Motor startet selbst mit Starterspray nicht???
Moderator: Moderatoren
Motor startet selbst mit Starterspray nicht???
Hallo Leute,
also ich hätte da so ein Problem das ich selber nicht geschafft habe zu lösen und auch keine lust habe weiter außerander zu schrauben!!!
Es geht da drum das meine Husqvarna SMR 510 von einem Tag auf den anderen nicht mehr an ging.
Sie versucht zwar zu starten, also hin und wieder hört man den Motor drehen aber nur für eine sec und sonst nur paar laute knalls aus dem Auspuff wo feuer mit raus kommt.
Also die Zündkerze zündet ist aber immer so verölt wenn ich Sie raus drehe!
Polrad habe ich aufgedreht um zu schauen ob die Zündzeit noch stimmt was auch der fall ist weil dort alles gut und fest sitzt.
Benzinschlauch ist frei und es kommt Benzin in den Vergaser.
Also ich habe den Luftfilter ab gebaut und versucht mit Starterspray den Motor zum laufen zu bringen indem ich direkt in den Motor spritze aber man hört wieder das selbe das er hin und wieder paar zündungen hat aber nicht ganz angeht.!
ich denke schon das es an den Ventilen liegen könnte, da der Motor ja Luft + Benzin bekommt aber immer noch nicht startet?
wäre sehr dankbar für jede Hilfe da ich sonst den kompletten Block zerlege.
danke schonmal im voraus
also ich hätte da so ein Problem das ich selber nicht geschafft habe zu lösen und auch keine lust habe weiter außerander zu schrauben!!!
Es geht da drum das meine Husqvarna SMR 510 von einem Tag auf den anderen nicht mehr an ging.
Sie versucht zwar zu starten, also hin und wieder hört man den Motor drehen aber nur für eine sec und sonst nur paar laute knalls aus dem Auspuff wo feuer mit raus kommt.
Also die Zündkerze zündet ist aber immer so verölt wenn ich Sie raus drehe!
Polrad habe ich aufgedreht um zu schauen ob die Zündzeit noch stimmt was auch der fall ist weil dort alles gut und fest sitzt.
Benzinschlauch ist frei und es kommt Benzin in den Vergaser.
Also ich habe den Luftfilter ab gebaut und versucht mit Starterspray den Motor zum laufen zu bringen indem ich direkt in den Motor spritze aber man hört wieder das selbe das er hin und wieder paar zündungen hat aber nicht ganz angeht.!
ich denke schon das es an den Ventilen liegen könnte, da der Motor ja Luft + Benzin bekommt aber immer noch nicht startet?
wäre sehr dankbar für jede Hilfe da ich sonst den kompletten Block zerlege.
danke schonmal im voraus
HUSQVARNA SMR 450/510
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
Nun ja die Husqvarna bin ich in der letzten fahrt eigentilch ganz entspannt gefahren da ich nur in die Stadt damit gefahren bin und wieder zurück also so ziehmlich untertourig gefahren und selbst bei dieser fahrt war alles top also keinerleih auffälligkeiten die ich bemerkt habe!
zwei Tage später will ich mit meinem Kumpel eine tour drehen und auf einmal geht garnichts mehr. Selbst mit Berg runter anschieben blockiert nur noch das Hinterrad, der Motor macht paar kleine fehlerhafte Zündungen und dann bleibt man stehen.
ich denke auch eher das es an der Zündung liegt also das die Zündkerze am falschen kolbenpunkt zündet... Aber im Polrad sieht alles aus wie vorher?
???
zwei Tage später will ich mit meinem Kumpel eine tour drehen und auf einmal geht garnichts mehr. Selbst mit Berg runter anschieben blockiert nur noch das Hinterrad, der Motor macht paar kleine fehlerhafte Zündungen und dann bleibt man stehen.
ich denke auch eher das es an der Zündung liegt also das die Zündkerze am falschen kolbenpunkt zündet... Aber im Polrad sieht alles aus wie vorher?
???
HUSQVARNA SMR 450/510
Hat die Kerze denn nen Funken? Mal ne neue Kerze austesten. Warum hast du Öl im Brennraum? Stimmt da was nicht mit der Dichtigkeit von Kolben oder Ventilschäften? Kannst du den Motor ohne Kerze durchdrehen, oder blockiert er immer noch?
Schonmal das Öl nachgeguckt? Evtl heftige Späne drin?
Schiebst du im ersten Gang an??? Weil sonst sollte der HiReifen ja nicht bzw nur leicht blockieren.
Schonmal das Öl nachgeguckt? Evtl heftige Späne drin?
Schiebst du im ersten Gang an??? Weil sonst sollte der HiReifen ja nicht bzw nur leicht blockieren.
1. DT80LC2, 2. XR600R (Großewächterumbau), 3. GSF1200VaterStage2, SMR570 "Evo"
Also Spähne waren nicht im Öl drin und auch nicht im Filter!
Kerze habe ich auch schon eine neue ausgetestet die aber direkt nach paar mal startversuchen verölt. (also beim rausdrehen ist da so ein schwarzer glänzender schimmer drauf). Kerze wurde auf funken positiv überprüft.
Die Husky wurde auch nur im 2 Gang angeschoben und dort blockiert das Hinterrad.
wenn die Kerze draußen ist kann ich problemlos den Kickstartet bewegen und der kolben läuft frei ohne verklemungen.
Meine befürchtung liegt entweder am Polrad das die Magnete verrutscht sind obwohl ich nicht weiß worad ich das erkennen kann oder an den Ventilen, wobei ich da auch keine Ahnung habe wie ich das checken kann?
Wie gesagt hin und wieder bei 2 % Gas geben bekomme ich die Husqvarna für ein oder 2 sec an aber dann säuft sie mir wieder direkt ab???
wenn meine Fehlersuche wirklich überall scheitert muss ich Sie wohl tatsächtlich zum Händler bringen und haufen €€€€€€€€€ bezahlen
Kerze habe ich auch schon eine neue ausgetestet die aber direkt nach paar mal startversuchen verölt. (also beim rausdrehen ist da so ein schwarzer glänzender schimmer drauf). Kerze wurde auf funken positiv überprüft.
Die Husky wurde auch nur im 2 Gang angeschoben und dort blockiert das Hinterrad.
wenn die Kerze draußen ist kann ich problemlos den Kickstartet bewegen und der kolben läuft frei ohne verklemungen.
Meine befürchtung liegt entweder am Polrad das die Magnete verrutscht sind obwohl ich nicht weiß worad ich das erkennen kann oder an den Ventilen, wobei ich da auch keine Ahnung habe wie ich das checken kann?
Wie gesagt hin und wieder bei 2 % Gas geben bekomme ich die Husqvarna für ein oder 2 sec an aber dann säuft sie mir wieder direkt ab???
wenn meine Fehlersuche wirklich überall scheitert muss ich Sie wohl tatsächtlich zum Händler bringen und haufen €€€€€€€€€ bezahlen
HUSQVARNA SMR 450/510
Foto vom Polrad machen und hochladen...
Ventildeckel runter und mit Fühlerlehre Ventilspiel messen. Dabei Kolben auf OT stellen (mit Bleistift oder langem Holzspieß in Kerzenöffnung den OT suchen)
Foto von Kerze machen, hochladen, da evtl kein Öl sondern Sprit dran!?
Ventildeckel runter und mit Fühlerlehre Ventilspiel messen. Dabei Kolben auf OT stellen (mit Bleistift oder langem Holzspieß in Kerzenöffnung den OT suchen)
Foto von Kerze machen, hochladen, da evtl kein Öl sondern Sprit dran!?
1. DT80LC2, 2. XR600R (Großewächterumbau), 3. GSF1200VaterStage2, SMR570 "Evo"
So, also die Sache ist sehr eigenartig!!!!!!
Die Maschine habe ich jetzt wieder zum laufen bekommen nachdem ich den Gaser, Lüftfilter, Kerze sauber gemacht habe und schließlich angeschoben habe mit höherer Geschwindigkeit ist die Maschine mit ach und krach doch angegangen.
Hab eine längere Tour gemacht um zu checken ob wirklich alles OK ist aber dann ist mir aufgefallen das die Maschine komische Geräusche von sich gegeben hat also so ein Rappeln vom Getriebe, Kupplung oder Steuerkette... keine Ahnung.
ich stelle grad ein Video rein wo Ihr das Geräusch mal selber hören könnt und am ende des Clips seht ihr noch meine Zündkerze im Bild die Totall schwarz ist obwohl ich eine neue rein gedreht habe.
Die Kupplungsseite habe ich schon wie ihr vom Video sehen könnt ab gemacht und nichts auffälliges gefunden, selbst wenn ich das Hinterrad bewege und sich das Getriebe leicht bewegt hört man nichts vom schleifen.
An der Ölablassschraube und am Polradmagneten fühlte man und sah man deutlich Späne von Metallgegenständen dran kleben.
Ich glaube das sich die Steuerkette verstellt hat oder KP weil ja sonst die Zündkerze nicht so schwarz ausgesehen hätte oder was meint ihr dazu.
ah ja und wärend der fahrt passt sich das Rauschende Geräusch den Drehzahlen an also wenn der Motor im standgas dreht hört sich das so an wie im Video wenn ich Gas gebe und wieder Gas los lasse dann hört man das Geräusch ungleichmäßig wie eine Schwungscheibe!!!
Also mal zusammenfassen:
-SMR 510er läuft wieder
-nur komisches Geräusch im Bereich Getriebe/Steuerkette/Kupplung/Kurbelwelle (höre Video)
-Zündkerze schwarz bis zum geht nicht mehr (siehe Video)
-Späne überall zu sehen
-Motor läuft perfekt also von der Gasannahme und der Beschleunigung außer das Geräusch beunruhigt totall
???????????????????????????????????????????????????????????? ??????
P.S. Wo gibt es eine Anleitung um die Steuerkette zu wechseln??? oder langt es allein diese zu spannen oder woran kann ich überhaupt sehen das die im Arsc...... ist???
dankeschön
Die Maschine habe ich jetzt wieder zum laufen bekommen nachdem ich den Gaser, Lüftfilter, Kerze sauber gemacht habe und schließlich angeschoben habe mit höherer Geschwindigkeit ist die Maschine mit ach und krach doch angegangen.
Hab eine längere Tour gemacht um zu checken ob wirklich alles OK ist aber dann ist mir aufgefallen das die Maschine komische Geräusche von sich gegeben hat also so ein Rappeln vom Getriebe, Kupplung oder Steuerkette... keine Ahnung.
ich stelle grad ein Video rein wo Ihr das Geräusch mal selber hören könnt und am ende des Clips seht ihr noch meine Zündkerze im Bild die Totall schwarz ist obwohl ich eine neue rein gedreht habe.
Die Kupplungsseite habe ich schon wie ihr vom Video sehen könnt ab gemacht und nichts auffälliges gefunden, selbst wenn ich das Hinterrad bewege und sich das Getriebe leicht bewegt hört man nichts vom schleifen.
An der Ölablassschraube und am Polradmagneten fühlte man und sah man deutlich Späne von Metallgegenständen dran kleben.
Ich glaube das sich die Steuerkette verstellt hat oder KP weil ja sonst die Zündkerze nicht so schwarz ausgesehen hätte oder was meint ihr dazu.
ah ja und wärend der fahrt passt sich das Rauschende Geräusch den Drehzahlen an also wenn der Motor im standgas dreht hört sich das so an wie im Video wenn ich Gas gebe und wieder Gas los lasse dann hört man das Geräusch ungleichmäßig wie eine Schwungscheibe!!!
Also mal zusammenfassen:
-SMR 510er läuft wieder
-nur komisches Geräusch im Bereich Getriebe/Steuerkette/Kupplung/Kurbelwelle (höre Video)
-Zündkerze schwarz bis zum geht nicht mehr (siehe Video)
-Späne überall zu sehen
-Motor läuft perfekt also von der Gasannahme und der Beschleunigung außer das Geräusch beunruhigt totall
???????????????????????????????????????????????????????????? ??????
P.S. Wo gibt es eine Anleitung um die Steuerkette zu wechseln??? oder langt es allein diese zu spannen oder woran kann ich überhaupt sehen das die im Arsc...... ist???
dankeschön
HUSQVARNA SMR 450/510
Ich haette mal spontan nen ganz heißen Tipp für dich:
Wenn Späne so deutlich zu sehen ist, wie du das beschreibst, wuerde ICH an DEINER Stelle die Möhre NICHT laufen lassen - und schon gar nicht hochdrehen.
Die Symptomatik ist schwer... Hmm. Nimm mal den Steuerkettenspanner ab und zähl die Klicks. Generell Problematik Steuerkette kannste hier mal nachlesen - ist zwar für ne Dual 610 aber grob ähnlich müsste das bei dir dann auch aussehen.
Greift die Kupplung gefühlt ok? Oder würdest du sagen da passt was nicht ... ?
Dreh mal n bisschen an der Antriebswelle (Hinterrad aufbocken) und prüfe ob das Schleifen daher rührt.
Die Definition "Steuerkette verstellt hat" ergibt keinen Sinn - die läuft oben und unten über Zahnräder, da verstellt sich nichts. Die dreht auch direkt auf der Kurbelwelle, also da dürfte sich eigentlich nichts verstellen, wenn du nicht grade dran rumgepfuscht hast - was du ja nicht hast, wie du sagst.
Ventile glaube ich nicht, nimm den Tank + Ventildeckel ab und schau mit ner Fühlerleere nach und prüfe das Bild. Vielleicht kannst du davon ja Fotos online stellen, dann wissen wir mehr.
Irgendwoher muss das Metall an den Ölabschlasschrauben ja kommen, das finden wir schon. Immer nur schön brav viele Fotos reinstellen... =D
Also das einzige was mir spontan einfällt, was wie ne "Schwungscheibe", d.h. pulsierend dreht ist die AGW... :-/
Wenn Späne so deutlich zu sehen ist, wie du das beschreibst, wuerde ICH an DEINER Stelle die Möhre NICHT laufen lassen - und schon gar nicht hochdrehen.
Die Symptomatik ist schwer... Hmm. Nimm mal den Steuerkettenspanner ab und zähl die Klicks. Generell Problematik Steuerkette kannste hier mal nachlesen - ist zwar für ne Dual 610 aber grob ähnlich müsste das bei dir dann auch aussehen.
Greift die Kupplung gefühlt ok? Oder würdest du sagen da passt was nicht ... ?
Dreh mal n bisschen an der Antriebswelle (Hinterrad aufbocken) und prüfe ob das Schleifen daher rührt.
Die Definition "Steuerkette verstellt hat" ergibt keinen Sinn - die läuft oben und unten über Zahnräder, da verstellt sich nichts. Die dreht auch direkt auf der Kurbelwelle, also da dürfte sich eigentlich nichts verstellen, wenn du nicht grade dran rumgepfuscht hast - was du ja nicht hast, wie du sagst.
Ventile glaube ich nicht, nimm den Tank + Ventildeckel ab und schau mit ner Fühlerleere nach und prüfe das Bild. Vielleicht kannst du davon ja Fotos online stellen, dann wissen wir mehr.
Irgendwoher muss das Metall an den Ölabschlasschrauben ja kommen, das finden wir schon. Immer nur schön brav viele Fotos reinstellen... =D
Also das einzige was mir spontan einfällt, was wie ne "Schwungscheibe", d.h. pulsierend dreht ist die AGW... :-/
hajajaj, also heute war ich mal fleißig und zum Teil war mir auch langweilig weil ich Urlaub habe, also habe ich so ziehmilch den ganzen Bock zerlegt und immer noch nichts besonderes gefunden was geschliffen haben könnte!
Die Bilder die ich davon gemacht habe stelle ich natürlich sofort über das Youtube Portal rein.
Also Steuerkettenspanner raus genommen und festgestellt das knapp 15 Klicks weit draußen hängt. Daraufhin überlegte ich nochmal und dachte mir das es nur die Steuerkette sein kann. Also machte ich mich auf die Arbeit den ganzen Block oben Stück für Stück ausernander zu basteln bis ich an meine Grenzen kam weil ich erstens das Polrad nicht abbekommen habe trotz Abzieherwerkzeug und vorheriger aufwärmung wollte das Ding einfach nicht runter egal wie fest ich die Schlüssel gegenseitig voneinander weg bewege.
An der Kupplung ging es auch nicht weiter obwohl ich die mittlere Schraube mit dem Schlagschrauber drehte wollte die einfach nicht runter (außer wenn es ein Rechtsgewinde ist und ich die ganze Zeit links aufdrehen wollte.)
Ah ja und die Kupplung Greift gut ohne jegliche Frage genauso wie immer und sah auch ok aus.
Nachdem ich die Antriebswelle gedreht habe hörte sich das für mich so an als würde es auf Butter laufen also laufruhig und leise.
Das einzigste was ich Depp vergessen habe oder auch eigentlich nicht mehr nachmessen konnte war das Ventilspiel weil ich Trottel zuerst die Wasserpumpe raus geschraubt habe, damit aber auch die Ventile sich verstellt haben da die Steuerkette da durch läuft. (Muss jetzt die Ventile neu einstellen obwohl ich vergessen habe wie das geht aber dazu später)
Ah ja und sieht irgendwie komisch aus aber ist das normal das der Kolben so schwarz ist und nicht rehbraun? (Da genauso die Kerze aussah)
---gucken Foto youtube.com---
URL unten:
http://www.youtube.com/watch?v=ZWbH1-GYVas
Die Bilder die ich davon gemacht habe stelle ich natürlich sofort über das Youtube Portal rein.
Also Steuerkettenspanner raus genommen und festgestellt das knapp 15 Klicks weit draußen hängt. Daraufhin überlegte ich nochmal und dachte mir das es nur die Steuerkette sein kann. Also machte ich mich auf die Arbeit den ganzen Block oben Stück für Stück ausernander zu basteln bis ich an meine Grenzen kam weil ich erstens das Polrad nicht abbekommen habe trotz Abzieherwerkzeug und vorheriger aufwärmung wollte das Ding einfach nicht runter egal wie fest ich die Schlüssel gegenseitig voneinander weg bewege.
An der Kupplung ging es auch nicht weiter obwohl ich die mittlere Schraube mit dem Schlagschrauber drehte wollte die einfach nicht runter (außer wenn es ein Rechtsgewinde ist und ich die ganze Zeit links aufdrehen wollte.)
Ah ja und die Kupplung Greift gut ohne jegliche Frage genauso wie immer und sah auch ok aus.
Nachdem ich die Antriebswelle gedreht habe hörte sich das für mich so an als würde es auf Butter laufen also laufruhig und leise.
Das einzigste was ich Depp vergessen habe oder auch eigentlich nicht mehr nachmessen konnte war das Ventilspiel weil ich Trottel zuerst die Wasserpumpe raus geschraubt habe, damit aber auch die Ventile sich verstellt haben da die Steuerkette da durch läuft. (Muss jetzt die Ventile neu einstellen obwohl ich vergessen habe wie das geht aber dazu später)
Ah ja und sieht irgendwie komisch aus aber ist das normal das der Kolben so schwarz ist und nicht rehbraun? (Da genauso die Kerze aussah)
---gucken Foto youtube.com---
URL unten:
http://www.youtube.com/watch?v=ZWbH1-GYVas
HUSQVARNA SMR 450/510
Doch hast du xDblaubobik hat geschrieben:...noch nichts besonderes gefunden...
Kannst du die bitte als Bilder hier verlinken? Youtube kann man nichts zoomen und muss die ganze Zeit das Video anhalten - das ist eher suboptimal.blaubobik hat geschrieben:Die Bilder die ich davon gemacht habe stelle ich natürlich sofort über das Youtube Portal rein.
xDDDblaubobik hat geschrieben:Also Steuerkettenspanner raus genommen und festgestellt das knapp 15 Klicks weit draußen hängt.
Sorry, aber das ist echt gut ^.^
15 Klicks? Kollege, wechseln. Da haste dein Rasseln !!!
Joar, das ist ziemlich heftig. Da musste mit rohester Gewalt rangehen, da gibts aber nen Trick -> siehe Foto am Ende.blaubobik hat geschrieben:Daraufhin überlegte ich nochmal und dachte mir das es nur die Steuerkette sein kann. Also machte ich mich auf die Arbeit den ganzen Block oben Stück für Stück ausernander zu basteln bis ich an meine Grenzen kam weil ich erstens das Polrad nicht abbekommen habe trotz Abzieherwerkzeug und vorheriger aufwärmung wollte das Ding einfach nicht runter egal wie fest ich die Schlüssel gegenseitig voneinander weg bewege.
Leg nen Gang ein und lass deine Olle das Hinterrad festhalten - dann gehts auf einmal wie von ganz alleine.blaubobik hat geschrieben:An der Kupplung ging es auch nicht weiter obwohl ich die mittlere Schraube mit dem Schlagschrauber drehte wollte die einfach nicht runter (außer wenn es ein Rechtsgewinde ist und ich die ganze Zeit links aufdrehen wollte.)

Was du woran genau festgestellt hast?blaubobik hat geschrieben:Ah ja und die Kupplung Greift gut ohne jegliche Frage genauso wie immer und sah auch ok aus.
Also ich wuesste jetzt nicht wieso sich die Ventile verstellen wenn du die Wasserpumpe ausbaust. Du musst nur den Kolben auf OT setzen, dann muesste das gehen - zumindest meine ich, dass dem so ist.blaubobik hat geschrieben:Das einzigste was ich Depp vergessen habe oder auch eigentlich nicht mehr nachmessen konnte war das Ventilspiel weil ich Trottel zuerst die Wasserpumpe raus geschraubt habe, damit aber auch die Ventile sich verstellt haben da die Steuerkette da durch läuft. (Muss jetzt die Ventile neu einstellen obwohl ich vergessen habe wie das geht aber dazu später)
Wie gesagt, Fotos bitte hier verlinken über imageshack.us z.b.blaubobik hat geschrieben:Ah ja und sieht irgendwie komisch aus aber ist das normal das der Kolben so schwarz ist und nicht rehbraun? (Da genauso die Kerze aussah)
---gucken Foto youtube.com---
Hier das Foto:

Lauf mal dem Link hinterher, den ich vorher gepostet habe und schau die Ami-Anleitung dazu an... Ist zwar nicht für deine, aber trotzdem bestimmt hilfreich...
Ich bin z.b. als ich gewechselt habe mit nem Fuß auf ein Ding und hab dann mit beiden Händen am andren angezogen - also einfach nur feste den Koerper aufrichten, dann geht das auch. Nur mit den Haenden schaff ichs auch nicht.
http://www.youtube.com/watch?v=ao3pabNCJoA
Könnt Ihr mir vielleicht sagen ob man in dem Video was ungewöhnliches Hört außer die Kugellager?
Könnt Ihr mir vielleicht sagen ob man in dem Video was ungewöhnliches Hört außer die Kugellager?
HUSQVARNA SMR 450/510
Habe inzwischen fast alles außernander wie man sehen kann außer das Getriebe selber und das ungewöhnliche ist ja das ich immer noch keine Stelle gefunden habe die entweder komische Geräusche macht oder dort Metall weg gefressen worden ist.
Ich weiß nicht mal ob es sich noch lohnt tiefer ins Getriebe vor zu dringen und dort nachzuschauen???
Die Steuerkette war nicht das Problem da ich Sie raus gemacht habe und keinerleih Metall abschleifungen oder kratzer entdecken konnte. (Trotzdem werde ich Sie gleich mit wechseln um sicher zu gehen).
Wenn die Fotos oder das Video immer noch unscharf sind kann ich eins am helligsten Tag machen.
please weiß nicht mehr weiter und will nicht zusammen schrauben bevor ich das merkwürdige Etwas nicht gefunden habe...
danke für jede HILFE
Ich weiß nicht mal ob es sich noch lohnt tiefer ins Getriebe vor zu dringen und dort nachzuschauen???
Die Steuerkette war nicht das Problem da ich Sie raus gemacht habe und keinerleih Metall abschleifungen oder kratzer entdecken konnte. (Trotzdem werde ich Sie gleich mit wechseln um sicher zu gehen).
Wenn die Fotos oder das Video immer noch unscharf sind kann ich eins am helligsten Tag machen.
please weiß nicht mehr weiter und will nicht zusammen schrauben bevor ich das merkwürdige Etwas nicht gefunden habe...
danke für jede HILFE
HUSQVARNA SMR 450/510
Du bist dir sicher, dass dein Problem nicht die Steuerkette war?
15 Klicks ist schon wirklich wirklich wirklich viel.
Überprüfe mal die Laufschienen von der etc etc etc. Ich sage es ist die Steuerkette. Wenn du sonst nichts wackelndes findest ...
Mach mal bitte Fotos von dem Zustand, in dem der Motor jetzt ist. Also einfach mal grob wie weit du ihn auseinander genommen hast.
Alle Lager ok? KW, Pleuelstange etc etc ... ?
War das Klackern von einem Moment aufn anderen oder ist es dir irgendwann erst aufgefallen?
I.d.R. hoert man die Steuerkette nach und nach kommen.
Ventile ok? Spiel ok?
Video muss ich mir erst zu Hause ansehen, habsch hier kein Soundsystem unso ...
15 Klicks ist schon wirklich wirklich wirklich viel.
Überprüfe mal die Laufschienen von der etc etc etc. Ich sage es ist die Steuerkette. Wenn du sonst nichts wackelndes findest ...
Mach mal bitte Fotos von dem Zustand, in dem der Motor jetzt ist. Also einfach mal grob wie weit du ihn auseinander genommen hast.
Alle Lager ok? KW, Pleuelstange etc etc ... ?
War das Klackern von einem Moment aufn anderen oder ist es dir irgendwann erst aufgefallen?
I.d.R. hoert man die Steuerkette nach und nach kommen.
Ventile ok? Spiel ok?
Video muss ich mir erst zu Hause ansehen, habsch hier kein Soundsystem unso ...

http://imageshack.us/photo/my-images/33 ... 190fw.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/71 ... 192if.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/54 ... 193hm.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/843/dsc01196a.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/63 ... 199hl.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/219/dsc01209q.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/84 ... 210bw.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/829/dsc01208x.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/839/dsc01206z.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/82 ... 205bb.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/21 ... 201ye.jpg/
Also so sieht die Sachlage momentan bei mir aus ohne jeglichen beweis auf irgendwelche Schleifspuren. Fehlt nur noch das Getriebe ausernander zu nehmen und dort nachzuschauen, obwohl ich nicht mal weiß ob ich dort was finden werde.
Die Fakten sind:
-alle Gänge lassen sich in diesem Zustand hoch und runter schalten
-die Kurbelwelle dreht hervoragend ohne Spiel (siehe Video)
-es sind keine weggefressenen Metallteile gefunden worden (weder Steuerkette hatte kratzer gehabt noch die Wände genauso wie an den Wänden
http://imageshack.us/photo/my-images/71 ... 192if.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/54 ... 193hm.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/843/dsc01196a.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/63 ... 199hl.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/219/dsc01209q.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/84 ... 210bw.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/829/dsc01208x.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/839/dsc01206z.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/82 ... 205bb.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/21 ... 201ye.jpg/
Also so sieht die Sachlage momentan bei mir aus ohne jeglichen beweis auf irgendwelche Schleifspuren. Fehlt nur noch das Getriebe ausernander zu nehmen und dort nachzuschauen, obwohl ich nicht mal weiß ob ich dort was finden werde.
Die Fakten sind:
-alle Gänge lassen sich in diesem Zustand hoch und runter schalten
-die Kurbelwelle dreht hervoragend ohne Spiel (siehe Video)
-es sind keine weggefressenen Metallteile gefunden worden (weder Steuerkette hatte kratzer gehabt noch die Wände genauso wie an den Wänden
HUSQVARNA SMR 450/510