Seite 1 von 2

welches Öl in die SM610S Bj.00

Verfasst: 22.08.11 - 08:01
von -jones-
hallo,

es gibt zwar viel zu lesen aber ich habe für mich keine ausreichende Antwort gefunden...

Ich will jetzt Ölwechsel machen, nach ca 2000km, und weiß echt nicht was ich da nu reinkippen soll:
-Empfehlung aus Umfeld(alles 4-T aber kein einziger Husky-Fahrer) MOTUL 300V
-Werkstatt 10W50 bzw 20W50(je nach Werkstatt :roll: )

-drinne ist 10W50 vollsyn. aber ich hab beim hochziehen kupplungsrutschen im 3. und 4. Gang... Warum nur die beiden weiß ich nicht :gruebel:

mfg :)

Re: welches Öl in die SM610S Bj.00

Verfasst: 22.08.11 - 10:16
von AWeSomE
-jones- hat geschrieben: -Empfehlung aus Umfeld(alles 4-T aber kein einziger Husky-Fahrer) MOTUL 300V
damit machst du auf jeden fall nichts falsch ;-)

Verfasst: 22.08.11 - 13:12
von dr.-hasenbein
Das artet hier sowieso nur wieder in'n glaubenskrieg aus... :roll:

Ich fahr z.b. Seid Jahren (!) total racing 4t 10w50 für ~6€ /L im 500km wechselryhtmus (dinomotor) und null ärger damit, andere meine das Öl für ne husqvarna muss mindestens 16-18€ pro L kosten sonst taugt das gar nix... Also je teurer je besser

Öl entscheidung musst mit dir selbst ausmachen... ;-)

Verfasst: 22.08.11 - 13:23
von -jones-
nunja, ich will es aber bei Wechselintervallen von 2000km belassen und nicht aller 500km neues reinkippen...
wenn es preiswertere Alternativen gibt gerne, aber wenn ich aller 2000km für mein öl 20€ statt 10 bezahle is mir das lieber als das da was kaputt geht ;)

wenn ihr mir hier aber eher zu dem Öl für 6,- € ratet und ich mein wechselintervall kürzen soll, is das auch kein Problem...

Ich möchte nur gerne das mir hier mal einer sagt was das vernünftigste is für die Karre, damit ich lange Freude hab 8-)

mfg

Re: welches Öl in die SM610S Bj.00

Verfasst: 22.08.11 - 18:45
von DHX_77
AWeSomE hat geschrieben:
-jones- hat geschrieben: -Empfehlung aus Umfeld(alles 4-T aber kein einziger Husky-Fahrer) MOTUL 300V
damit machst du auf jeden fall nichts falsch ;-)
nimm das MOTUL und halt die KLappe....sonst schreiben noch viel mehr Leute hier und Du weist dann gar nix mehr....das Öl was der Doc. benutzt habe ich momentan auch drin....keine Probleme....!!!!! ;-)

Grüße....

Verfasst: 22.08.11 - 18:59
von nixwie
Hör nicht auf die Flip Flop tragenden Sitzgasschleicher und nimm Agip 4T Racing 10W60 und du hast keine Probleme !!! 8-) :zust: :tricky: :blblbl: ;-)

Verfasst: 22.08.11 - 20:17
von dr.-hasenbein
nixwie hat geschrieben:Hör nicht auf die Flip Flop tragenden Sitzgasschleicher und nimm Agip 4T Racing 10W60 und du hast keine Probleme !!! 8-) :zust: :tricky: :blblbl: ;-)
Wer ICH ??? ^^ ->http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/vie ... t=schalten :lol:

@DHX:

guck ma:
http://www.schmier-stoffe.de/Total-Moto ... 0W-50.html

habs aber auch schon für 5,20 oder 5,30 gesehen... ;-)

Verfasst: 22.08.11 - 20:18
von andreas241288
hab das gleiche moped. im werkstatthandbuch steht du sollst agip racing 4t 5W40 reinkippen. anscheinend nehmen die nur agip produkte. selbst dein kühlwasser ist von agip. hab aber vor kurzem auch mein öl gewechselt und hab irgendein 5W40 motorradöl von schlagmichtod rein und hab kein problem. 1liter hat glaub ich 12-15€ gekostet

Verfasst: 22.08.11 - 22:14
von daforce
Hab das selbe Mopped benutz auch das MOTUL und gut ist

Verfasst: 23.08.11 - 10:31
von -jones-
alles klar :)

danke für die hilfreichen Beiträge. :app1:

ich werde das MOTUL 300V nehmen und aller 1000 - 1500km einfach wechseln 8-)

mein kühlwasser ist jetzt von meinem bmw drin und funzt super, was vorher drinne war weiß ich net aber ich habe nen schüsselboden voll mit weißem "sand" rausgeholt...

thx

Verfasst: 23.08.11 - 14:21
von Huskyschrauber
WIeso willste das sooft wechseln? Das Ding hat 2 Filter...ich würds nach den Standardmäßigen Wertungsintervallen wechseln und gut....

Verfasst: 23.08.11 - 15:10
von -jones-
zwei filter???
sag mal bitte wo der 2. filter ist, ich find immer nur einen zum wechseln...

und 5000km wechselintervall is mir persönlich nen bisl zu lang!

Verfasst: 23.08.11 - 16:00
von Huskyschrauber
Oder hat die 2 Pumpen? Naja, egal. Jedenfalls find ich 2000 km zukurz, aber ist nur ne Geldsache, Schaden tuts bestimmt nicht.

Verfasst: 24.08.11 - 06:24
von -jones-
2 Pumpen???
also meine hat nur eine...
zumindest weis ich net wo die 2. ist (ausser du meinst die Wasserpumpe :roll: )

Verfasst: 24.08.11 - 12:01
von -jones-
foxinredsox hat geschrieben:Motorseitendeckel runter und siehe da, da ist das Ölsieb... dann aber auch die Deckeldichtung bei jedem Ölvechsel tauschen!

Warum hat hier eigentlich keiner auch nur einmal "Forensuche" geschrien???
du baust bei jedem ölwechsel den Seitendeckel ab um an das ölsieb zu kommen und "zu säubern"??? --> LoL

und warum forensuche??? lies mal oben!!!

zu dem Phänomän "Kupplungsrutschen nur im 3. und 4. Gang" hab ich auch noch keine Antwort.

Re: welches Öl in die SM610S Bj.00

Verfasst: 24.08.11 - 12:14
von mco
-jones- hat geschrieben: -drinne ist 10W50 vollsyn. aber ich hab beim hochziehen kupplungsrutschen im 3. und 4. Gang... Warum nur die beiden weiß ich nicht :gruebel:

mfg :)

Es gibt Motorrad-Öle die harmonieren nicht mit HQV-Kupplungen.

Welcher Hersteller ???
Hoffendlich nicht Castrol 10w50 RS 4T.
Dann kannste dich gleich mal darauf einstellen, das Reib u. Stahlscheibenpaket zu wecheln.
Hatte ich bei meinem Dino auch mal drin.
Kupplung hatte davor null gerutscht, mit Castrol 10w50 rutschte sie dann unter Last.
Mußte das komplette Belagpaket wechseln, habe dann Motul V300 verwendet und sie rutschte nie wieder.

MfG

Verfasst: 24.08.11 - 17:19
von -jones-
danke, ich werds erstma nur mit dem öl versuchen und wenn es dann net weg ist werd ich die kupplung neu machen...
die zog vorher 1a und nachdem ölwechsel inna werkstatt war das mit dem 3. und 4., aber welche marke da drin ist :ka:

Verfasst: 24.08.11 - 17:58
von felro
Wobei ich das Castrol in der SM 610 S immer gefahren bin und nie Probleme hatte Uli!

Verfasst: 25.08.11 - 08:47
von phil9r
Ich fahr auch schon seit einiger Zeit 10w40 Castrol - das es beim Louis immer mal wieder für 40€ für 4L gibt und habe kein Problem....

Und jetzt krieg ich gleich Kloppe für das 10w40 ...
Meint ihr denn, dass das Temperaturtolleranzmäßig gesehen reicht ... ?
Wie gesagt, eigentlich keine Probleme damit ...

Re: welches Öl in die SM610S Bj.00

Verfasst: 29.03.15 - 11:31
von Gum*10
Hallo,
habe eine Husky sm 610 s dual bj. 00 bin im Forum auf nix hilfreiches gestoßen da meine Frage:
wie kontrolliert man den Öl stand am Schauglas müssen die 2 Marken im Öl verschwinden ? und
wie viel Öl kommt überhaupt rein. Bin verunsichert da manche von 1,2-1,3 l oder sogar 2l redeten.
Hab leider kein Handbuch mehr




danke