Seite 1 von 1
Kaufberatung TE 450/510
Verfasst: 15.09.11 - 12:56
von HuskyTC
Hallo Leute,
bin leider sehr unschlüssig,welche Enduro ich denn nehmen soll.
Schwanke derzeit zwischen 2 ital. Marken...
Klar ist für mich, dass es min.450ccm sein werden....
Meine Frage ist nun,wie ausgereift sind denn die 450/510 TE's des Bj.2010 bzw.2009?
Habe mich schon ein wenig durchgeklickt:
Manchmal ist die Einspritzung im Kaltzustand bissl zickig,der eine ist unzufrieden mit der Leistung (einmal zu wenig bzw. zu viel

)
..was mich aber beunruhigt ist,dass es anscheinend auch Rahmenrisse gab an den neuen Modellen
War das jetzt ein Gerücht oder Fakt?
Tend. bin ich schon mehr richtung huski geneigt,da diese ja seit BMW im Boot sitzt richtig gute Qualität haben sollen!(??)
Bei den Betas sind ja die eigenen Motoren noch nicht so ganz ohne Wehwechen...sollen aber trotzdem sehr feine "Fahrmaschinen" sein.
gruß
Verfasst: 15.09.11 - 13:02
von Huskyschrauber
BMW hatte mit den 410/510 noch nicht so viel zu schaffen, sollte also bei deiner Entshceidung keine Rolle spielen...
Verfasst: 15.09.11 - 13:46
von DHX_77
...hust...na dann hol dir doch die Husqvarna TE 449, da steckt
"BMW Entwicklung" mit drinnen und der verkappte Kymcomotor soll ganz gut im Futter stehen....
Grüße....
P.s.: wobei die Beta's von der Optik her ansehnlicher sind, spielt aber beim Endurosport eine untergeordnete Rolle...
Verfasst: 15.09.11 - 14:04
von HuskyTC
Mich interessieren die 2009/2010 Modelle,da diese preislich interessanter für mich sind...
Offtopic:
Dachte eigtl. BMW ist schon länger Anteilseigner an Husqvarna Motorcycles.
Ob BMW jetzt in der Entwicklung ne Rolle spielte oder nicht, ist mir im nachhinein egal!
Verfasst: 15.09.11 - 17:02
von Salom
Ich hatte eine 510er Bj. 2007 und muss sagen das die schon sehr böse im Gelände sind. Das geht ziemlich auf die Arme, weil diese sehr spritzig sind.
Hab nun eine 450 (keine Husky) und bin super zufrieden. Butterweiches fahren und wenn du Leistung brauchst kannste einfach mal richtig am Hahn drehen und da passiert richtig was.
Also ich rate dir zur 450ger
Verfasst: 15.09.11 - 18:10
von Husky sms
Zwecks Rahmen:
http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/vie ... highlight=
Da stehn ende Seite 1 und auf Seite 2 en paar Sätze dazu...
Verfasst: 15.09.11 - 21:56
von HuskyTC
Also waren bis 08 die Rahmen davon betroffen.
Und wie sind die Motoren so?Gibt es Wehwechen oder andere Punkte?
Davon abgesehen,dass sie Leistung im Überfluss haben...
Verfasst: 19.09.11 - 10:57
von Heretic
ich misch mich mal ein.. hab da eine frage die mich schon länger beschäftigt. bei den alter 450er wurden doch mal die ventile getauscht. war das eine rückrufaktion? musste sich der besitzer selber drum kümmern? oder wurden die angeschrieben? oder wurden bei resultierenden motorschaden die kosten von hqv übernommen.
würd gern einen händler mal fragen aber der is ein ganzes stück weg.
oft gibt es ja mehrere vorbesitzer und der eine weiss vom anderen nix.
kann man irgendwie erkennen ob die ventile getauscht wurden oder muss alles auseinander?
Verfasst: 19.09.11 - 18:00
von DHX_77
Heretic hat geschrieben:
würd gern einen händler mal fragen aber der is ein ganzes stück weg.
irgendwie kann ich mich dran erinnern das es mal so ein Teil gab wo man reingesprochen hat und der andere ein Stück weit weg konnte mich da hören...hach jetza fällt's mir wieder ein...Telefon nennt sich das....!!!!!!!!!!!!

Verfasst: 19.09.11 - 18:37
von Heretic
...menno, dachte ja nur dass vllt jemand auf die schnelle was weiss. bei hupenkabelverlängerungstipps wird ja auch geholfen

Verfasst: 19.09.11 - 19:41
von DHX_77