Seite 1 von 1
Fahrwerkstuner für Husqvarna 570 Fahrwerk
Verfasst: 10.01.11 - 21:09
von Benjamin
Moin,
gibts nen Spezi für die Dinofahrwerke? Bergos? KK Racing? GL Suspension? Wie sind eure Erfahrungen?
Wär schön wenn ihr dazu schreibt, ob ihr nur Straße oder auch Rennen fahrt.
Verfasst: 10.01.11 - 21:16
von DHX_77
Hab mein Fahrwerk auch machen lassen....auf TC Basis, bin ja nur im Gelände unterwegs gewesen....momentan ist der Hund ja auf SuMo umgebaut, habsch alles auf "soft" gestellt....reicht für a weng Srassenstrullerei völligst aus....denke ich jetzt mal....
Als erstes sollte man(n) lernen das Möp im Grenzbereich zu fahren und sonst nützt mir das beste und teuerste Fahrwerk nix, wennsch net weis wie'sch damit umgehen muss....
wie geschrieben, hab meins privat machen lassen....derjenige war mal früher Mechaniker in der DM .... ging über meinen Schrauber.....is 35 Jahre Motocross gefahren.... habsch Dämpfer und Gabel ausgebaut und hingeschickt.....
Fertisch zurück bekommen und eingebaut....

Twenty
Verfasst: 28.02.11 - 13:26
von SMR570-Phil
geh zu twenty suspenssion des kostet nich viel und wird komplett auf dich abgestimmt.....
Verfasst: 28.02.11 - 13:53
von -jones-
da fällt mir glatt der passende spruch vom besten der besten ein:
"der fahrer macht die sekunden, das material die zehntel..."
Verfasst: 28.02.11 - 14:24
von Huskyhoazer
Fahrwerks-Tuner gibt’s doch wie Sand am Meer.
- FRS
- R.R. Racing
- EMXS
- Twenty (Technoflex)
- Zupin
- Pepe
- TKM
- Usw.
Können tun sie alle was, der Trick an der Sache ist immer, dass sie möglichst genauen Input vom Fahrer brauchen, was sie denn überhaupt ändern sollen! Es nützt nix, wenn du sagst, du willst dein Fahrwerk härter, dann bekommst du es nämlich auch härter. Gewollt hättest du aber vielleicht eine langsamere Druckstufe!?
Genauso wenig bringts natürlich, einfach zu sagen, du willst dein Fahrwerk auf Sumo abstimmen lassen.
Wichtig ist das passende Grundsetting, und danach fährst du deine Hausstrecke mehrmals sektionsweise ab und achtest darauf, was genau dich denn stört. Wenn du trotz verschiedener Einstellungen an Gabel und Federbein immer noch nicht den gewünschten Erfolg hattest, DANN brauchst du dir eigentlich erst Gedanken über Fahrwerks-TUNING machen.
Verfasst: 28.02.11 - 17:38
von HanfMaulwurf
ich geb mein Fahrwerk immer zum Pepe.....

Verfasst: 28.02.11 - 18:18
von Jockel
Pepe.
Günstig und gut. Sehr gutes Preis/ Leistungsverhältnis. Und er hat Ahnung.
Gruß Jockel
Verfasst: 28.02.11 - 18:33
von dr.-hasenbein
ICH für meinen Teil glaube das wenn du das passende Fahrwerk von Husqvarna für dein Bike nimmst, (also nicht Te in ner SMR) und dieses normal 1x komplett warten lässt. bist du bestens gerüstet ! da brauchst nix tunen !!!
meine Meinung !
Verfasst: 28.02.11 - 21:31
von Mad-Husky
Jockel hat geschrieben:Pepe.
Günstig und gut. Sehr gutes Preis/ Leistungsverhältnis. Und er hat Ahnung.
Gruß Jockel
Kann ich bestätigen, hab dort mal ein Federbein machen lassen, fairer Preis und gute Arbeit, Bearbeitungszeit war recht fix.