Seite 1 von 1
Schnellbefestigung von Nummernschild !!
Verfasst: 24.08.11 - 22:09
von Bieler_92
Hi,
habe das mal getestet und bin echt zufireden! die Teile heißen Tenax gibts bei tenax24.de! hab 2 am KZ befestigt und es häkt 1a! andere vom Bekanntenkreis sind auch schon drauf umgestiegen!
man muss nur den deckel etwas hochziehen und schwups geht das KZ runter und beim nahc hause fahren wieder einfach draufstecken!!
Ich hab mir nun auch auch Crossheck geholt und einen extrigen KZH! diesen habe ich heute mit 3 Tenax klammern festgemacht und werde demnächst mal Bilders zeigen! auf alle fälle hält das zeugs extremst gut und geht sehr schnell!!
Testet es
so sieht die schraube aus:
und so das knopfteil:

Verfasst: 24.08.11 - 23:53
von kakkengehen
Klingt interessant, ich bin auf die Bilder gespannt wie es direkt an deinem Mopped aussieht.
Besonders das mit dem Crossheck würd mich interessieren.
Verfasst: 25.08.11 - 12:38
von Bieler_92
also... habe leider einen cm oder so spalt jetz zwischen KZh und heck!
wens stört , der kann auch unten an den KZH ein blech machen und daran die tenaxaufnehmen und das loch des KZH aufbohren damit das ende der druckknöpfe da reingeht!
aber mir reicht das so, weil ichs eh shcnell genug wieder abbauen werde

bis auf die verkabelung... die is no nit feddisch
schaut bisl schief aus... aber das heck is no net fest und so...
der KZH hält auf alle fälle!! letztens hatsm kollegen sein nummernschild in reifen gezogen was dann total verbogen war! aber Tenax hat gehalten!!

Verfasst: 26.08.11 - 09:09
von kamikazeracer
also fürs kennzeichen alleine ist's echt a praktische sach und hält (bis jetzt

)
des für den ganzn halter hat mich noch nicht überzeugt (bis jetzt

)
schaut noch a bisserl nach prototyp aus
Gruaß
Verfasst: 26.08.11 - 13:58
von Bieler_92
deasdas ja dann eh anfassen und rütteln und rubbeln und schubbeln

Verfasst: 29.08.11 - 08:06
von RSMN88
Schnellspanner gibts von KTM und Hasuberg mit Bajinettverschluß und Alu Träger. Hält bomebfest sogar auf der Crossstrecke. Wechsel dauetr 1 min (inkl. Verpackung im Rucksack) und kostet ca. 50 €. Wens interessiert mal auf die Husaberg Homepage gehn und unter Parts un Wear suchen.
Verfasst: 29.08.11 - 11:14
von Huskybrenner
Meine Flügelschrauben und Flügelmuttern kosten 50 Cent bei Eisen Meier....
Dauert auch ca. eine Minute mit verstauen im Rucksack.
Verfasst: 29.08.11 - 14:19
von DusK
jup.
ich habe einfach normale schrauben genommen und diese mit ner mutter gesichert. darauf kann man dann das nummernschild packen und mit flügelmuttern sichern.
brauch ich aber eh nichtmehr. ich glaub, ich streich das "system" mal orange an und verkaufs für 20 euro als powerpart

Verfasst: 29.08.11 - 15:11
von Bieler_92
tsssssss das schaff ich in ner halben minute!!

und beim Preis bin ich mittig... und es hält auch bombenfest!
Verfasst: 29.08.11 - 16:32
von waesche
hehe solltest ma n schorschi fragen der hat die beste lösung

man nehme bissle klettverschluss un klebe schön des kennzeichen auf den halter.
Verfasst: 29.08.11 - 17:27
von kamikazeracer
waesche hat geschrieben:hehe solltest ma n schorschi fragen der hat die beste lösung

man nehme bissle klettverschluss un klebe schön des kennzeichen auf den halter.
jou, kann sein nur fährt der auf dem grau-schwarzem zeug da rum
ne, also die tenax fürs kennzeichen sind schon praktisch
gruaß
Verfasst: 29.08.11 - 21:15
von Don
Huskybrenner hat geschrieben:Meine Flügelschrauben und Flügelmuttern kosten 50 Cent bei Eisen Meier....
Dauert auch ca. eine Minute mit verstauen im Rucksack.
Und genau so werd ich das auch machen. Wobei,
Schorschi88's Methode mit ein paar Klettstreifen fand ich auch super. Das hält sowas von bombig!

Verfasst: 30.08.11 - 04:56
von RSMN88
DusK hat geschrieben:jup.
ich habe einfach normale schrauben genommen und diese mit ner mutter gesichert. darauf kann man dann das nummernschild packen und mit flügelmuttern sichern.
brauch ich aber eh nichtmehr. ich glaub, ich streich das "system" mal orange an und verkaufs für 20 euro als powerpart

Na da ist aber auch ein kompletter gefräster Halter bei. Aber na gut die andere Lösung ist auch net schlecht, hab das an der hufo gehabt, allerdings hats mir mit der Zeit das kennzeichen zerbröselt durch die Schwingungen.
Verfasst: 30.08.11 - 08:49
von Bieler_92
genau... es reist das Kennzeichen wenn du des KZ mit Flügelschrauben sicherst... und da du tenax ja zusammenssteckst, hat das immer n bischen spiel und das KZ reisst net so schnell!! ;)
So zumindest die Theorie... warum warum anner Straßenschlampe nen Schnellwechselkennziechen??
