Seite 1 von 1

luftfilterdeckel offen + lambdasondenstecker sm 610 ie

Verfasst: 22.06.11 - 15:23
von Iceman92
hi leute,
hab da mal ne kleine frage zu einem luftfilterdeckel umbau.
ich hab eine sm 610 ie
wenn ich deckel durchlöchern würde und den lambdasondenstecker dran hab muss ich dann was an der einspritzung einstellen lassen, weil se ja dann mager laufen würde.
oder regelt die einspritzung des automatisch?

bei einem vergaser modell wär mir klar was zu machen wäre aber bei dem einspritzzeug wirds mir dann zu kompliziert.

hat vllt jemand damit erfahrung könnte mir mit rat zur seite stehen?


btw. was is eigentlich dann mit dem tüv wenn ich sie rückbau (original esd, lambdasonde anklemmen) und der kasten weiter offen is, komm ich da durch den tüv?

Verfasst: 22.06.11 - 15:44
von KingSize
löcher in den kasten rein ist verboten 8-)

Solltest zum Tüv schon den normalen an der Hand haben.

Kann mir nur vorstellen, dass er wegen der steigenden werte (lautstärke,abgas,ect.) was sagt

Verfasst: 22.06.11 - 16:09
von Iceman92
verboten bla bla, komm mir nich mit verboten dann brauch ich ja gar net erst aufs moped aufsteigen :evil1:

ne aber mal im ernst ich hab ja gesehen dass einige den deckel bearbeitet haben leider alles gaser

kannste was zur einspritzer sagen obs geht bzw gut is? :gigs:

ja gut ein 2. deckel würd mich net stören denn wenn ich zum tüv geh muss ich eh einiges umbauen :flex: (leo vince abschrauben und lambdasondenstecker, evtl kzh biegen, etc)

Verfasst: 23.06.11 - 16:54
von Huskynator
Vll. kann schorschi was dazu sagen !

Verfasst: 23.06.11 - 20:16
von Aesthetiker
Einfach Lambdasonde ab, Stecker dran, Löcher rein und fertig.

Ich hab auch alles einfach rückgebaut und so Tüv bekommen mit offenem Deckel.
Fahr die Kiste einfach zum Händler und sagst Tüv machen bitte und fertig.

Damals bei der DT bin ich sogar mit Lenker ohne ABE durchgekommen, blau eloxiert. Also nicht immer anscheißen^^
Wenn ich natürlich bei uns im 7000 Einwohner Örtchen zum Tüv gehen würd der das Ding genauer anschaut ists schon klar das man hier die Plakette nicht so einfach bekommt wie beim Händler.

Verfasst: 24.06.11 - 15:40
von Iceman92
ah perfekt das is doch mal ein richtig gute antwort werde mich mal nach einem 2.deckel umsehen aber wichtig ist nur dass der motor kein probleme bekommt durch die mehr menge an luft

Verfasst: 24.06.11 - 20:42
von Aesthetiker
Iceman92 hat geschrieben:ah perfekt das is doch mal ein richtig gute antwort werde mich mal nach einem 2.deckel umsehen aber wichtig ist nur dass der motor kein probleme bekommt durch die mehr menge an luft
Ne durch den "Stecker" läuft die Kiste eigentlich zu fett, drum macht man in den Luffideckel Löcher rein.

Verfasst: 24.06.11 - 21:51
von Lexa
Zu mager sollte sie bei Einspritzung eigendlich nicht laufen, da die Lambdasonde ja den Restsauerstoff misst und die Einspritzung dann die richtige Menge nachregelt.

Verfasst: 24.06.11 - 23:09
von Huskyschrauber
Welche Lambdasonde? Etwa die, die abgeklemmt und durch nen Stecker gebrückt wurde?

Verfasst: 25.06.11 - 07:21
von DHX_77
Huskyschrauber hat geschrieben:Welche Lambdasonde? Etwa die, die abgeklemmt und durch nen Stecker gebrückt wurde?
ja die sogenannte imaginäre Lambdasonde.... :lol:

So habe ich das beim Mitlesen verstanden.... alles nur in Verbindung mit einem offenen LuFi-Deckel und ner g'scheiten offenen (illegalen) Auspuffanlage :twisted:


Grüße....

Verfasst: 25.06.11 - 13:37
von Iceman92
jungs ihr seid echt die besten danke :Top:

ich denke mein leo x3 ohne db killer sollte auspuff technisch reichen :twisted:
und wenn das nicht reicht dann kommt der auch ab und fertig da kenn ich nix :rofl:

Verfasst: 28.06.11 - 08:57
von Sanchi
bringt das ganze auch etwas mit dem Originalauspuff?

Verfasst: 28.06.11 - 14:40
von Iceman92
eher weniger würd ich mal sagen, das gesamt konzept bringts.
aber magerer läuft sie dann auch mit original esd und offenem luftfilterdeckel wenn du den lambda stecker drauf hast.
sound technisch kann ich nix sagen obs mit original esd besser klingt

Re:

Verfasst: 02.01.16 - 10:49
von blackbeauty
Iceman92 hat geschrieben:eher weniger würd ich mal sagen, das gesamt konzept bringts.
aber magerer läuft sie dann auch mit original esd und offenem luftfilterdeckel wenn du den lambda stecker drauf hast.
sound technisch kann ich nix sagen obs mit original esd besser klingt
braucht es unbedingt einen Racing auspuff ?oder bekomme ich bei einem straßenzugelassenen ESD z.B. Quad d Titan oder,GPR
auch mehr Leistung in verbindung mit dem lambdasondenstecker und dem gelöcherten Luftfilterkastendeckel ?

Re: luftfilterdeckel offen + lambdasondenstecker sm 610 ie

Verfasst: 21.01.16 - 09:35
von ShockeZ
klar tut sich da was, aber erwarte trotzdem nicht so viel davon, auspuff macht im allgemeinen nur einen kleinen % satz aus da immer die richtige abstimmung aufs ganze passen muss.