage dann doch nicht. Gerade Anfänger werfen die Kiste andauernd auf die Seite, sodass die Kühler recht schnell Ähnlichkeit mit ner Brezel bekommen...

Motorschutz ist kein Thema, da bei Husky ab Werk am Gerät montiert. Bei KTM kann man das Teil sicherlich für gutes Geld nachkaufen, dafür kann man sich dann aussuchen, ob es aus Alu ist oder ob man doch etwas mehr investiert und sich das Teil in Carbon ordert um die 4 Gramm Gewichtsersparnis mitzunehmen...
Schneckensucher
HVA-Brenner
Beiträge: 282
Registriert: 27.01.08 - 11:25

Beitrag von Schneckensucher »

Boh, seid ihr gemein...
Motorschutz drunter (hat die glaube ich), Hebelschützer dran und fahren, fahren, fahren...
Meine alte TE sah nach 3 Jahren zwar aus wie Omma unten, wenn ich aber überlege, wie oft ich die weggeworfen oder irgendwelche Hänge runtergeschmissen habe...

Bedenke: Fahrer:95%, Mofa 5%

Gruß Schneckensucher.
Endurofahrer sind die umgänglichsten Menschen: "Ach komm, Schlamm drüber"
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

Schneckensucher hat geschrieben: Meine alte TE sah nach 3 Jahren zwar aus wie Omma unten, wenn ich aber überlege, wie oft ich die weggeworfen oder irgendwelche Hänge runtergeschmissen habe...
Du schmeißt deine Oma irgendwelche Hänge runter und guckst dann, wie sie unten rum aussieht??? :shock:

Ich hab ja schon viel krankes gehört aber hier fehlen mir die Worte...
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
beste_leben
HVA-Brenner
Beiträge: 356
Registriert: 08.02.10 - 17:16
Wohnort: Heppenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von beste_leben »

:rofl: :rofl: :rofl:
Benutzeravatar
engl
HVA-Neuling
Beiträge: 48
Registriert: 16.01.11 - 22:00

Beitrag von engl »

ich denk mal, du redest vom Mopped aus der Kiste!

Originaler Plastik Motorschutz ist für die Tonne!

Abgasreinigungssystem muß du selber wissen, ob dus drin lässt; Kühler- Motorschutz auf jeden Fall, die andere Übersetzung (original ist f Strasse drin)

Ansonsten kannst du dann so hart fahren, wie du kannst!
Benutzeravatar
polly
HVA-Mitglied
Beiträge: 203
Registriert: 30.04.04 - 03:22

Beitrag von polly »

engl hat geschrieben:ich denk mal, du redest vom Mopped aus der Kiste!

Originaler Plastik Motorschutz ist für die Tonne!

Abgasreinigungssystem muß du selber wissen, ob dus drin lässt; Kühler- Motorschutz auf jeden Fall, die andere Übersetzung (original ist f Strasse drin)

Ansonsten kannst du dann so hart fahren, wie du kannst!
Also die Frage war ernstgemeint und ich bin kein newbee...
Ich habe selber erst XR600, dann CRF450, RXV 450 und jetzt downsizing zu Husky.
Alles was ich wissen wollte war obs irgendwelche Tricks gibt die man wissen sollte wie eben ZB bei der KTM der Thermostat, dass die nicht ewig kocht...

Und Hardenduro <> Collcross....

Wenn ich Hardenduro schriebe meine ich Extreme parts, ebe genau da wo auch ich das Motorrad mal auf die Kühler schmeissen muss..
HuskyBeni
HVA-Mitglied
Beiträge: 214
Registriert: 09.04.07 - 09:39
Wohnort: Flettmar

Beitrag von HuskyBeni »

polly hat geschrieben:
Also die Frage war ernstgemeint und ich bin kein newbee...
Ich habe selber erst XR600, dann CRF450, RXV 450 und jetzt downsizing zu Husky.
Alles was ich wissen wollte war obs irgendwelche Tricks gibt die man wissen sollte wie eben ZB bei der KTM der Thermostat, dass die nicht ewig kocht...

Und Hardenduro <> Collcross....

Wenn ich Hardenduro schriebe meine ich Extreme parts, ebe genau da wo auch ich das Motorrad mal auf die Kühler schmeissen muss..
Das meint der Brenner auch......
Benutzeravatar
engl
HVA-Neuling
Beiträge: 48
Registriert: 16.01.11 - 22:00

Re:

Beitrag von engl »

polly hat geschrieben: Alles was ich wissen wollte war obs irgendwelche Tricks gibt die man wissen sollte wie eben ZB bei der KTM der Thermostat, dass die nicht ewig kocht...

.
Nein, das ist eine Husky, keine readytorace KTM :autsch:

Da mußt du kein Thermostat ausbauen, kein Fahrwerk machen, kein dies und das.

Guck auf die o.g. Sachen und mach es oder du bist beratungsresistent, dann machst du eh, was du willst!
[img]http://i715.photobucket.com/albums/ww155/Sophiest/Breit.jpg[/img]
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12394
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: 310 TE

Beitrag von DHX_77 »

...hust....und Du Mr. engl.....langweilig....????
Oder warum suchst Du permanent alte Thread's raus und schreibselt da teilweise sinnloses Zeug's was User schon vor Dir geschrieben haben.....doppelt hält besser oder was ist Deine Deviese...????

Grüße..... :gigs:
Antworten