Seite 1 von 2
Reifenfrage !
Verfasst: 06.02.11 - 00:07
von Stockyshuski
hey hab ne Wr 125. Wollte nun hinten mal nen neuen schlappen drauf hauen!!!
für Straße habe ich halt nen schönen 17" Zoll satz und nun suche ich noch nen geilen Reifen für weiches Gelände ! bzw den man mal Im etwas härterein fahren kann !
Reifen sollte Straßenzugelassen sein und in den Maßen 140/80-18 zu Kaufen sein ! Der Reifen wird wenn nur ca 10% über die Straße zum nahegelegenen Wald / feld / Grube gefahren sonst nur Gelände !
Bitte ehmphehlt mir gute Reifen ! hatte da mal an nen Mefo mfc 11 Stonemaster gedacht weil da ja recht fette Stollen hat !!
bitte um Tipps ! Danke euch schon mal !
Verfasst: 06.02.11 - 01:03
von Huskymäxe
Also ich hab auch den Stonemaster drauf, und bin eig top zufrieden, grad bei weichen Böden hat er sehr guten Grip, da es ne sehr weiche Gummimischung ist. Am besten du probierst ne einfach mal aus, und dann wirst du ja sehen ob er deinen Ansprüchen gerecht wird (:
Max
Verfasst: 06.02.11 - 10:39
von Wille
Moin. Bin auf meiner 360er zuletzt immer Pirelli Scorpion FIM Pro gefahren.
Auf Sand, im Steinbruch und auf Hartböden. Straße geht bedingt. Wenn du die rechte Hand auf der Straße zurück halten kannst... Wie jeder Cross Reifen halt.
Hab allerdings bis heute nicht ganz verstanden. Muss man für die Rennleitung jetzt vorne und hinten den selben Hersteller fahren oder nicht?
Wie auch immer. Um den Reifen wirklich beurteilen zu können, musste dir wohl viele kaufen und dann mal ein Wochenende durchfahren, wobei du dann alle Sorten hintereinander durchtesten müsstest. Das hab ich nicht. Darum ist mein Tip auch ehr relativ.
Am besten kaufst dir den, der dir am besten gefällt und der die entsprechende Empfehlung vom Hersteller für deine Bodenansprüche hat.
Interessant wären Erfahrungen von Reifen wo Jemand sagt der geht gar nicht oder ist schlechte Qualität...
Verfasst: 09.02.11 - 22:21
von sogskoan
hi, also ich hab mich vor kurzem auch hier stundenlang in der forensuche rumgeschlagen weil ich für meine wre125 nen hinterreifen gesucht habe, und bin letztendlich bei dem Michelin AC10 gelandet... ist mit straßenzulassung, fährt sich nicht allzuschnell auf straßen ab, und kurzum angeblich ein echt guter allrounder zu einem guten preis...
ich bin ganz zufrieden, bin aber selber erst ins endurofahren eingestiegen und somit ist meine persönliche aussage eher unqualifiziert
lg
Verfasst: 09.02.11 - 22:26
von Don
Servus!
Darf ich fragen warum du unbedingt 140/80 möchtest? Falls du den Reifen noch nicht hast würde ich dir im GElände auf der 125er stark von der Breite abraten und lieber 110/90 oder 120/90 nehmen. Ich habe einen 130/80 nehmen müssen (120/90 ist bei mir nicht eingetragen), der im Gelände aber bereits recht unhandlich ist, spürbar im Vergleich zum 120/90er, den ich auch mal getestet hatte.
Gruß,

Don
Verfasst: 10.02.11 - 09:36
von Huskyhoazer
Danke Don, genau das wollte ich auch schreiben, als ich den ersten Post gelesen hab.
Bei ner 125er maximal 120er Breite!
Verfasst: 10.02.11 - 11:34
von kamikazeracer
aber dann obacht beim ac10, bei dem ist ein 120ger in wirklichkeit ein 140ger
Verfasst: 10.02.11 - 14:58
von Two-stroker
Ich würde die den Metzeler Unicross empfehlen. den habe ich jetzt auch. drauf, leider aber noch nicht gefahren. Der schaut auf jedem fall so aus als wenn er was bietet im gelände, aber straße wohl nur bedingt. schau dir den mal an, giebt in 140er und 120er

Verfasst: 10.02.11 - 15:39
von DusK
is nich dein ernst, oder?
überleg doch selber mal, was du da von dir gibs un auf welchem wissen.
Verfasst: 10.02.11 - 15:55
von Don
Interessante Argumentation,
Two-Stroker. Und ab damit ins Poesiealbum.

Verfasst: 10.02.11 - 16:10
von DHX_77
Two-stroker hat geschrieben:Ich würde die den Metzeler Unicross empfehlen. den habe ich jetzt auch. drauf, leider aber noch nicht gefahren. Der schaut auf jedem fall so aus als wenn er was bietet im gelände, aber straße wohl nur bedingt. schau dir den mal an, giebt in 140er und 120er

hehehehe

Besoffen...????
Verfasst: 10.02.11 - 18:06
von Stockyshuski
@ sogskoan
Reifen sollte Straßenzugelassen sein und in den Maßen 140/80-18 zu Kaufen sein ! Der Reifen wird wenn nur ca 10% über die Straße zum nahegelegenen Wald / feld / Grube gefahren sonst nur Gelände !
Guck mal was da steht was will ich mit einem Allrounder ! ....????????
Und gut für straße fährt sich nich schnell ab usw ????
Der reifen wird in seinem ganzen Leben 5 km Straße bei mir sehen ! evtl !!!!
sollte halt nur straßenzugelassen sein !!!!
für Weichesgelände
Verfasst: 10.02.11 - 18:40
von DusK
erstmal ist die anordnung der stollen relativ wichtig.
wenige stollen sind eher für weichere böden geeignet, viele stollen eher für härtere böden.
häufig werden z.b. metzeler six days oder michelin enduro competition gefahren. gibt aber 10000 threads, in denen das schon besprochen wurde, ich denke, dass muss jetzt hier nicht nochmal von vorne losgehen.
Verfasst: 10.02.11 - 18:56
von Two-stroker
DHX_77 hat geschrieben:Two-stroker hat geschrieben:Ich würde die den Metzeler Unicross empfehlen. den habe ich jetzt auch. drauf, leider aber noch nicht gefahren. Der schaut auf jedem fall so aus als wenn er was bietet im gelände, aber straße wohl nur bedingt. schau dir den mal an, giebt in 140er und 120er

hehehehe

Besoffen...????
hä, seid ihr blöd oder was?! Er sucht ein reifen, der gripp im gelände bieten soll und das mit STRAßENZULASSUNG. Da ist die auswahl schon mal sehr strak begrenzt. Zudem warum mit straßenzulassung, wenn nur max. 5Km starße gefahren werden mit diesem reifen. is doch blödsinn:roll: . Zudem kann man sich auch ein wenig erfahrungsberichte zu dem Reifen suchen und lesen.
Zum aussehen. ich hab das teil schon auf meinem moped. Die stollen sind schon mal höher als von meinem pirelli, den ich vorherr drauf hatte. Wenn man sich andrer reifen anschaut mit ZULASSUNG, bieten die einfach nicht soviel wie der von metzeler finde ich.
Naja, aber jedem seins.......

Verfasst: 10.02.11 - 19:38
von DusK
immer mit der ruhe, alles wird gut.
einen reifen nur nach aussehen zu beurteilen ist wirklich sehr mittelmäßig. letztendlich kann ich mir bilder auch im internet angucken.
dann kann man doch auch einfach seine meinung raushalten, weil sie nunmal (sorry) weder auf wissen, noch auf erfahrung basiert.
nur die länge der stollen ist auch nicht alles.
es gibt mit sicherheit genügend wirklich extreme und straßenzugelassene reifen. z.b. die von mir genannten. so extrem ist n unicross nicht. aufer straße sogar noch viel besser fahrbar als der six days.
man kann auch nicht sagen, dass reifen ohne straßenzulassung automatisch besser zum endurieren geeignet sind. oft sinds crossreifen, die nunmal für andere bodenbeschaffenheiten, andere reifendimensionen und andere luftdrücke gebaut wurden.
/e: ganz vergessen: blöd bin ich manchmal schon

Verfasst: 10.02.11 - 19:48
von DHX_77
Two-stroker hat geschrieben:DHX_77 hat geschrieben:Two-stroker hat geschrieben:Ich würde die den Metzeler Unicross empfehlen. den habe ich jetzt auch. drauf, leider aber noch nicht gefahren. Der schaut auf jedem fall so aus als wenn er was bietet im gelände, aber straße wohl nur bedingt. schau dir den mal an, giebt in 140er und 120er

hehehehe

Besoffen...????
hä, seid ihr blöd oder was?! Er sucht ein reifen, der gripp im gelände bieten soll und das mit STRAßENZULASSUNG. Da ist die auswahl schon mal sehr strak begrenzt. Zudem warum mit straßenzulassung, wenn nur max. 5Km starße gefahren werden mit diesem reifen. is doch blödsinn:roll: . Zudem kann man sich auch ein wenig erfahrungsberichte zu dem Reifen suchen und lesen.
Zum aussehen. ich hab das teil schon auf meinem moped. Die stollen sind schon mal höher als von meinem pirelli, den ich vorherr drauf hatte. Wenn man sich andrer reifen anschaut mit ZULASSUNG, bieten die einfach nicht soviel wie der von metzeler finde ich.
Naja, aber jedem seins.......

Ich fand es nur lustig, dass Du einen Reifen nach der Optik her beurteilst....kannst Du hell sehen, wie er sich dann im Gelände verhält....????
Ahhh der Reifen ist gut, sehe ich schon....

na logisch alles klar....ausserdem hatten mer zum Thema Reifen scho einige Thread's...würde da mal die Forensuche benutzen.... man(n) muss sich nur mal die Mühe machen....
Ach ja und hier noch was los zu werden....ich fahre im Gelände den Pirelli Scorpion P.R.O. FIM.... hat Strassenzulassung und ist für weiches Gelände meiner Meinung nach ein sehr guter Reifen.... hält aber auf der Strasse bestimmt net lange, da er sehr weich ist....und das weis ich nicht nur weil'sch den Reifen nur angeglotzt habe sondern ihn Monate im Gelände gefahren bin....
In diesem Sinne....
Sanfte Grüße....

Verfasst: 10.02.11 - 19:58
von Two-stroker
Gut

Verfasst: 10.02.11 - 21:57
von MarcE
Fakt ist: Egal ob Straßenzulassung (FIM usw.) oder nicht - ein Stollenreifen macht zwar auf der Straße Spaß (wenn man will) - hat da aber eigentlich nix zu suchen. Ich sehe fahren auf Straße mit Stollen eher als "Verbindungsetappe" und schone das Material. Zum Driften ok, aber rausbeschleunigen aus Kurven kannste einfach knicken!
Verfasst: 10.02.11 - 22:00
von DusK
allerdings.
n six days aufer straße zu fahren ist ätzend. einerseits fährt man den durch starkes bremsen/beschleunigen usw natürlich den reifen suuuuper schnell ab und der grip ist gering, noch schlimmer ist aber eig das fahrverhalten. absolut keine laufruhe, kein schönes einlenkverhalten usw.
Verfasst: 10.02.11 - 22:10
von Two-stroker
woran erkenne ich denn, ob die stollenreifen straßen zugelassen sind? ich hatte vorher auch nen scorpion pro F.I.M drauf. Bei dem profil kann ich mir eben nicht vorstellen, das der erlaubt is auf straße.
