Seite 1 von 2
Anfahren im 2. Gang
Verfasst: 05.06.11 - 20:18
von Held
Fahre eine 610ie und habe mir angewöhnt, wenn's um den schnellen (Ampel)Start geht

im 2. Gang anzufahren. Im 1. Gang, so habe ich das Gefühl, komme ich nicht richtig vom Fleck.
Nun habe ich zwei Fragen, vielleicht habt Ihr da Erfahrungen und könnt mir ein paar Tipps geben (Danke!):
Kann das dauerhafte Anfahren im 2. Gang Getriebe, Kupplung oder Sonstigem ernsthaftere Schäden zufügen und sollte eher gelassen werden?
Wäre es als Alternative besser, eine längere Übersetzung einzubauen?
Beste Grüße
Held
Verfasst: 05.06.11 - 21:08
von preeza
längere übersetzung ist auf jedenfall empfehlenswert und im 3. oder 4. gang anfahren sollte man spürbar mehr power vom start aus haben. da muss man sich schon festhalten sonst kippt man hinten über !
Verfasst: 06.06.11 - 09:24
von andigsxr
Im Ersten steigt sie extrem, deshalb gibt man weniger Gas um sich nicht zu überschlagen. Im Zweiten geht es schon besser. Sorgen musst du dir keine machen, passieren wird da nichts. Ich habe selbst nach jahrelanger AHK- (AntiHoppingKupplung) Nutzung keinen feststellbaren Verschleiss an der Kupplung feststellen können.
Mit der Übersetzung hat das im Wesentlichen garnichts zu tun. Die Übersetzung hast du (auf der Straße), wenn sie die Höchstgeschwindigkeit noch geradeso erreicht und mit Schwung in den Begrenzer rennt...
@preeza: Deinen Beitrag verstehe ich irgendwie nicht ganz. Längere Übersetzung ist nicht auf jeden Fall empfehlenswert. Und wieso sollte man im 3. oder 4. Gang anfahren? Es ist doch hier kein LKW Forum...
Verfasst: 06.06.11 - 09:40
von Huskyschrauber
Herr Preeza wollte nur lustig sein....
Verfasst: 06.06.11 - 12:34
von mx-rider05
preeza hat geschrieben:längere übersetzung ist auf jedenfall empfehlenswert und im 3. oder 4. gang anfahren sollte man spürbar mehr power vom start aus haben. da muss man sich schon festhalten sonst kippt man hinten über !
Fahr doch gleich im 5 an. Brauchst nur noch sehr wenig schalten

Verfasst: 06.06.11 - 13:22
von peruzzo
Stimmt - der "freundliche" sieht das auch sehr gerne, denn dann kann er mehr Kupplungen verkaufen...
"duckundwech*
Verfasst: 06.06.11 - 15:18
von Two-stroker
naja, also im vierten gehts bei meiner 360er noch ganz gut, ohne groß die kupplung schleifen zu lassen.......is mir aufgefallen, weil ich zwei gänge später schon im 6. war

kann passieren.................
mfg
Verfasst: 06.06.11 - 15:24
von Pepe Machete
preeza hat geschrieben:längere übersetzung ist auf jedenfall empfehlenswert und im 3. oder 4. gang anfahren sollte man spürbar mehr power vom start aus haben. da muss man sich schon festhalten sonst kippt man hinten über !

Verfasst: 06.06.11 - 18:33
von 125tobi
bau den 1. aus und bau dafür nen 7. ein ;)
Verfasst: 06.06.11 - 19:14
von Huskyschrauber
Noch jemand da, der witzig sein will?
Verfasst: 06.06.11 - 19:41
von MarcE
Getriebe komplett ausbauen?

Verfasst: 06.06.11 - 20:21
von Two-stroker
MarcE hat geschrieben:Getriebe komplett ausbauen?

nä, das is ja blödsinn......
mfg
Verfasst: 06.06.11 - 20:28
von Huskyschrauber
So, dann haben jetzt ja alle.....
Verfasst: 06.06.11 - 22:31
von Huskyschrauber
Auf Wunsch des Erstellers wieder offen....
Verfasst: 07.06.11 - 07:38
von andigsxr
Naja, dann habe ich den Witz offenbar nicht verstanden. Denn es ist nichts wirklich lustiges daran im zweiten Gang anzufahren, wer Rennen fährt macht es ja auch nicht anders, weils nur so geht.
Der Rest, der dann hinterher kam, war auch ziemlich überflüssig...
Verfasst: 07.06.11 - 11:53
von Aesthetiker
Huskyschrauber hat geschrieben:Noch jemand da, der witzig sein will?
Automatikgetriebe alá S-Tronic/DSG verbauen?
Verfasst: 07.06.11 - 16:01
von Schorschi88
Um auch mal eine etwas sinnvolleres zu schreiben..
Ich fahr normal immer im 1. Gang an, aber dass mann dabei irgendwie lahm vorwärts kommt stimmt. Da ich aber ungern Kupplung runterschleifen will, werd ich so weiterfahren wie bisher..
Verfasst: 08.06.11 - 08:56
von Held
Danke für Eure Antworten, ich werde mit der Husky-Werkstatt meines Vertrauens noch mal über eine längere Übersetzung reden.
Verfasst: 08.06.11 - 10:56
von mco
Moin
Wie ist die SM610ie übersetzt ?
17/48 ??
Das ist schon ziemlich lang, um besser vom Fleck zu kommen, würde ich das Ritzel einen Zahn kleiner wählen, also 16/48
Dann geht sie um einiges besser, nur wird die Endgeschwindigkeit ein bischen geringer.
Gruß mco
Verfasst: 08.06.11 - 11:35
von Ufo
Die 610 ie is von werk aus 15/45 übersetzt
Hab auch schon mit dem gedanken gespielt daran was zu ändern,
Sollte man ehr ritzel oder kettenrad wechseln?
Dachte entweder an 15/47 oder 14/45