Seite 1 von 2

Marzocchi Magnumgabel 45 Überholung

Verfasst: 24.08.04 - 03:52
von Sir_Elk
Hey Leutz!

Kann mir jemand sagen, wie bei einer Marzocchi Magnum 45 Gabel eine Komplettüberholung mache?
Ich bekomme die Messinghülsen nicht ausgebaut.
Diese sitzen unter den Simmerringen.

Bitte mal einen (oder zwei) Tipp(s) !

MFG Eike

Re: Marzocchi Magnumgabel 45 Überholung

Verfasst: 13.09.04 - 19:54
von Sir_Elk
So habe es jetzt endlich geschafft.
Für alle, die das auch vor haben, eine kleine Anleitung:
Benötigte Materialien:
- Reperatur Set "Marzocchi Magnumgabel 45"
- einen Schraubendreher ca 1cm breit
- einen Schraubendreher ca 1,5 cm breit
- Öleimer
- neues Gabelöl 1050ml
- Lappen
und etwas Geduld





Das Endfernen:

1. Federbein ausbauen, und von außen reinigen.

2. Federbeim auf dem Kopf stellen.

3.  Das Federbeim zerlegen.
3.1 Schraube lösen
3.2 Durch leichtes Ziehen die beiden Elemente trennen.
( Wichtig! Senkrecht auf den Kopf stellen, sonst läuft Öl aus.)
3.3 Das Öl ausgießen, und das Pumpsystem leerpumpen

4. Staubkappen mit Schraubendrehen (1,5cm) entfernen.

5. Die Klemmspange entfernen.

6. Durch Hebeln zwischen Simmerring und Laufbuchse den Simmerring herausdrücken.
(Wichtig! Durch das Hebeln mit einem Schraubendreher entstehen Dellen und Kratzer an der oberen Seite der Laufbuchse. Daher nur so vorgehen, wenn man gleich die Buchsen mit welchselt!)

7. Einen alten ca 1cm breiten Schraubendreher an der Spitze unbiegen 90° , der Haken sollte 3-4mm haben.
Damit erst links und rechts der Dehnungsspalte einhaken und etwas ziehen. Die Hülse sollte sich jetzt lösen. Dann auf der Gegenseite einhaken und wieder ziehen. Dieser Vorgang wird so oft wiederholt, bis die Hülse entfernt ist.
(Vorsicht! Hierbei kann man leicht abrutschen.)

8. Die ausgebauten Teile reinigen. (Natürlich nicht die alten Simmerringe und Staubkappen. Die werden ja ersetzt.)

Der Zusammenbau

9. Vor dem Zusammenbauen alle Teile einölen, das erleichtert die Arbeit um einiges!

10. Neue Messingbuchse vorsichtig mit einer Röhre einsetzen.

11. Simmerring mit der Beschriftung nach oben wieder einsetzen, und mit einer Kunststoffröhre hineintreiben.
Nicht zu fest draufhauen, sonst nimmt der Simmerring schaden! Es ist darauf zu achten, das der Ring gleichmäßig nach unten geführt wird.

12. Die Spange wieder an seinen Platz bringen.

13. Den Staubring auf das Tauchrohr schieben.

14. Jetzt ganz Vorsichtig die beiden Elemente wieder zusammenstecken. Die Schraube nicht vergessen, sonst läuft das ganze Öl unten wieder raus!

15. Das Gabelbein drehen. ( Tauchrohr nach oben) is klar!

16. Laut Rep.Buch 525ml Öl in die Gabel füllen. Ich habe nur 500ml genommen, dann ist sie etwas weicher auf der MX Strecke.

17. Staubkappe an seinen Platz gedrückt, und dann pumpen, was das Zeug hält.

18. Ölfinger abwischen und ein Bier aufmachen, Kippe angezünden - kleine Pause - . Die andere Seite klappt besser!

Es ist noch zu sagen, das sich das Öl noch nicht richtig verteilt hat. Dadurch hat sich auf das Fahrverhalten geändert! Also vorsicht bei der ersten Fahrt. Erst testen und dann erst aufdrehen.  Regelmäßig endlüften ist umbedingt notwendig! Nach jeder Fahrt!

Ganz wichtig!!!

Die Schrauben an der Gabelbrücke nur mit 8 Nm anziehen. Wenn diese zu fest sind, reißt euch die Gabelbrücke! Da ist gefährlich und zudem noch teuer. ( Eigene Erfahrung!)



Wenn ich noch etwas vergessen habe, bitte diesen Beitrag ergänzen.

Ich hoffe diese Anleitung ist eine Hilfe , und spart ne Menge Kohle für den Mechaniker.

So far
Eike  (mit kaputter Gabelbrücke)

Re: Marzocchi Magnumgabel 45 Überholung

Verfasst: 11.04.05 - 03:33
von MotoMatze
Hy,

sag mal was isn das fürne Messingbuchse?? muss die ersetzt werden?

brauch ich sonst noch was, wenn ich das gabelöl wechseln will?

öl und Simmerringe is klar.. (-:

Re: Marzocchi Magnumgabel 45 Überholung

Verfasst: 12.04.05 - 03:39
von MotoMatze
Mit Messingbuchse meinst du bestimmt die Führungshülsen, die man wechseln sollte wenn sie ausgeschlagen sind ...
habe die aber drin gelassen... die STaubkappe ist auch wiederverwendbar...

Verfasst: 13.09.10 - 11:31
von NjiijN
woher bekommt man die Gabelbuchsen ??

Verfasst: 13.09.10 - 14:41
von dr.-hasenbein
beim eingetragenen und zertifizierten Gabelbuchsen-Händler !

klickst du oben rechts auf´s Logo !

Verfasst: 13.09.10 - 19:16
von bigsmile
Ich wikisier das mal ;-)

Verfasst: 14.01.11 - 13:46
von NjiijN
bin jetzt grade dabei meine gabel zu machen, nur bekomm ich die ums verrecken nich aus einander gezogen.hab alles raus schraube unten raus wenn ich das standrohr rausziehe kommt ganz ausen ein wiederstand wie wenns anstoßen würde?
kann mir einer ein tip geben wie ich das ausseinander bekomme?

die buchsen hab ich jetzt beim zupin gekauft kosten dort die hälfte wie beim oben rechts!!

Verfasst: 14.01.11 - 19:57
von NjiijN
habs hinbekommen

Verfasst: 15.01.11 - 08:27
von Applemen
Super Anleitung, vielen Dank :massa:

Verfasst: 17.01.12 - 19:57
von Ole2501998
Moin, ich hab mal ne andere Frage, welches Öl sollte ich denn verwenden?
Ich hab noch Gabelöl von louis, 10W-20 teilsyntetisch, kann ich das nehmen?

Verfasst: 17.01.12 - 20:13
von Huskyschrauber
Sicher das das ein Gabelöl ist? Gabelöle sind meist Einbereichsöle, das von dir genannte ist ein Mehrbereichsöl.

Verfasst: 17.01.12 - 20:27
von sinisalo
bei der anleitung fehlt auf jeden fall, das man unbedingt die holme oben, bevor man die simmerringe überstreift, mit tape abkleben muss.
auch das auseinanderziehen der rohre geht mit nem leichtem ruck.
einstellen der luftkammern fehlt auch.

bitte nicht so nachmachen.

10er gabelöl bei ner cross sollte gehn. bei der wr steht 7,5er im handbuch. zumindest bei meiner.

Verfasst: 17.01.12 - 21:00
von rick-the-big
Das 10w20 vom louis is ok.
bei der Anleitung stimmt.die Reihenfolge nicht. die siris werden nicht eingetrieben u dann das tauchrohr eingeschoben, sondern die siris übers tauchrohr ziehen dann zusammenbauen u dann eintreiben ;-)

Re: Marzocchi Magnumgabel 45 Überholung

Verfasst: 30.05.13 - 16:03
von Dennis_89
danke für die anleitung - könnte mir jetzt dann helfen :shrek:

Re: Marzocchi Magnumgabel 45 Überholung

Verfasst: 30.05.13 - 18:46
von Two-stroker
Mh...erst sagst du, du hast keine ahnung davon und ploetzlich erstellst du eine anleitung, wie man's macht.
Also ich geh nicht so vor, wie von dir beschrieben. Aber sicher auch ne moeglichkeit.

Re: Marzocchi Magnumgabel 45 Überholung

Verfasst: 31.05.13 - 07:55
von Bieler_92
Trinkst du?

Re: Marzocchi Magnumgabel 45 Überholung

Verfasst: 31.05.13 - 10:23
von DHX_77
Vielleicht sollte er anfangen zu trinken.... :freak:

Re: Marzocchi Magnumgabel 45 Überholung

Verfasst: 25.06.13 - 17:43
von GordonCTS
Vielleicht kann mir als Husky-Neuling jemand ein oder zwei Angaben machen. Ich habe eine 2000er SM610S Dual und muß die Simmeringe erneuern. Nur hab ich bislang keine Ahnung, wieviel ml Öl in jedes Tauchrohr einzufüllen sind bzw. wie hoch die Luftkammer sein sollte. :ka: Weiß das jemand und macht mich bitte schlau?

Gruß

Re: Marzocchi Magnumgabel 45 Überholung

Verfasst: 25.06.13 - 18:28
von Dennis_89
steht im werkstatthandbuch - in youtube hab ich gesehen dass se immer wieder pumpen das eben vollgemacht haben, den holm hochgezogen und mit ner spritze und nem schlauch samt längenvorrichtung die höhe eingestellt haben (ölstand)

schau: http://www.youtube.com/watch?v=C9ICr-DOmdk

habe was gefunden 0,630 liter für die normale original gabel ;-)