Seite 1 von 2
Hilfe Kette schleift am Reifen
Verfasst: 28.06.11 - 18:31
von dragon1505
bei meiner husky te 610 bj 94 schleift die Kette am Reifen weiß einer vllt wie ich die auf abstand kriege ? So das ich spiel zwischen Hinterreifen und Kette kriege
mfg dragon1505
danke im vorraus

Re: Hilfe Kette schleift am Reifen
Verfasst: 28.06.11 - 18:58
von DHX_77
dragon1505 hat geschrieben:bei meiner husky te 610 bj 94 schleift die Kette am Reifen weiß einer vllt wie ich die auf abstand kriege ? So das ich spiel zwischen Hinterreifen und Kette kriege
mfg dragon1505
danke im vorraus

Forensuche....

Thema hatten mer scho oft....
Aber bin ja net so....
Das Hinterrad aussermittig einspeichen lassen....
Hab ich bei meiner 93er auch gemacht funzt einwandfrei....und da schleift nix mehr....musst halt nur nen Reifendandler finden der Speichenräder aus und einspeichen und zentrieren kann....
Grüße....
Verfasst: 28.06.11 - 19:23
von dragon1505
danke dir jo werde mal ein reifenhändler finden der das macht

Verfasst: 28.06.11 - 19:39
von KingSize
was hat das fur Konsequenzen? Warum werden nihct alle Felgen automatisch so gespeicht?
würd mich mal interessieren.
Verfasst: 28.06.11 - 19:42
von DHX_77
KingSize hat geschrieben:was hat das fur Konsequenzen? Warum werden nihct alle Felgen automatisch so gespeicht?
würd mich mal interessieren.
Na weil ne 4,25 oder 4,5 Zoll breite Felge mit nem 160er Reifen in ner TE Schwinge nix zu suchen hat .....
und wenn man eine TE auf Sm umbaut ist das halt so....entweder nen 150er Reifen fahren oder nen 160er und das Rad aussermittig einspeichen lassen....ist wurscht....wie rum... 30 Euro für's ein und ausspeichen oder 100 Euronen für'n neuen 150er Reifen.....muss jeder selber wissen....
hier sieht man das ein wenig, das es ausser mittig ist.....sind ja nur 12 mm....
Grüße....
P.s.: und Konsequenzen hat das gar keine....merkst Du nicht....es sind ja die ganzen Bike's mit Einarmschwingen alle ausser der Mitte und das muss so sein..... Thema hatten mer schon ein paar mal..... ist ja nix neues.....Lesen bildet sach i da nur....

Verfasst: 28.06.11 - 20:05
von dragon1505
gibt es nicht so ne art distanzscheiben oder so?
Verfasst: 28.06.11 - 20:23
von DHX_77
dragon1505 hat geschrieben:gibt es nicht so ne art distanzscheiben oder so?
Du meinst a Distanzscheibe für das Kettenrad damit das ein wenig nach aussen kommt....oder...????
Bedenke das die Kette mit dem Ritzel und dem Kettenrad auf einer Linie laufen soll.....

Verfasst: 28.06.11 - 21:01
von dragon1505
ja genau jaa das ist alles schon eingeplant das das auf einer linie bleiben soll hmm.. weil wird die felge nicht dadurch geschwächt wenn man die neu speichen lässt da sie ja weiter nach links muss ?
Verfasst: 28.06.11 - 21:05
von DHX_77
dragon1505 hat geschrieben:wird die felge nicht dadurch geschwächt wenn man die neu speichen lässt da sie ja weiter nach links muss ?
Nein....

Verfasst: 28.06.11 - 21:13
von dragon1505
okay und ist sowas eigentlich teuer?
Verfasst: 28.06.11 - 21:22
von DHX_77
dragon1505 hat geschrieben:okay und ist sowas eigentlich teuer?
Kannst Du lesen...?????
3 Antworten weiter oben hab i es scho geschrieben was ich bezahlt habe....

Verfasst: 28.06.11 - 21:41
von KingSize
DHX_77 hat geschrieben:dragon1505 hat geschrieben:wird die felge nicht dadurch geschwächt wenn man die neu speichen lässt da sie ja weiter nach links muss ?
Nein....


Wenn das der Felro sieht, gibts auf den
Wo hast du denn deine Felgen einspeichen lassen, bei uns verlangen die ab 80€ aufwärts

Verfasst: 28.06.11 - 22:12
von DHX_77
KingSize hat geschrieben:
Wo hast du denn deine Felgen einspeichen lassen, bei uns verlangen die ab 80€ aufwärts

hier bei mir in der Nähe.....und Du kannst net rechnen....ich schrieb 30 Euro für's aus- und einspeichen .....macht bei mir 60 Euronen...
Grüße....
Verfasst: 28.06.11 - 22:50
von KingSize
trotzdem 20€+ unterschied. Oma würde sagen "40 Mark san a haufn Geld"
Re: Hilfe Kette schleift am Reifen
Verfasst: 24.08.12 - 15:51
von MAG711
Welchen 150er sollte man in einer alten 610te nehmen..?
Tendiere momentan zum 150-70-17 Bridgestone bt 45
Mfg
Re:
Verfasst: 24.08.12 - 16:33
von sespri
DHX_77 hat geschrieben:KingSize hat geschrieben:was hat das fur Konsequenzen? Warum werden nihct alle Felgen automatisch so gespeicht?
würd mich mal interessieren.
Na weil ne 4,25 oder 4,5 Zoll breite Felge mit nem 160er Reifen in ner TE Schwinge nix zu suchen hat .....
und wenn man eine TE auf Sm umbaut ist das halt so....entweder nen 150er Reifen fahren oder nen 160er und das Rad aussermittig einspeichen lassen....ist wurscht....wie rum... 30 Euro für's ein und ausspeichen oder 100 Euronen für'n neuen 150er Reifen.....muss jeder selber wissen....
hier sieht man das ein wenig, das es ausser mittig ist.....sind ja nur 12 mm....
Grüße....
P.s.: und Konsequenzen hat das gar keine....merkst Du nicht....es sind ja die ganzen Bike's mit Einarmschwingen alle ausser der Mitte und das muss so sein..... Thema hatten mer schon ein paar mal..... ist ja nix neues.....Lesen bildet sach i da nur....

@DHX
Deine Erklärungen sind logisch, wenn man 160 will und es passt nicht, dann muss man murksen, für mich stellt das nichts anderes dar - aber jeder wie er will.
Das aber ein Hersteller ein EINSPURFAHRZEUG von Anfang an als SCHRÄGLÄUFER konzipiert, ist doch völliger Quatsch. Es gibt bei der Fehlersuche im Zweiradbereich den Begriff "Hundelauf". Das ist dann, wenn eben Vorder-und Hinterrad nicht fluchten. Sowas von neu auf konstruieren zu wollen....
Und vor allem, wieso "muss das so sein"?? Gibt doch keinen technisch erklärbaren Grund....
Sespri
Re: Hilfe Kette schleift am Reifen
Verfasst: 24.08.12 - 16:46
von Bemme#11
Technisch erklärbarer Grund: sgeht nich anders, sogut wie jede Streckenkarre is außermittig, funzt!
Re: Re:
Verfasst: 24.08.12 - 16:52
von DHX_77
sespri hat geschrieben:
@DHX
Deine Erklärungen sind logisch, wenn man 160 will und es passt nicht, dann muss man murksen, für mich stellt das nichts anderes dar - aber jeder wie er will.
Das aber ein Hersteller ein EINSPURFAHRZEUG von Anfang an als SCHRÄGLÄUFER konzipiert, ist doch völliger Quatsch. Es gibt bei der Fehlersuche im Zweiradbereich den Begriff "Hundelauf". Das ist dann, wenn eben Vorder-und Hinterrad nicht fluchten. Sowas von neu auf konstruieren zu wollen....
Und vor allem, wieso "muss das so sein"?? Gibt doch keinen technisch erklärbaren Grund....
Sespri
Technischen Grund....
Ich weis nur das es so ist, gerade bei den Duc's mit Einarmschwinge hast Du nen Versatz von vorne nach hinten....aber warum....also in diesem Fall, weis ich net....
Grüße...

Re: Re:
Verfasst: 24.08.12 - 16:57
von Bemme#11
DHX_77 hat geschrieben:
Technischen Grund....
... weis ich net....
Grüße...

kommt aus Italien

Re: Hilfe Kette schleift am Reifen
Verfasst: 24.08.12 - 17:23
von dr.-hasenbein
BMW Einschwingenmodelle haben das auch, gibt Fahrzeuge mit bis zu 2,5cm Versatz AB WERK !
Wieder ein Klassischer Fall von ungebildeter Tüffer, ne sespri ?
