Seite 1 von 1

kpplungsproblem??

Verfasst: 17.03.11 - 18:40
von Deichi
Hallo hab ein problem mit meiner kupplung,
hab ja nen neuen korb und ne neue kupplungsnabe verbaut,
alles wieder zusammen gebaut und neues öl 15w50 rein,
wollte neulich ne runde drehen 1. gang rein und abgestorben
kupplung trennt nicht richtig
kann meine husky net mal mit gezogenem kupplungshebel schieben,

kann mir einer bitte kurz sagen was es sein kann?
bzw wie mann die kupplung richtig einstellt?
und an der schlitzschraube im lager,
mfg andi

Verfasst: 17.03.11 - 19:00
von Raddimann
Aaaalso,

dass die Kupplung im kalten Zustand schlecht trennt, dass ist ja bekannt.

Wahrscheinlich hast du sie aber auch falsch grundeingestellt. Kann man aber mit Hilfe des WHB recht schnell fixen.

Ich kann das hier mal kurz für die SMR570 darstellen:

Kupplungsdeckel ab
Bowdenzug entlasten

Der Kupplungshebelarm rechts auf dem Motorgehäuse sollte ca 2mm Spiel haben. Das stellt man über die Schlitzschraube an der Druckstange in der Mitte des Kupplungskorbes ein.

Bowdenzug wieder spannen und auf Spiel achten.

Deckel drauf...fertig

Oder hast du da was beim Zusammenbau vermurkst?

Tippe aber eher auf falsches Spiel

Verfasst: 17.03.11 - 20:19
von andigsxr
Wenn die Kupplung passt (Korb und Druckplatte die selben Maße haben wie die altenTeile), kann es schonmal helfen, das Mopped über Nacht auf die Seite zu legen (Kupplungsseite). Wenn die Reibscheiben nämlich trocken sind, trennen sie nicht. Wenn sie sich mit Öl vollgesaugt haben, sollte es wieder gehen. War zumindest bei meiner 510er so, denn da gibts nix einzustellen...

Verfasst: 17.03.11 - 20:45
von Raddimann
Manche kleckern beim einlegen der einzelnen Scheiben ja auch immer etwas Öl drauf...

Verfasst: 17.03.11 - 22:55
von Deichi
Hab nen Korb von tss verbaut der für meine gebaut ist,ok werde am we alles überprüfen und melden wenn es was neues gibt ;)

Verfasst: 18.03.11 - 11:57
von Deichi
denke beim zusammenbauen hab ich keinen fehler gemacht,

erst kommt die messing hülse
dann zahnrad mit kupplungskorb
danach die verzahnte scheibe,
danach kupplungsnabe
dann das sicherungsblech mit mutter,
dann die kugel
nach der kugel die verstell einheit,
oder hab ich da nen fehler drinne?
kann es an dem neuen TSS kupplungskorb liegen?
hab außerdem noch nen zupin kupplungsdeckel,
gruß andi

Verfasst: 18.03.11 - 19:00
von Raddimann
Hm, bestimmt falsch eingestellt. Oder kann es sein, dass der Zupindeckel an einer Stelle zu viel Futter hat und die Kupplung daran quasi anditscht und deshalb nicht ausrücken kann?

Verfasst: 18.03.11 - 19:20
von dr.-hasenbein
hast die Papierdichtung dazwischen ???

hier war auch schonmal einer der hatte den deckel nur aufgeklebt, und deshalb klemmte er die Kupplung ein ;-)

Verfasst: 18.03.11 - 20:08
von Deichi
ne also hab den deckel gerade angeschaut,
keine spuren zu sehen im deckel,
und ja hab ne papier dichtung drinne
also hab gerade alles zerlegt,
die scheiben mit bremsenreiniger gesäubert,
reib wie auch stahl scheiben dann jede scheibe einzeln ins öl gelegt
und wieder eingebaut,
danach so eingestellt das der hebel 2-3mm spiel hat
angetretten und warm laufen lassen
dann 1gang rein und wieder abgestorben,
bin mit meinem latein am ende :(
des beste ist ja hat ja alles funktioniert bis ich den alten korb gegen einen von TSS gewechselt habe,
was ich noch vergessen habe,
hab sie auf nem ständer dann laufen lassen 1 gang rein und mal mit der hinterradbremse runter gebremst mit gezogener kupplung,
dann ging es aber nur wenn ich es langsam gemacht habe,
hab ich es ruckartig abgebremst ist der motor ausgegangen,
gelten die 2-3mm bei neuen kupplungsscheiben,oder gilt das immer??

Verfasst: 19.03.11 - 09:23
von Raddimann
Laut WHB gilt das immer. Könntest das Spiel ja probehalber verkleinern. Ich rede hier immer über das Spiel am Hebelarm am Block und nicht an der Armatur.

Wieviele Scheiben etc gehören denn in den Kupplungskorb laut TSS? Standard wie HVA?

Verfasst: 19.03.11 - 10:33
von Deichi
Puh gute Frage,
Weiß ich gar Net,aber er hat die gleichen Masse wie ein originaler,
Werde heute mal Bissle ausprobieren

Verfasst: 20.03.11 - 02:25
von Deichi
So Fehler gefunden!
Hab ja ne neue kupplungsnabe eingebaut,hab ich bei husqvarna online bestellt!!
Hab gedacht da ich die genaue bezeichnung und alles genau angegeben habe wird es schon passen!!
Haha pustekuchen!
An der Fläche wo die Mutter auf die Welle drauf kommt fehlen gut 1,5mm sind abgefräßt!!!
Da muss man auch erst mal drauf kommen
Scheibe unterlegt und gut,
Werd mir am Montag erst mal eine Lasern die genau paßt,
Hab es dann so eingestellt das ich so 2mm Spiel am Hebel unten habe,
Jetzt hab ich aber oben am Hebel viel Luft bzw Spiel was kann ich dagegen machen??
MfG

Verfasst: 21.03.11 - 19:59
von Raddimann
Verfolg mal den Bowdenzug...

Da gibts noch ne Einstellmöglichkeit. Immer schön drehen, dann wirds.