Seite 1 von 2
Offene Leistung TE450
Verfasst: 11.11.10 - 11:11
von E-Treiber
Hallo,
da ich mir evtl. ne TE450 zulegen möchte, würde mich interessieren, bis zu welchem BJ (nicht EZ) die volle Leistung eingetragen werden kann, bzw. wer hat mit welchem BJ bei seiner TE 450 die offene Leistung eingetragen.
Bitte nur Wissende und nicht Ahnende
Danke.
Verfasst: 11.11.10 - 11:18
von pat
2005er hatten ab werk/serie noch die offene Leistung eingetragen,ab 2006 nicht mehr- nur noch per einzelgutachten oder ähnliches.grüße
Verfasst: 11.11.10 - 11:52
von E-Treiber
Danke für die schnelle Antwort.
Was jedoch interessant wäre, bis zu welchem BJ bekomm ich die TE450 überhaupt mit offener Leistung eingetrage (also auch per Einzelabnahme) ?
Verfasst: 11.11.10 - 13:04
von pat
hatte vor 3 jahren ne 06er tc 510 mit offener leistung eingetragem,eine echte tc!hat damals der mps racing gemacht.grüße
Verfasst: 11.11.10 - 13:45
von E-Treiber
Hallo Pat,
habe gerade ne Anfrage an MPS gestartet. Der sitzt bei mir fast um die Ecke und ich hatte damals mit meiner Dual schon ein paar mal Kontakt mit dem.
Ist zwar nicht der geborene Verkäufer, aber hat von der Technik ziemlich Ahnung (besser als andersrum - wie heutzutage leider häufig der Fall

).
Schaun ma ma was dabei rumkommt.
Verfasst: 11.11.10 - 13:50
von pat
der mirco ist ganz fit, verkäufer ist er keiner aber ein gan netter.sag mal nen schönen gruß von mir aus münchen.grüße
Verfasst: 27.12.10 - 15:11
von huskyhoazer88
Hab meine TE 450 2010er auf 50PS eintragen lassen.
xxxx xxxx in xxxx.
mfg
Verfasst: 27.12.10 - 16:03
von E-Treiber
huskyhoazer88 hat geschrieben:Hab meine TE 450 2010er auf 50PS eintragen lassen.
xxx xxxxx in xxxx.
mfg
Hi,
kann ja verstehen, dass Du ganz wuschig bist wegen der offenen Leistung

.
Glaube jedoch nicht, dass der Händler in diesem Zusammenhang seinen Namen hier lesen möchte.
Das ist nämlich genau der Grund, warum viele Händler davon mittlerweile die Finger lassen

.
Also solche Infos lieber aus x-en, oder noch besser, sich heimlich drüber freuen und evtl. Suchenden per pn Infos zukommen lassen.
Dann haben letztlich alle was davon

.
Verfasst: 28.12.10 - 03:11
von huskyhoazer88
sorry wusste ich nicht. wollte nur helfen.
Verfasst: 28.12.10 - 13:21
von roland.k
Hallo,
ich hatte gelesen, dass eine TE450 i.e. mit deaktivierter Lamda-Sonde (Brücke drauf) wesentlich mehr Sprit verbraucht. Ist das so?
Grüße
Roland
Verfasst: 29.12.10 - 02:05
von husky450
Kann ich nicht genau sagen, da bei mir die Lambada-Sonde noch nie montiert war.
Aber die 510er IE ist nicht sparsam, jedoch sparsamer als die 06er TE450, was sich aber durch den geringeren Tankinhalt aufhebt.
Der Verbrauch ist so unterschiedlich, z.B. Istrien 60-80km/Tankfüllung, Ungarn/Rumänien 60-100km/Tank und zuhause ca. 80-100km/Tankfüllung
Leistung hatten sowohl die 450er (MY03/MY06) als auch die 510er immer mehr als genug, obwohl ich sie immer zugestopft fahre, sprich mit Original Auspuff.
Konnte auch nicht wirklich feststellen, ob die nach dem Einfahren stärker wurde oder nicht, da ich im Gelände die Leistung nie so richtig nutzen kann.
Verfasst: 29.12.10 - 08:46
von roland.k
Hi,
ich denke auch, dass die Leistung der TE450 mit eingebauter Lamda-Sonde reichen wird. Ich hab hier im Forum einen Arrow-Topf gefunden, welchen ich nun gegen das originale Riesenteil mit eingebautem kat tauschen möchte. Da ich die Maschine auch auf Langstreckenrallyes einsetzen werde ist der Spritverbrauch wichtig. Wenn ohne Lamdasonde kein höherer Spritverbrauch zu erwarten ist, werde ich wohl ohne fahren.... Die Maschine hat 57 Stunden auf der Uhr und sollte somit eingefahren sein.
Grüße
Roland
Verfasst: 29.12.10 - 17:28
von turquas
offene eintragen lassen geht immer !
Meine isses auch, Infos nur per PN
Verfasst: 02.01.11 - 01:33
von SM125S'09
Nein geht nicht immer,vorallem die alten mit Gaser haben da Ihre Probleme weil sie die Abgasnormen bei weitem nicht einhalten außerdem sind sie auch für die meisten Tüv'er zu laut

...aber naja die sind meistens auch zu empfindlich
Verfasst: 03.01.11 - 18:47
von turquas
Naja,
wie es bei den ganz alten aussieht, das weiß ich nicht, ich weiß nur, dass alle mit ner 2 vorne beim Baujahr ohne Probs die Leistung eingetragen bekommen.
Iss dann aber immer noch halblegal, alldieweil dann die Emissionswerte, sowie die Lautstärke, die sich durch die erhöhte Drehzahl ebenfalls verändern, dann noch immer nicht eingetragen und damit legalisiert sind.
Verfasst: 28.03.11 - 07:43
von elmatzo
servus mitneinander,
kann mir einer von euch noch n tip geben wo und ob ich die offene leistung meiner te 45O eingetragen bekomme.
kann man auch evtl. nur 30 oder 40 ps eintragen falls das dann besser mit den abgasen hinhaut?!
vielen dank im vorraus schonmal
mfg
hias
Verfasst: 28.03.11 - 11:40
von Hann1bal
Am besten sprichst du mal mit dem Husqvarna-Händler deines Vertrauens und fragst mal was man da machen kann... und das mit den 30-40PS ist ziemlicher Blödsinn, denn auch das wird niemals passen ;) Aber wen stört sowas auch? Es sei denn, du fährst viel Straße, aber dann ist die TE auch das falsche Motorrad!
Verfasst: 28.03.11 - 21:33
von turquas
offen sind eh nur 46 PS eingetragen, jedenfalls bei der 06er, insofern machts keinen Sinn mit weniger.
Außerdem fängt der Krach schon viel früher an, also bei geringeren Drehzahlen.
Verfasst: 04.05.11 - 11:23
von hauhi
Hallo turquas,
benötige dringend deine Hilfe.
habe eine te450 ie BJ.2010 und brauch eine offene Leistungseintragung.
Wo kann ich das machen lassen.
Besten Dank
Verfasst: 04.05.11 - 13:48
von turquas
Hi,
ich weiß garnicht, ob das bei der 2010er so einfach möglich ist, denn die hat ja ne ganz andere Technik wie das Vorgängermodell (Einspritzung, Kat)