Seite 1 von 4
Reifen geht zu ende! was gibt es neues?
Verfasst: 13.06.11 - 11:44
von plath
Moin
fahre zur zeit noch dragon supercorsa pro, sehr zufrieden mit dem reifen aber teste auch gerne was neues!
hat jemand erfahrung mit dem neuen conti?
pipo kenne ich nur von meiner r1 her.
achja und nur zugelassene reifen kommen in frage ! auch leider nur welche die es in 150 gibt.
gruß
rene
Verfasst: 13.06.11 - 12:45
von Aesthetiker
Meiner is auch zu ENDE
Verfasst: 13.06.11 - 14:08
von poifei
Servus,
auch mein Reifen ist zu Ende, hatte den Bridgestone BT016r drauf.
Der Reifen war sehr gut. Hab aber nun auch was neues bestellt, Reifen kommt diese Woche ( Conti Attack SM )> Scheint nicht schlecht zu sein.
Hier hab ich einen LINK gefunden
http://www.1000ps.at/businessnews-23522 ... iAttack_SM.
Wenn der nichts is, kauf ich mir wieder den BT016r, war bisher mein bester Reifen.
SG.Toni
Verfasst: 13.06.11 - 14:20
von husky-heizer-luki
Fahre derzeit den Contiforce Sm auf meiner Smr 510 und bin nicht ganz so zufrieden ;).. Ich denke er hält schon etwas länger als andere Reifen.. aber brauchbar ist er meiner Meinung nach nur bei richtig warmen Wetter, und wenn die Straße richtig warm ist.
Habe oft das Problem bei erhöhten Schräglagen, das er wegrutscht ;)... bei normalen Schräglagen ist der Reifen eigentlich ganz in Ordnung.. (ich fahre 1,8bar vo+hi)
Bin vorher den Michelin PIPO gefahren und war sehr zufrieden, was mich reizen würde wäre der Maxxis Goldspeed precut.. nur ist der extrem Teuer.
Gruß
Verfasst: 13.06.11 - 15:08
von bosshoss355hp
husky-heizer-luki hat geschrieben:
Bin vorher den Michelin PIPO gefahren und war sehr zufrieden, was mich reizen würde wäre der Maxxis Goldspeed precut.. nur ist der extrem Teuer.
Gruß
Ist denn der Maxxis besser ? oder gleichgut oder schlechter als der PIPO ?
Verfasst: 13.06.11 - 15:30
von dr.-hasenbein
teuer und ratzelt dafür auch noch schnell runter... oder ?
was erreicht ein PiPo denn so an laufleistung ? und gibts da verschiedene mischungen ?
fahre BT021 und und brauch auch was neues...
Verfasst: 13.06.11 - 15:54
von KingSize
dr.-hasenbein hat geschrieben:teuer und ratzelt dafür auch noch schnell runter... oder ?
was erreicht ein PiPo denn so an laufleistung ? und gibts da verschiedene mischungen ?
fahre BT021 und und brauch auch was neues...
Habe PiPo drauf. Seit 4000km
Fahre recht "flott"
Mach dir selbst ein bild
hoffe man erkennt etwas

Verfasst: 13.06.11 - 16:32
von Pepe Machete
Hi! Kann die Laufleistung nur bestätigen. Fahre meinen seit 3tkm und der Vobi hat da auch was mit runtergerissen. Soll doch jetzt einen neuen geben der noch klebriger am Rand ist right?! Werde wieder auf den Pipo zurückgreifen. Meiner ist auch langsam runter... Was bezahlt Ihr für einen Reifenwechsel? Habe das noch nie machen lassen müssen...Die Pelle zwischen 100 130€?
Lg, Pepe
Verfasst: 13.06.11 - 16:45
von husky-heizer-luki
Hatte mal nen Michelin, der hat etwa 2000km gehalten.. ;). Der Maxxis soll laut aussage noch besser sein als der PIPO.. aber negativ Punkte sind für mich der Preis und die Haltbarkeit!
...
Verfasst: 13.06.11 - 16:49
von ...HUSKY...
kann man mit ner sm 610 überhaupt schnell fahren

Re: ...
Verfasst: 13.06.11 - 17:00
von Pepe Machete
...HUSKY... hat geschrieben:kann man mit ner sm 610 überhaupt schnell fahren

Tolle qualifizierte Äußerung

Re: ...
Verfasst: 13.06.11 - 17:15
von KingSize
...HUSKY... hat geschrieben:kann man mit ner sm 610 überhaupt schnell fahren

http://www.youtube.com/watch?v=K8E_zMLC ... re=related
@PEPE
100-120 kommste hin (pro reifen).
Falls du keine Kontakte hast schreib mir mal ne PN, was du genau für Reifen willst. Eventuell könnt ich da was machen.
Reifenwechsel ist sone Sache, Pepe. Kenne Händler die dir's nicht "einfach so" mache, da sie irgendeine Hanftung übernehmen. Genau den Grund weiß ich allerdings nicht.
Ich wuchte meine Felgen auch gleich mit, musst du aber NICHT! die diskussion gabs bereits
Weiß jetzt nur den Preis für mein letztes "Wechseln". Habe den Reifen aber bereits vorher selbst Demontiert. Habe mit wuchten, schlauch, ring, aufziehen nicht mehr als 40 zahlen müssen.
Verfasst: 13.06.11 - 17:29
von J.B.
Ich habe den hier in die nähere Wahl gezogen:
http://www.dunlop.eu/dunlop_dede/mc/tyr ... Mutant.jsp
Ist nachdem was im Netz geschrieben wird nicht übel, wird wohl schnell warm, klebt gut und hat einen gutmütigen Grenzbereich.
Und sieht nach SuMo aus!
Gruß Jörg
Verfasst: 13.06.11 - 17:37
von Pepe Machete
Hmm, ist mir persönlich zu riffelig

Ich denke ich probier den mal aus
http://www.michelin.de/motorradreifen/m ... ot-power-2 ct
Warum zur Hölle zerlegt der den Link?
Lg, Beppo
Verfasst: 13.06.11 - 17:43
von bosshoss355hp
So gehts
Den werd ich mir auch als nächstes holen
Sieht für mich eher nach nem Regenreifen aus, als nach Sumo ...
Bevor ich nen Dunlop nehme, nehm ich lieber den PIPO ... die ori bei mir sind auch von Dunlop und die sind fürn arsch

Und das sagt auch jeder

Verfasst: 13.06.11 - 17:50
von plath
Hey
Glaube der conti attack sm ist mal einen Test wert.
Pipo kommt eher nicht in Frage nach dem supercorsa!!
Laufleistung ist eh Nebensache
Gruß
Rene
Verfasst: 13.06.11 - 18:01
von Pepe Machete
Verfasst: 13.06.11 - 19:32
von mx-rider05
plath hat geschrieben:Hey
Glaube der conti attack sm ist mal einen Test wert.
Pipo kommt eher nicht in Frage nach dem supercorsa!!
Laufleistung ist eh Nebensache
Gruß
Rene
Wenn Laufleistung egal hol dir den Precut vorn und hinten. Grip ohne Ende des Teil. Ich hatt ihn drauf und war begeistert

Verfasst: 13.06.11 - 19:35
von plath
Hey
Ein super Test von 2006 ! Es soll aber tatsächlich Weiterentwicklungen geben
Außerdem sagt ein Test auf supersportlern nichts bei einer sm aus.
Pipo ist top auf meiner R1 aber auf der sm gefällt er mir persönlich nicht.
Gruß
Rene
Verfasst: 13.06.11 - 21:15
von J.B.
bosshoss355hp hat geschrieben:
Sieht für mich eher nach nem Regenreifen aus, als nach Sumo ...
Bevor ich nen Dunlop nehme, nehm ich lieber den PIPO ... die ori bei mir sind auch von Dunlop und die sind fürn arsch

Und das sagt auch jeder

Was du über Dunlop Reifen sagst, kann ich nicht bestätigen.
Hatte auf meiner 996er Duc Dunlop D207 drauf.
Und die haben mit dem Mopped und mir bestens harmoniert.
Mit Michelin bin ich nun wieder nicht klar gekommen.
Meiner Meinung nach sollte man auf eine Supermoto auch einen Reifen montieren, der für diese Sache gebaut ist.
Alle anderen Reifen sind für Supersportler gebaut, die mehr als die doppelte bis dreifache Leistung einer Supermoto entwickeln.
Gut, mit einer SuMo wird extremer gefahren, dabei dürften die reinrassigen Sportlerreifen dennoch unterfordert sein.
Gruß jörg