Seite 1 von 1
Supermoto auf der Wiese
Verfasst: 11.08.11 - 10:42
von regbf99
Hallo,
ich stehe zur Zeit vor der großen entscheidung ob ich mir eine WRE oder Sm kaufen soll? Denn bei mir sind sehr viele Wiesen und Wälder in denen man fahren kann aber auch die Straßen sind schön Kurvig und daher verlockend. Nun wollte ich wissen ob schon jemand erfahrung mid einer Supermoto auf der Wiese und im Wald gemachd hatt? Und was für eine Maschine ihr mir empfehlen würdet? Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte.
MfG
regbf99
Verfasst: 11.08.11 - 10:54
von MacSlow
Auf Gras bin ich noch nie gefahren. Allerdings kann ich mir gut vorstellen, dass das ziemlich rutschig ist. Mit Cross- bzw. Enduroreifen hat man bestimmt mehr Halt.
Gruß...
MacSlow
Verfasst: 11.08.11 - 12:09
von FR4GGL3
Wiese ist immer blöd, auch mit Stollen. Zumindest dann, wenn sie nass ist. Mit ein bissl Gefühl im Hintern gehts aber. Im Cafe Husky Forum gibts allerdings eine Frau, die sich eine SM zugelegt hat und darauf mit 17" Stollenreifen unterwegs ist.
Das wäre zumindest eine Möglichkeit, sich einfach einen zweiten Felgensatz in 17" zu kaufen und darauf Stollenreifen zu ziehen. Schaut zwar blöd aus und ist auch nicht optimal, aber für die paar Ausflüge im Dreck würds bestimmt gehen.
Ich hab z.B. das Problem, dass sich meine Stollenreifen auf der Straße Ruckzuck abfahren. Das ist dann halt auch nicht das Wahre.
Verfasst: 11.08.11 - 12:22
von SonnigesNaabeck
Also SM Reifen kannst im Gelände knicken. Gemütlich (!) den Feldweg zum vertrauten Badestrand ist kein Problem. Sobald du aber Wurzeln, Steilhänge, und auch nur einen Hauch von Nässe unter dem Moped hast sind SM Reifen nichts. Ich hatte damals eine WRE bin damit auf der Straße sowohl Gelände gefahren. Oke die Reifen müssen eher gewechselt werden aber dafür bist im Gelände gut dran. Und Gelände macht Spaß!

Überlegs dir!
PS: ich glaub die 125er Ecke wäre besser gewesen!
Verfasst: 11.08.11 - 12:55
von KingSize
Ich habs probiert...
vergiss es

Verfasst: 11.08.11 - 15:36
von hqv610
Mahlzeit!
Also mit nem Reifen für z.B. Reiseenduros geht auch was auf Feldwegen und dem ein oder anderem Schotterpass
KLICK
http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/vie ... hp?t=29530
Hatte in den Alpen den Avon Distanzia drauf ... geht gut, und auf der Straße klebt der auch ein bissel, quasi ne Wollmilchsau die keine Eier legen kann
Vorne der Avon, Hinten ein Medium Slick
MfG
Chris
Verfasst: 11.08.11 - 19:01
von Jockel
Hi,
wenn deine Anfahrtwege über Steilhänge und Ähnliches geht, dann die WRE. Genauso wenn Du Cross- Strecken fahren willst. Aber meist bist Du auf der Strasse unterwegs. Und somit sollte das Thema gegessen sein. Dann muß mann halt auch mit den Einbussen leben.
LG Jockel
Verfasst: 11.08.11 - 19:33
von Huskvarna
Also ich hab auch ne sumo und fahr damit 30 im wald, auf wiesen oder auch crossstrecke. ist zwar rutschig, aber wenn man sich daran gewöhnt hat und weis damit umzugehen, dann ist es eigentlich ganz lustig.
klar ist es mit sumo reifen nicht so wie mit cross reifen im gelände, ist aber auch gut möglich. kannst schön driften ;)
ich persönlich finde es nicht so geil mit crossreifen auf der strasse zu fahren. da fahr ich lieber mit sumo reifen im gelände..
Grüße

Verfasst: 11.08.11 - 22:11
von 125tobi
Fahre auch mit sumoreifen im Gelände besonders auf sandstrecken :)
Verfasst: 12.08.11 - 10:05
von sm510r
HI,
bin gerade vor 2 Tagen mit meiner Sumo im Wald gewesen.. Wiese geht gar nicht^^
Aber Waldwege mit Wurzeln und Geröll, sind machbar, sofern es nicht zu steil bergauf geht. Ist halt gewöhnungssache, weil man relativ viel rutsch, aber im Endeffekt machts saumässig Spass!
Gruss
Verfasst: 12.08.11 - 20:12
von Dual-Sport
Ist denn für den gegebenen Einsatzzweck (Wiesen, Wälder, Strasse) eine Enduro nicht angebrachter?
Selbst mit Enduroreifen lässt es sich auf der Straße ordentlich brennen.
Ich habe kürzlich auf einer engen Serpentinenstrecke mit meiner alten Dual und Michelin AC10 Bereifung einen Kumpel mit seiner Varadero (1000ccm, 100PS) gnadenlos abgehängt.
Und der Kumpel fährt beileibe nicht gesittet.
Nach 15 Minuten ist seine Bremse ausgefallen, Dampfblasenbildung.
Will sagen:
Auch mit einer Enduro kann man auf Asphalt Spass haben und flott voran kommen.
Zumal die Sumoreifen 2-3 mal teurer sind als Enduropellen.
Verfasst: 12.08.11 - 23:39
von SonnigesNaabeck
Also ich hatte mit meiner Enduro auch nie wirklich große Probleme auf der Straße zu fragen. Also wenn man wirklich hart am Gas unterwegs ist sind SM-Reifen ein muss! Aber ich denk für den Otto-Normal-Verbraucher mit 16 sind die Enduro Reifen auch klasse!