WR250: '99er Chassis, aber welcher Motor?

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
td101
HVA-Neuling
Beiträge: 23
Registriert: 15.08.11 - 16:07

WR250: '99er Chassis, aber welcher Motor?

Beitrag von td101 »

Hallo Forum,

mein erster Beitrag :)

Ich habe mir eine WR250 zugelegt. Nach EXC-F meine erste 2-Takter!

Laut VIN ist sie MJ 1999 (H301AA), aber ich bin mir nicht sicher, ob der Motor auch ein 99er ist.

Leider rutscht die Kupplung z.Z. in hohen Gängen.
Ich habe ein paar Online-Shops und Kataloge durchsucht und überall finde ich:
bis 1998: 7 Kupplungsscheiben
1999 : 9 Kupplungsscheiben
ab 2000: 8 Kupplungsscheiben

Bei meinem Motor sind 8 Scheiben verbaut.

Da ich in China wohne und nicht-chinesische Motorräder hier offiziell nicht gehandelt werden dürfen (und daher quasi illegal sind), gibt es halt auch keine richtige Ersatzteilversorgung. Deswegen kann ich mir vorstellen, dass an dem Bock einiges nicht mehr original ist, gerade was Verschleißteile angeht.

Daher meine Fragen:
Unterscheiden sich die Kupplungsscheiben in den Maßen? Dass die 9 Scheiben bei der 99er dünner sind, habe ich schon im WSM gelesen. Aber sonst sind sie gleich?
Wäre es möglich, die Scheiben untereinander zu tauschen? Auch die glatten Scheiben? Also in einen Kupplungskorb, wo 9 dünnere Scheiben reingehören, einfach 8 dickere einzubauen?

...dass die Kupplung vielleicht rutscht, weil das Kupplungspacket nicht die volle Dicke erreicht?

Die Scheiben, die jetzt drin sind, habe ich vermessen und die sind noch fast 3 mm dick (wenn ich mit der scharfen Spitze vom Messschieber messe und fest zusammendrücke, sind es etwas mehr als 2,9mm)

Die Federn sind 46 mm.

Von den Maßen her habe ich im Moment drin:
http://www.enduro-versand.com/shop/Moto ... le/101709/

hier habe ich ein Bild vom Motor hochgeladen:
http://img716.imageshack.us/img716/9950/dsc06286i.jpg
Kann vielleicht jemand am Äußeren erkennen, aus welchem Jahr der Motor ist?

Vielen Dank schonmal für jeden Kommentar!

Grüße, Tino.
td101
HVA-Neuling
Beiträge: 23
Registriert: 15.08.11 - 16:07

Beitrag von td101 »

Nachtrag:

VIN ZCGH301AAXV000xxx

Auf dem Motor steht: "CAGIVA HUSQVARNA SA1 AX006xx"
td101
HVA-Neuling
Beiträge: 23
Registriert: 15.08.11 - 16:07

Beitrag von td101 »

noch'n Nachtrag ;-)

hab jetzt mal alle Scheiben vermessen:
die 8 Kupplungsscheiben sind alle 2,9-3 und die 7 Aluscheiben sind alle 1,3 mm

An der Druckplatte ist eine Produktionsmarke dran: eine "98" mit 11 Punkten. Also Nov'98 nehme ich an.
Müsste ich also 9 Scheiben einbauen?

Oder einfach wieder einen 8er Satz für die Motoren ab 2000?

Empfehlungen?
td101
HVA-Neuling
Beiträge: 23
Registriert: 15.08.11 - 16:07

Beitrag von td101 »

ja, ich denke es wird auf 8 Scheiben hinauslaufen.

Noch ne Frage: meine Aluscheiben sind evtl. nicht mehr original.
(sie sind im Innendurchmesser ca. 3-4 mm größer als die Nabe)

bei einer Kupplung mit 8 Reib- und 7 Aluscheiben sind die Reibscheiben 3 mm dick. Welche Dicke müssen die Aluscheiben haben? 1,3 oder 1,6?


Wie die Husky nach China kam, kann wohl keiner mehr sagen ;-)

Aber ich habe vor 3 Jahren eine KTM neu und offiziell beim Händler in Hongkong gekauft, der dann seine "Connections" hatte, um sie über die Grenze und zu mir zu schicken ;-)
So wird es bei der Husky auch gelaufen sein. Aber ich denke nicht, dass sie vor 12 Jahren neu ins Land kam, sondern eher später und gebraucht. Meistens kommen die Maschinen aus Hongkong, Korea oder Japan. Aber leider immer illegal und immer ohne Papiere..
Antworten