Seite 1 von 1
Husqvarna cr125 Zündkerze hält nur ca 2h
Verfasst: 27.10.10 - 21:54
von Rookie
Ich fahre eine Husqvarna cr125 baujahr1999. Nach ca 2h auf der Crossstrecke geht sie nicht mehr an. Zündkerze funkt aber noch (NGK B9EGV). Dann schraube ich eine neue rein und sie läuft wieder 2h ohne Probleme. Ich habe einen Mikuni TMX 38 Hauptdüse: 390 Nebendüse 35, und die Nadel auf der 3Stellung. Welche Zündkerze würdet ihr mir empfehlen bzw. was haltet ihr von meiner Vergaser einstellung. Ich werde es mal mit einer NGK B8EG versuchen.
Gruß Vince
Verfasst: 28.10.10 - 18:21
von kamikazeracer
das mit der 8er-ZK würd ich mir schon überlegen, da läufst du auf alle fäller schneller gefahr dass du dir ne sparbüchse bruzelst als mit einer 9ner
bist du evtl in letzter zeit mit zu viel öl im gemisch gefahren?
oder viel mit wenig drehzahl rumgetuckert?
versuch doch mal dass du die nadel eine rille tiefer hängst, evtl hast du das gleiche problem wie viele 250/360ger, dass dir einfach der düstenstock/die nadel durch den langen betrieb etwas aufgewetzt ist, dadurch läuft sie dann zu fett, die zk verglast, batsch aus....
pass aber auf dass sie dir nicht zu mager läuft!!
aja, eine 390ger hauptdüse bei den derzeitigen temperaturen ist mit vorsicht zu geniesen...
falls sie vom vergaser her perfekt läuft, alles andere wie luffi, simmerringe usw. top fit ist, ist evtl deine zündung verstellt, oder der zündspule geht der dampf aus
Verfasst: 28.10.10 - 19:10
von Don
Ich würde erstmal die Lichtmaschine durchmessen. Chronischer
exitus letalis(

), also dass die Kerze ständig freckt, liegt oftmals daran. Keine Iridiumzündkerze und kein anderer Wärmewert wenn sie mit der alten Zündkerze normalerweise gut gelaufen ist. Warum sollte sich da was ändern wenn sonst alles stimmt?
Verfasst: 28.10.10 - 21:50
von Rookie
Also mit der NGK B8EGV läüft mir die Kiste zu heiß. Um durch den Wald zu fahren geht das noch gut aber auf der Crossstrecke schmilzt sie mir dahin wort wörtlich. Ich werde jetzt die NGK B9EGV wieder reinschrauben und die Kegelnadel einen Klick höher stellen eventuell zwei. Dadurch wird sie im unteren Bereich magerer. Ich hoffe meine ZK hält dadurch ein wenig länger.
Verfasst: 28.10.10 - 21:52
von Rookie
Der Vergaser ist meiner Meinung nach gut eingestellt sie springt warm wie kalt auf den ersten tritt an und nimmt das Gas in allen Lebenslagen beispielhaft an.
Verfasst: 28.10.10 - 22:13
von Don
Dann würde ich da gar nicht rummachen. Wenn von jetzt auf gleich die Zündkerze anfängt Probleme zu machen vermute ich das Problem schon recht eindeutig bei der Elektrik.
Verfasst: 28.10.10 - 22:41
von rick-the-big
jo, ich tippe auch mal auf die zündung.
hatte früher mal ne 80er ktm, son oldschool straßenbrenner mit sachsmotor

, die ist nach ner halben std. fahren einfach ausgegangen und wollte nicht mehr an.
warum?

kein zündfunken mehr
viertel std. gewartet bis sie wieder kälter war und dann konnt ich weiterfahren
lag an der elektronischen zündung. die war damals komplett in kunststoff vergossen und wurde wohl zu heiß und hatte viele risse im kunststoff...
neue zündung rein und sie fuhr wieder top

Verfasst: 29.10.10 - 10:39
von Jockel
rick-the-big hat geschrieben:jo, ich tippe auch mal auf die zündung.
hatte früher mal ne 80er ktm, son oldschool straßenbrenner mit sachsmotor

, die ist nach ner halben std. fahren einfach ausgegangen und wollte nicht mehr an.
warum?

kein zündfunken mehr
viertel std. gewartet bis sie wieder kälter war und dann konnt ich weiterfahren
lag an der elektronischen zündung. die war damals komplett in kunststoff vergossen und wurde wohl zu heiß und hatte viele risse im kunststoff...
neue zündung rein und sie fuhr wieder top

Dieses Zündungsproblem gibt es bei keiner Husky. Ist aber richtig was Du da an dem 80SA Motor beschreibst. Hatte es bei meine XE9 auch.
Nur Rookies Problem ist das die alte Zündung mit der Kerze gezickt hat und jetzt die neue Hochleistungszündung eines Zulieferers auch. Weiß mir ehrlich langsam auch kein Rat mehr. Zündfunke ist so kräftig, dass mann eine Sonnenbrille braucht das mann nicht erblindet. Aber das Spiel funzt im Brennraum nicht mehr. Nur mit neuer Kerze. Zuerst haben wir einen Fehler der Zündung komplett ausgeschlossen. Bei so einem Funken KANN nix sein. Zündzeitpunkt nochmal eingestellt. Aber wenn der nicht 2.500% stimmt muß der Eimer laufen. Vermute nur noch das die Kerze zu heiß ist. Also das die Abbrenntemperatur nicht oder nicht vollständig erreicht wird. Aber das sind nur Mutmaßungen. An der Kiste ist jetzt fast alles neu. Kolben, Zylinder, Zündung, Lager im Motor (erst vom Vorbesitzer gemacht). 2 verschidene 38TMX Vergaser, die auf anderen Mopeds problemlos liefen, ausprobiert. Aber keine Besserung. Zündkerze ist auf den Stecker abgestimmt. Also kein Widerstand in der Kerze, aber im Stecker. Ist also der 5Ohm Widerstand nur einmal eingebaut, ansonsten bei 10Ohm kein/ oder ausreichenden Zündfunken. Ach Zündkabel mit Stecker auch NEU.
WAS SOLL/ KANN ES NOCH SEIN.
So das nenne ich Hardcore. Habe aber auch kein Oszi um den Funken weiter bei Verbrennungsdruck/ Verbrennung zu prüfen.
So und jetzt könnt ihr mal Raten. Vielleicht hat einer von euch noch ein Tipp.
Gruß Jockel
Verfasst: 29.10.10 - 11:10
von Don
Natürlich kann sein dass die Zündung einen weg hat, und zwar gerade wenn der Zündfunken besonders stark ist.
Ich kenne das Problem von einer KTM LC2, bei der es ebenfalls bei genau gleichen Abständen die Zündkerzen verbraten hat. da hatte die Spule einen hau weg und produzierte zu hohe Spannungen (oder war es Strom?

). Naja, das Teil ausgetauscht und alles lief wieder super.
PS: Der Besitzer hat es auch nicht glauben wollen und hat erstmal solange weiterprobiert bis ein Loch in den Kolben gebrannt war (!!!). Tatsache, hab ich gesehen. Die 150 Kröten hätte er sich damals sparen können aber wir kannten das Problem damals beide nicht.
Verfasst: 29.10.10 - 12:07
von Jockel
Don hat geschrieben:Natürlich kann sein dass die Zündung einen weg hat, und zwar gerade wenn der Zündfunken besonders stark ist.
Ich kenne das Problem von einer KTM LC2, bei der es ebenfalls bei genau gleichen Abständen die Zündkerzen verbraten hat. da hatte die Spule einen hau weg und produzierte zu hohe Spannungen (oder war es Strom?

). Naja, das Teil ausgetauscht und alles lief wieder super.
PS: Der Besitzer hat es auch nicht glauben wollen und hat erstmal solange weiterprobiert bis ein Loch in den Kolben gebrannt war (!!!). Tatsache, hab ich gesehen. Die 150 Kröten hätte er sich damals sparen können aber wir kannten das Problem damals beide nicht.
Hi,
die Zündung die so ein starken Funken erzeugt ist eine hochleistungs Zündung. Das ist so beabsichtigt. Aber das Probelm ist ja ach bei der originalen Zündung. Zündfunke ist aber i.O. . Woran liegt das Problem jetzt. Beide defekt ???
Gruß Jockel
Verfasst: 29.10.10 - 12:39
von Rookie
Ich habe heute mal wieder den örtlichen Honda Händler um Rat gefragt. Der sagte mir das sie im Rennsport das gleiche Problem anfangs auch hatten. Und zwar wenn das Gemisch viel zu Fett ist (Ich fahre 1:40) noch dazu der Vergaser zu Fett abgestimmt ist und man den Zweitakter noch im Stand warm laufen lässt gehen die Zündkerzen schnell kaputt. Er hat mir empfohlen einen Zweitakter nicht warmlaufen zu lassen, weil die sonst "versauern" wie er sagte. Ankicken 2/3 Gasstöße und losfahren sagte er. Ein gemisch von fast 1:50 fahren und die Kegelnadel einen Klick tiefer stellen und dann mal kucken wies funktioniert. Ich habe jetzt die Kegelnadel einen klick tiefer gestellt (magerer) und die NGK B9EGV reingeschraubt. Nachher werde ich mal eine ausgiebige Ausfahrt machen und mir anschließend das Kerzenbild anschauen. Bisher war die Elektrode schwarz (Zu Fett). Mal sehen wie es mit der Vergasereinstellung aussieht. Werde euch dann mal berichten.
Verfasst: 29.10.10 - 12:47
von Rookie
Falls es dann noch nicht funzt, werde ich es mal mit einer NGK B10EG versuchen.
Verfasst: 29.10.10 - 12:55
von sinisalo
10er kerze ist bei den temperaturen i.o.
Verfasst: 29.10.10 - 17:27
von Rookie
Bin gerade von meiner Ausfahrt zurück gekommen. Die Zündkerze ist jetz fast Rehbraun und nicht mehr schwarz wie vorher. Die Ausfahrt hat ca 1 1/2 Stunden gedauert. Morgen und übermorgen werde ich das nochmal wiederholen um zu sehen ob die Zündkerze jetzt länger durchhält.