Seite 1 von 1
Wr 360 bj.96 mikuni Tm38 welche hauptdüse ca??
Verfasst: 01.02.11 - 11:35
von langhuber
hallo,
habe zu meiner wr360 noch den originalen vergaser mikuni tm38 gefunden. und wie könnte es anders sein es fehlt natürlich die hauptdüse (höchstdrezahldüse) in meinem handbuch steht originalgröße 450. das erscheint mir doch ein wenig zu groß. und jetzt wollt ich mal fragen welche größe ihr ungefähr benützt?, da eine beim zupin doch gute fünf euro kostet, will ich jetzt nicht zehn verschiedene kaufen.
grüsse huber
Verfasst: 01.02.11 - 11:45
von pat
bin damals bie gut 20 grad und 500 meter mit ner 410 hd gefahren.grüße
Verfasst: 01.02.11 - 13:06
von DHX_77
pat hat geschrieben:bin damals bie gut 20 grad und 500 meter mit ner 410 hd gefahren.grüße
Sers Pat.....
..echt 410er HD....meinst net eher 140er HD
Grüße....

Verfasst: 01.02.11 - 13:46
von pat
servus daniel,
ne bei dem mikunimist heißen die wirklich so.grüße
Verfasst: 01.02.11 - 14:11
von DHX_77
pat hat geschrieben:servus daniel,
ne bei dem mikunimist heißen die wirklich so.grüße
Ah so...konnte ich mir schon fast denken, da zwei User auf einmal gleich beide einen Schreibfehler machen....ok wieda was dazu gelernt....
Grüße....
Verfasst: 08.02.11 - 21:45
von Rookie
Hi, ich würde dir das Düsenpaar 410/35 empfehlen. Da ist sie im Standgasbereich etwas zu mager aber im mittleren Drezahlbereich trotz "mager" gehängter Nadel immer noch zu fett.
Hoffe dir hilft das weiter, es sollte so jedenfalls recht gut funktionieren.
Gruß Vince
Verfasst: 09.02.11 - 17:54
von Two-stroker
also ich bin auf ne 420er runter gegangen, bei 20 grad und auf mehreshöhe. vorher war ne 430er drin.
Verfasst: 10.02.11 - 22:04
von langhuber
also danke erst mal, ich hab ihn jetz mit ner 430er getestet und ihn wieder abmontiert, und hab meinen keihin pj mit ner 160er wider dran. da liegen welten dazwischen. meint ihr ich sollte den keihin mal mit ner 140er testen. die kerze ist zwar braun. aber beim ausslass ist es immer nass vom sprit.
Verfasst: 10.02.11 - 22:11
von Two-stroker
langhuber hat geschrieben:also danke erst mal, ich hab ihn jetz mit ner 430er getestet und ihn wieder abmontiert, und hab meinen keihin pj mit ner 160er wider dran. da liegen welten dazwischen. meint ihr ich sollte den keihin mal mit ner 140er testen. die kerze ist zwar braun. aber beim ausslass ist es immer nass vom sprit.
was meinst mit, da liegen welten zwischen? fährt der kehin sich so deutlich besser?
Verfasst: 11.02.11 - 12:50
von langhuber
oh ja mit,vierten fünften nur leicht nach hinten lehnen, wenn ich die kupplung schnell loslasse, nicht schnaltzen, ist weehlen angesagt. 13 48 übersetz. bau ich den mikuni dran, hab ich mit ersten zweiten schon mühe und not. mikuni ist neuwertig es fehlt kein teil, bedüst 430 hd std40 schieber 4,5 nadelstellung 3. achja luftschraube 1/3/4 raus. ich glaube das passt ganz gut. und natürlich hab ich auch andere stellungen ausprobiert. klärt mich auf was da nicht stimmen könnte
Verfasst: 11.02.11 - 13:38
von pat
na das ist doch keine richtige aussage, meine 360 ist mit dello oder mikuni bei verbindunsetappen und gleicher übersetzung auch noch im 5 ohne kupplungsspicken zum wheelen gut gegangen.mit dem dello lief sie in meinen augen im richtig schönen langsamen und selktiven gelände einfach reuhiger und einfacher zu fahren, oben raus hatte sie nicht mehr so den bums wie mit dem tm38, auspuffanlage egal. da ich damals eh nur mit der gnarly gefahren bin war spitzenleistung eh unwichtig, gerade bei der hubraumgröße.vortiel ist beim dello, wie auch schon oft erwähnt, die einfache bauart und das der düsenstock ausgewechselt werden kann sowie dier robuste aufbau.die keihin, wie ich schon hier mehrmals gesagt habe, sind schöner und leichter abzustimmen und jeder stinker ob japse,kürbis, tm oder gasgas hat den pwk verbaut,ersatzteile gibst überall und ist rundum top, nur die serien arschlochschrauben an der schwimmerkammer muß man bei jedem japangaser gegen anständige inbus ersetzen und gut ist.ob der pj soviel besser ist wie de pwk kann ich nicht sagen,den hatte ich noch nicht in den händen und habe keine erfahrung mit dem
Verfasst: 11.02.11 - 18:01
von langhuber
also mit dem mikuni was habe läuft er total unruhig, und nimmt das gas wenn übert erst richtig ab der mitte an. beim keihin schön durch die bank, vielleicht hat er ja nen haarriss oder so. ich kann mir den leistungs unterschied nicht erklären. hätte auch gedacht das einiger maßen gleich sind vom verhalten
Verfasst: 14.02.11 - 16:45
von Frankenland18
wieso hab ich nen dellorto vhsb 37 an meiner 360er bj 94? o.0
Verfasst: 14.02.11 - 16:51
von pat
weil der dello damals noch verbaut wurde.grüße
Verfasst: 14.02.11 - 17:02
von Frankenland18
pat hat geschrieben:weil der dello damals noch verbaut wurde.grüße
geht se mit dem genauso gut?
Verfasst: 14.02.11 - 18:19
von Two-stroker
Frankenland18 hat geschrieben:pat hat geschrieben:weil der dello damals noch verbaut wurde.grüße
geht se mit dem genauso gut?
guck mal vier beiträge höher bei pat

Verfasst: 14.02.11 - 18:23
von Frankenland18
Two-stroker hat geschrieben:Frankenland18 hat geschrieben:pat hat geschrieben:weil der dello damals noch verbaut wurde.grüße
geht se mit dem genauso gut?
guck mal vier beiträge höher bei pat

aso pardon^^
aber im 5 aufs hinterrad kannst glaub ich mal voll knicken.
hab meine im november gekauft und bin ml bissl urz gefahren aber die ging da a nur im 2. hoch....
kann aber a dran liegen, dass ich evtl. net vollgas gegeben ahb o.0
man hat zudem auch net gemerkt, das die im reso breich kommt.
ist das normal?
also es kam kein leistungsschub mehr, der arg spührbar ist.
Verfasst: 14.02.11 - 19:04
von Two-stroker
Frankenland18 hat geschrieben:Two-stroker hat geschrieben:Frankenland18 hat geschrieben:pat hat geschrieben:weil der dello damals noch verbaut wurde.grüße
geht se mit dem genauso gut?
guck mal vier beiträge höher bei pat

aso pardon^^
aber im 5 aufs hinterrad kannst glaub ich mal voll knicken.
hab meine im november gekauft und bin ml bissl urz gefahren aber die ging da a nur im 2. hoch....
kann aber a dran liegen, dass ich evtl. net vollgas gegeben ahb o.0
man hat zudem auch net gemerkt, das die im reso breich kommt.
ist das normal?
also es kam kein leistungsschub mehr, der arg spührbar ist.
aslo, einen tritt in den rücken bekommste bei der 360er nicht, die kommt eben gemächlich durchzugsstark von unten raus.
Meine geht auch im dritten aufs hinterrad, kommt immer drauf an, wo und wie du fährst, mit halbgas wie du fährst brauchste auch nicht all zuviel erwarten, bleibt eben noch ein zeitakter

Verfasst: 14.02.11 - 19:12
von Frankenland18
Two-stroker hat geschrieben:Frankenland18 hat geschrieben:Two-stroker hat geschrieben:Frankenland18 hat geschrieben:pat hat geschrieben:weil der dello damals noch verbaut wurde.grüße
geht se mit dem genauso gut?
guck mal vier beiträge höher bei pat

aso pardon^^
aber im 5 aufs hinterrad kannst glaub ich mal voll knicken.
hab meine im november gekauft und bin ml bissl urz gefahren aber die ging da a nur im 2. hoch....
kann aber a dran liegen, dass ich evtl. net vollgas gegeben ahb o.0
man hat zudem auch net gemerkt, das die im reso breich kommt.
ist das normal?
also es kam kein leistungsschub mehr, der arg spührbar ist.
aslo, einen tritt in den rücken bekommste bei der 360er nicht, die kommt eben gemächlich durchzugsstark von unten raus.
Meine geht auch im dritten aufs hinterrad, kommt immer drauf an, wo und wie du fährst, mit halbgas wie du fährst brauchste auch nicht all zuviel erwarten, bleibt eben noch ein zeitakter

naja wird scho. erst ma aufn frühling warten bis warm is und des ding mal gescheid mit CO-messung und prüfstand abstimmen:)