Einfahren sms 630

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
waesche
HVA-Brenner
Beiträge: 292
Registriert: 22.05.11 - 15:44
Motorrad: SM 630 ´11
Wohnort: Göppingen (manchmal München)

Einfahren sms 630

Beitrag von waesche »

Servus,

also hab meine sms 630 nu endlich bekommen. Fahre sie jetz ein. Laut händler bis max 4500 oder 5000 U/min. Jetz is nach ca 350 km mein Krümmer scho ordentlich blau. Ist das normal beim einfahren? Und nochwas wie lange ( km oder min. ) sollte man sie denn warmfahren un bis zu welcher drehzahl?

Besten Dank im Vorraus.

Gruß
Fahre niemals schneller als dein Schutzengel, wenn doch sei schneller als der Tod.
Und ja ich bin mit der 630er zufrieden!!!!
Benutzeravatar
Iceman92
HVA-Mitglied
Beiträge: 114
Registriert: 12.06.11 - 21:11
Wohnort: Tauberbischofsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Iceman92 »

hi,
is ganz normal dass der krümmer blau wird.
naja 1000km einfahren ab zum händler und service machen und dann darfste die sau raus lassen.
im handbuch steht zwar bis 5500 rpm.
aber ich mich an die 5000 rpm regel gehalten und das ist auch sinnvoll.
Leo Vince X3 + SM610 i.E '09 = <3
StiefelWolf
HVA-Mitglied
Beiträge: 114
Registriert: 07.04.11 - 16:25
Wohnort: Moers

Beitrag von StiefelWolf »

hmm also mir wurde nichts bezüglich drehzahlbegrenzung gesagt.

mir wurde gesagt,alle gänge durchfahren, und das übliche ... auf öltemp. achten und so. Händler und werkstatt meinten auch dass ich mir da keine großen sorgen machen sollte.

Ein bekannte hat seine auch zwar immer warm gefahren aber nie nur 5000 gedreht. Und die läuft und läuft und das gut.

ich hab sogar mal drauf geachtet und fahre meine fast nie UNTER 5000.
Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte wo kämen wir hin,
und niemand ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen... :)

[URL=http://www.directupload.net/file/d/3576/jfdwexry_jpg.htm][img]http://s7.directupload.net/images/140329/temp/jfdwexry.jpg[/IMG][/URL]
Benutzeravatar
KingSize
HVA-Gott
Beiträge: 1276
Registriert: 13.03.10 - 22:26
Motorrad: 666
Wohnort: Hölle

Beitrag von KingSize »

was fährt denn dein Bekannter? 8-)
StiefelWolf
HVA-Mitglied
Beiträge: 114
Registriert: 07.04.11 - 16:25
Wohnort: Moers

Beitrag von StiefelWolf »

auch ne husqvarna ... ich meine er sagte ne 610.... bj weiss ich aber nicht.
Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte wo kämen wir hin,
und niemand ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen... :)

[URL=http://www.directupload.net/file/d/3576/jfdwexry_jpg.htm][img]http://s7.directupload.net/images/140329/temp/jfdwexry.jpg[/IMG][/URL]
Benutzeravatar
waesche
HVA-Brenner
Beiträge: 292
Registriert: 22.05.11 - 15:44
Motorrad: SM 630 ´11
Wohnort: Göppingen (manchmal München)

Beitrag von waesche »

ja die 5000 u/min sin fürs einfahren meinte der händler. ja auf die öltemperatur kann ich schlecht achten ohne thermometer oder anzeige. wollt bloß wissen wie lang ich warmfahren soll. wenn sie eingefahren is darf ich a über 5000 U/min fahrn. ich merk a das eig erst so ab 4000 U/min was kommt.
Fahre niemals schneller als dein Schutzengel, wenn doch sei schneller als der Tod.
Und ja ich bin mit der 630er zufrieden!!!!
Benutzeravatar
KingSize
HVA-Gott
Beiträge: 1276
Registriert: 13.03.10 - 22:26
Motorrad: 666
Wohnort: Hölle

Beitrag von KingSize »

Könnt ihr zwei mal nachlesen was ihr da genau macht:
http://www.classic-motorrad.de/winni_20 ... fahren.htm

zum Warmfahren:
10-15 km, je nach Wetter. Bei Louis gibt es für 20€ etwa einen kleinen Öl temperaturmesser, kann ich nur empfehlen.

Allgemein gilt:
Viele händler sagen man braucht sie gar nicht einfahren. Meine Erfahrung zeigt aber, dass sich jedes Motorrad für richtiges einfahren bedankt. Dreht nachher besser ;-)
-schön knackig, langsam, gemütlich warmfahren
- Nicht am Gas ziehen
- Gänge sauber schalten
-Lastwechsel
- kein lWarmlaufen ---> Draufhocken, knöpfchen, LANGSAM LOS!!!

Einfahren ist zwar nervig, aber sie wird's dir danken! bin zwar erst 19, aber noch NIE habe ich gehört, dass es wirklich Leute gibt die ihren Kisten sofort Vollstoff geben, wenn sie neu sind. Klar, dass Händler soetwas sagen. Die leben ja von Gutgläubigen. 8-)

EDIT: Oder den Kunden wird einfach nichts gesagt, wie bei dir ;-) ;-)
StiefelWolf
HVA-Mitglied
Beiträge: 114
Registriert: 07.04.11 - 16:25
Wohnort: Moers

Beitrag von StiefelWolf »

also warmfahren ist nicht gleich einfahren.

ja machste nach gefühl .... fahr halt die ersten 5 min bisschen piano und danach isset gut .

man hat halt n bisschen gefühl dafür, merkt man doch wenn er warm ist :D
Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte wo kämen wir hin,
und niemand ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen... :)

[URL=http://www.directupload.net/file/d/3576/jfdwexry_jpg.htm][img]http://s7.directupload.net/images/140329/temp/jfdwexry.jpg[/IMG][/URL]
StiefelWolf
HVA-Mitglied
Beiträge: 114
Registriert: 07.04.11 - 16:25
Wohnort: Moers

Beitrag von StiefelWolf »

ich dreh das ding ja nicht wien blöder.

aber ich glaube kaum das der motor besser läuft wenn ich 1000 km mit 5000U/min rumtucker.


ich fahre ihn warm und danach fahre ich zügig.
keine Begrenzerorgien.
Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte wo kämen wir hin,
und niemand ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen... :)

[URL=http://www.directupload.net/file/d/3576/jfdwexry_jpg.htm][img]http://s7.directupload.net/images/140329/temp/jfdwexry.jpg[/IMG][/URL]
Benutzeravatar
KingSize
HVA-Gott
Beiträge: 1276
Registriert: 13.03.10 - 22:26
Motorrad: 666
Wohnort: Hölle

Beitrag von KingSize »

StiefelWolf hat geschrieben:also warmfahren ist nicht gleich einfahren.

ja machste nach gefühl .... fahr halt die ersten 5 min bisschen piano und danach isset gut .

man hat halt n bisschen gefühl dafür, merkt man doch wenn er warm ist :D
sind zwei unterschiedliche Themen.
Ne Husky musst du immer warmfahren, selbst wenn sie 99999999km bereits hinter sich hat.

Täusch dich mit deinem "Gefühl" mal nicht. Bei mir reichen 5mins nicht. Und ich habe an meiner Husky ein thermometer.

edit:
StiefelWolf hat geschrieben:ich dreh das ding ja nicht wien blöder.

aber ich glaube kaum das der motor besser läuft wenn ich 1000 km mit 5000U/min rumtucker.


ich fahre ihn warm und danach fahre ich zügig.
keine Begrenzerorgien.
Zum warmfahren geht meine nie über die 4500 grenze raus! Nur so als Richtwert. und selbst dann vermeide ich große Drehzahlen. und bei Gott ich fahr nicht wie ein Mädchen. Kann dir Schorsch88, Gody gern berichten.
Bis jetzt läuft sie rund wie ein Uhrwerk.
Aber ich meins ja nur gut. Wenn du anderer Ansicht bist, dann mach das so. Habe hier nur meine bisherigen Erfahrungen kund gegeben.
Zuletzt geändert von KingSize am 02.07.11 - 16:59, insgesamt 1-mal geändert.
StiefelWolf
HVA-Mitglied
Beiträge: 114
Registriert: 07.04.11 - 16:25
Wohnort: Moers

Beitrag von StiefelWolf »

:)

MIR ist vollkommen klar, dass ich sie immer warmfahren muss.

Der Kollege Waesche hat die beiden begriffe ein bisschen durcheinander geworfen und ich wollte das nur mal eben differenzieren.

Wenn man sicher gehen will - kauft man sich n Ölthermometer oder kurvt ne halbe stunde mit 4500 U/min rum :D

Warmfahren musst du sie auf jedenfall und dabei solltest du sie nicht hoch drehen.
Wie hoch und wie lang ... du siehst selber das die meinungen hier auseinander gehen.
Ich bin sicher du wirst eine Methode für dich finden :)
Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte wo kämen wir hin,
und niemand ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen... :)

[URL=http://www.directupload.net/file/d/3576/jfdwexry_jpg.htm][img]http://s7.directupload.net/images/140329/temp/jfdwexry.jpg[/IMG][/URL]
Benutzeravatar
waesche
HVA-Brenner
Beiträge: 292
Registriert: 22.05.11 - 15:44
Motorrad: SM 630 ´11
Wohnort: Göppingen (manchmal München)

Beitrag von waesche »

nene mir is scho klar wo der unterschied is zwischen warmfahren un einfahren. hab ja oben a extra noch nachm warmfahren gefragt. is vllt bissle falsch rübergekommen. weil warmfahren muss ich ja immer. ja un zum einfahren wollt ich a nochma n paar meinungen hörn
Fahre niemals schneller als dein Schutzengel, wenn doch sei schneller als der Tod.
Und ja ich bin mit der 630er zufrieden!!!!
mr.gasoline
HVA-Neuling
Beiträge: 45
Registriert: 23.03.11 - 15:18
Wohnort: NÖ West

Beitrag von mr.gasoline »

weis das jemand? wie siehts mit den Prüfständen bei Husqvarna aus? laufen die über nen Kalttest oder Heisstest?

PKW motoren laufen ja über nen Kalttest da wird der motor nur angeschleppt

ich habs nur im KTM werk gesehen einfach die funktionsprüfung am prüfstand a paar minuten gasgeben. leider hab ich im motorenwerk bei denen keine motorenprüfstände gesehen
Benutzeravatar
bigsmile
HVA-Mitglied
Beiträge: 230
Registriert: 27.06.09 - 12:57

Beitrag von bigsmile »

KingSize hat geschrieben:Könnt ihr zwei mal nachlesen was ihr da genau macht:
http://www.classic-motorrad.de/winni_20 ... fahren.htm

zum Warmfahren:
10-15 km, je nach Wetter. Bei Louis gibt es für 20€ etwa einen kleinen Öl temperaturmesser, kann ich nur empfehlen.

Allgemein gilt:
Viele händler sagen man braucht sie gar nicht einfahren. Meine Erfahrung zeigt aber, dass sich jedes Motorrad für richtiges einfahren bedankt. Dreht nachher besser ;-)
-schön knackig, langsam, gemütlich warmfahren
- Nicht am Gas ziehen
- Gänge sauber schalten
-Lastwechsel
- kein lWarmlaufen ---> Draufhocken, knöpfchen, LANGSAM LOS!!!

Einfahren ist zwar nervig, aber sie wird's dir danken! bin zwar erst 19, aber noch NIE habe ich gehört, dass es wirklich Leute gibt die ihren Kisten sofort Vollstoff geben, wenn sie neu sind. Klar, dass Händler soetwas sagen. Die leben ja von Gutgläubigen. 8-)

EDIT: Oder den Kunden wird einfach nichts gesagt, wie bei dir ;-) ;-)
Bitte was deinee Erfahrung? Mit 19! Wie viele Nagelneue Motorräder hattest du schon und wie hast du diese Erfahrung gemacht? Hast du mal eins ohne einfahren über einen Längeren Zeitraum gefahren das du das behaupten kannst :roll:

Sachen gibts
Benutzeravatar
th1mx
HVA-Brenner
Beiträge: 454
Registriert: 20.06.10 - 19:00
Wohnort: Mittelsachsen ehemals LKR Döbeln

So hab ich meine 630er Eingefahren.

Beitrag von th1mx »

Die erste Ausfahrt ging auf die Bundesstrasse 15km (alle Gänge durchschalten) von da aus auf die Autobahn immer wieder Lastenwechsel. (Ausfahrt zu Ausfahrt ca 5km)

LKW springen 80 - > 120 zwischen 4. - > 6. Gang und dann wieder runter touren lassen. Dann normal Bundesstrasse zurück. Fürs erste durch Blasen...

Ab da an max Halbgas bis km 600.

Ab da an 2/3 Gas bis jetzt kurz vor die 1000er Marke.

Jetzt kommt die 1000er Inspektion und danach noch paar Kilometers schleichen und dann ab die Lucie...

Auch beim Abtouren/Abbremsen nicht gross die Kupplung ziehen sondern durchschalten und abtouren lassen. (Motorbremse)

Wichtig finde ich das warm fahren bis MAX 5000U/min.

Ich bin der Meinung wenn man zu sachte einfährt geht danach auch nich soviel.

Ist wie von nen Opi nen Sportwagen kaufen es ist dann nur nen Opi Sportwagen...

Ob meine Art und Weise richtig ist/war würd sich zeigen... bis jetzt Rasselt und Klingelt nix 8-)
Husqvarna 630 EZ 2011 zu Verkaufen im Bieten Forum...
Raddimann
HVA-Gott
Beiträge: 1262
Registriert: 13.05.09 - 19:47
Wohnort: Waltrop

Beitrag von Raddimann »

Mein Motor erreicht seine Betriebstemperatur bei ca 16km. 80 Grad hats dann, was mir mein Ölthermometer bestätigt.

Einen neuen Motor einfahren ist bei gewissen Fabrikaten durchaus angemessen. Besonders bei solchen, wo recht hohe Fertigungstoleranzen zu erwarten sind. Und dazu gehört halt die Arbeit von Varese-luigi auch.

Also den Motor nur bis zu 2/3 der MaxDrehzahl hochziehen und ab und zu mal das Drehmoment nutzen. Nicht zu untertourig fahren und unbedingt erst ab Betriebstemperatur halbwegs arbeiten lassen.
1. DT80LC2, 2. XR600R (Großewächterumbau), 3. GSF1200VaterStage2, SMR570 "Evo"
Benutzeravatar
KingSize
HVA-Gott
Beiträge: 1276
Registriert: 13.03.10 - 22:26
Motorrad: 666
Wohnort: Hölle

Beitrag von KingSize »

bigsmile hat geschrieben:
KingSize hat geschrieben:Könnt ihr zwei mal nachlesen was ihr da genau macht:
http://www.classic-motorrad.de/winni_20 ... fahren.htm

zum Warmfahren:
10-15 km, je nach Wetter. Bei Louis gibt es für 20€ etwa einen kleinen Öl temperaturmesser, kann ich nur empfehlen.

Allgemein gilt:
Viele händler sagen man braucht sie gar nicht einfahren. Meine Erfahrung zeigt aber, dass sich jedes Motorrad für richtiges einfahren bedankt. Dreht nachher besser ;-)
-schön knackig, langsam, gemütlich warmfahren
- Nicht am Gas ziehen
- Gänge sauber schalten
-Lastwechsel
- kein lWarmlaufen ---> Draufhocken, knöpfchen, LANGSAM LOS!!!

Einfahren ist zwar nervig, aber sie wird's dir danken! bin zwar erst 19, aber noch NIE habe ich gehört, dass es wirklich Leute gibt die ihren Kisten sofort Vollstoff geben, wenn sie neu sind. Klar, dass Händler soetwas sagen. Die leben ja von Gutgläubigen. 8-)

EDIT: Oder den Kunden wird einfach nichts gesagt, wie bei dir ;-) ;-)
Bitte was deinee Erfahrung? Mit 19! Wie viele Nagelneue Motorräder hattest du schon und wie hast du diese Erfahrung gemacht? Hast du mal eins ohne einfahren über einen Längeren Zeitraum gefahren das du das behaupten kannst :roll:

Sachen gibts
Amen!
Es sollte DICH nicht interessieren wie alt ich bin, sondern ob meine Aussage(n) zutreffen. Ich schäme mich nicht für meine 19 Jahren, im Gegenteil, bin stolz soviel über Motorräder zu wissen.

Und jetzt noch was für DICH!
Verwandter war Händler. strecke darf man auch schon ab 12 Jahren fahren. Weiß ja nicht wie das bei dir ist aber in Bayern ist das möglich, dass ein 19 jähriger Bursche von seiner Familie lernt.
Meine 250 er yamsel die ich NEU hatte wurde von mir eingefahren. und läuft auch noch heute OHNE neuem Kolben oder sonstigem, leider unter einem anderem Arsch, aber naja. Soviel zu deinem Argument.

Sachen gibts!
StiefelWolf
HVA-Mitglied
Beiträge: 114
Registriert: 07.04.11 - 16:25
Wohnort: Moers

Beitrag von StiefelWolf »

na guck waesche.... was haste hier angerichtet ... schon is wieder dicke luft :D
Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte wo kämen wir hin,
und niemand ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen... :)

[URL=http://www.directupload.net/file/d/3576/jfdwexry_jpg.htm][img]http://s7.directupload.net/images/140329/temp/jfdwexry.jpg[/IMG][/URL]
Benutzeravatar
waesche
HVA-Brenner
Beiträge: 292
Registriert: 22.05.11 - 15:44
Motorrad: SM 630 ´11
Wohnort: Göppingen (manchmal München)

Beitrag von waesche »

hehe ja stimmt ich gebs zu. ich bin schuld :D . wie sich jeder gleich angegriffen fühlt. is scho lustig hier.
Fahre niemals schneller als dein Schutzengel, wenn doch sei schneller als der Tod.
Und ja ich bin mit der 630er zufrieden!!!!
Antworten