Seite 1 von 1
Backofenspray für Ölkohle?
Verfasst: 26.11.10 - 13:08
von J.B.
Habe im www ein wenig recherchiert mit was man die Ölkohle aus dem Zylinderkopf bekommt.
Dabei wird wohl öfters Backofenspray verwendet.
Allerdings steht auf der Dose, das man es nicht für Aluminium verwenden soll.
Hat jemand mit dieser Methode Erfahrungen gesammelt?
Gruß Jörg
Verfasst: 26.11.10 - 15:16
von rodenstock
Hi,
kann Dir leider keine Info zu Backofenspray geben. Was ist mit Bremsenreiniger - schon versucht? In der Hydraulik haben wir nach mehreren tausend Stunden Laufzeit mitunter auch Ölkohleablagerungen in den Bauteilen (hängt von der Öltemperatur und -typ ab). Wir verwenden handelsüblichen Bremsenreiniger - handelt sich aber meist um Bauteile aus Stahl oder Guss. Sollte aber auch für Alu geeignet sein ....
Verfasst: 26.11.10 - 15:45
von Huskyschrauber
Mit Bremsenreiniger machste da leider gar nix. Ich hab da auch schon mal Bremsflüssigkeit drin stehen lassen...geht auch nix.
Verfasst: 26.11.10 - 16:36
von J.B.
Bremsenreiniger, WD 40, Diesel, Petroleum, Aceton habe ich schon versucht.
Die Ölkohle stört das nicht.
Werde mich morgen mal mit großer Vorsicht mit den Backofenspray am Kopf versuchen.
Gruß Jörg
Verfasst: 26.11.10 - 17:52
von langn77
tach,
versuchs mal mit dichtungsentferner, hat bei meinem viano kopf auch gefunzt. gibts inna spraydose, ist für dichtungsrückstände, zb von liqui moly oder so!!
mfg, langn
Verfasst: 26.11.10 - 19:23
von Don
Nitroreiniger. Mit öligen Substanzen a WD40, Diesel, Benzin et cetera kommste da logischerweise nicht weit.
Verfasst: 26.11.10 - 19:46
von Benjamin
Backofenspray geht, aber bei fetten Krusten siehste da auch kein Land. Jedenfalls nicht bei dem Zeug was ich hier habe. Aber es hilft.
Verfasst: 26.11.10 - 20:00
von Bieler_92
shcon mal akupatz versucht??
weiß nit wie mans schreibt aba des zeugs womit meine mama zT pfannen sauber macht
für alu gehts top

Verfasst: 26.11.10 - 20:21
von Huskyschrauber
Ako-pads.
Würde aber das ganze zuerst mal mit ner Bohrmaschine und ner Dahtbürste versuchen (aber ned zu heftig und nicht auf die Dichtfläche)
Verfasst: 26.11.10 - 20:37
von J.B.
Den groben Dreck habe ich mit viel Schrubberei schon weg.
Nun muß noch der Dreck aus den Ecken und Poren raus.
Gruß Jörg
Verfasst: 28.11.10 - 12:51
von rodenstock
wenn Bremsenreiniger zu schwach, dann vielleicht Isopropanol geeignet???
Verfasst: 28.11.10 - 14:33
von Jockel
rodenstock hat geschrieben:wenn Bremsenreiniger zu schwach, dann vielleicht Isopropanol geeignet???
Hi,
Isopropanol ist ein Alkohol, damit wirst Du kleine Freude haben.
Würde es lieber auf Huskyschraubers Methode versuchen. Habe bei meinem Kopf/ Ventilen genauso gemacht. Halt nicht mit so einem ganz groben Aufsatz. Schleifst ja auch nicht mit einem 20ziger Papier als letzten Schliff zum lackieren vor.
Gruß Jockel
Verfasst: 28.11.10 - 16:54
von clausde
Verfasst: 28.11.10 - 18:07
von J.B.
Danke für die Hinweise.
Wirklich weiter bin ich noch nicht, der Weihnachtsfirlefanz hatte wieder mal Vorrang.
Werde mich aber nächste Woche mal dranmachen.
Gruß Jörg
Verfasst: 30.11.10 - 18:14
von J.B.
Fazit:
Backofenreiniger funktioniert, ist aber auch eine langwierige Geschichte.
Und bei starken Verkrustungen muß erst das gröbste weggekratzt werden.
Gruß Jörg