Seite 1 von 1
Tacho --> Drehzahl
Verfasst: 28.03.11 - 16:53
von Sebi04.04
Hallo,
wie manche vieleicht mitbekommen haben versuchen ir aus dem 125er bereich gerade herrauszufinden ob wir es schaffen unseren Tacho mit der "eigentlich" eingebauten aber deaktiviwerten Drehzahlanzeige-funktion so zu verändern, durch Kabel, etc.. das die Drehzahl angezeigt wird....
Da die anzeige an sich ja vorhanden ist und wir nun wissen das der Tacho auch auf größeren Maschinen verbaut wurde, die hoffentlich diese funktion haben fände ich es toll wenn sich einer mal das Bild angugt und vergleicht ob er den gleichen oder einen ähnlichen Tacho verbaut hat und uns dann vil ne erklärung oder ein bild von der Verkabelung hiinterm Tacho oder nen Schaltplan schicken könnte...
Danke schon mal..
lg sebi
Verfasst: 28.03.11 - 22:22
von henka
Wenn mich nicht alles täuscht ist der Tacho auch af meiner 510er. Ich befürchte allerdings, dass das nicht so leicht geht, wie ihr euch das vorstellt. Denn wenn ich das zusätzliche Steuergerät für e3 draussen hab, geht bei mir auch kein Drehzahlmesser mehr. Das wird dann wohl irgendwie über die ECU bewerkstelligt. Was meine vermutung bekräftigt, ist, dass mehrere Kabel von der ECU zum Tacho gehen. Und ich geh mal stark davon aus, dass eure ECU dafür nicht ausgelegt ist.
Verfasst: 29.03.11 - 11:25
von Schorschi88
Die neue 630er hat den gleichen Tacho verbaut und bei der funktioniert auch der Drehzahlmesser.
<iframe title="YouTube video player" width="480" height="390" src="
http://www.youtube.com/embed/4d0bsJ72OzA" frameborder="0"></iframe>
Im Video zum Schluss sieht man den Tacho ganz gut.
Verfasst: 29.03.11 - 19:12
von henka
Ohne dich jetzt angreifen zu wollen. Aber was bringt uns dein Post?
Verfasst: 29.03.11 - 19:37
von Schorschi88
So jetz nichts, aber dann muss es eine Möglichkeit geben, den Drehzahlmesser anzuklemmen. Ich denk der nimmt auch nur das Zündsignal irgendwo ab..
Schaltplan habe ich noch keinen, Anfrage läuft aber...
Verfasst: 29.03.11 - 20:38
von henka
Ja gut, ein Schönes Mopped hast du ja... Aus was ist deine Verkleidung gefertigt? die sieht so merkwürdig strukturiert aus...
Aber ist der Tacho bei dir nicht auch serienmäßig? Dann wird wohl auch über die die ECU laufen...
Ich weiß ja nicht, wie das bei den 125er mit der ECU aussieht... Ob die überhaupt eine haben, oder ob da alles rein mechanisch läuft.
Verfasst: 29.03.11 - 20:45
von Schorschi88
Meinst du das Video oben? Das ist nicht von mir, habs nur im Youtube rausgesucht. Ich hab eine 610er BJ 2009, da ist der Tacho anders als bei den restlichen Huskys.
Bei den 125ern kenn ich mich nicht aus, aber ich bin mir sicher, dass die eine digitale Zündeinheit haben. (Gibts ja nichts mehr anderes.)
Verfasst: 29.03.11 - 22:17
von Sebi04.04
Schade schade, schein es doch nicht so einfach wie gedacht.... naja trotzdem dake für eure unterstützung ;)
lg
Verfasst: 30.03.11 - 18:37
von Eberhard
Der Tacho bekommt die Drehzahlinformation von der CDI, vermutlich erzeugt diese eine drehzahlabhängige Pulsfrequenz.
Gruß,
Eberhard
Verfasst: 30.03.11 - 18:52
von Schorschi88
Dann müsste doch der Impuls der Zündkerze ausreichen oder?
Verfasst: 30.03.11 - 19:57
von 125tobi
Schorschi88 hat geschrieben:Dann müsste doch der Impuls der Zündkerze ausreichen oder?
du hast ne 2takt, dein tacho ist für 4 takt

Verfasst: 01.04.11 - 15:13
von Eberhard
Das wäre ja mit überschauberem elektronischen Aufwand noch zu lösen.......aber zunächst müßte man wissen, welche Signale der Tacho benötigt (Oscilloskop) und dann schauen, ob diese von der Zündspulenansteuerung abgeleitet werden können ohne diese zu beeinflussen. Das ist schon ne heiße Sache.....
Gruß,
Eberhard
Verfasst: 01.04.11 - 17:25
von Sebi04.04
Wieso heiß, wie kann man es herausfinden?
Verfasst: 01.04.11 - 18:04
von Schorschi88
Am einfachsten wärs ein paar Wicklungen um das Zündkerzenkabel zu machen und das Ende am Tacho anklemmen (anlöten)...
Das kenn ich von einem Koso Drehzahlmesser so...