Seite 1 von 4

Crossen im Schnee

Verfasst: 26.10.10 - 18:39
von Don
Hallo liebe Forengemeinde!

Vielleicht komme ich diesen Winter mal dazu, mit der Hufo auf eine Crosspiste zu gehen und ein paar Runden zu drehen.

Gibt es da irgend etwas zu beachten? Ich werde nicht extra Spikes aufziehen, aber muss man irgend etwas umbauen? Was zur Fahrtechnik?

Erzählt einfach mal wenn ihr euch auskennt. ;-)

Gruß,
:king: Don

Verfasst: 26.10.10 - 18:50
von Bieler_92
nicht stark vorne bremsen nicht aufer straße fahren wegen salz aba das weist du ja eg eh...
kenne aba keine strecken die im winter aufhaben??!!??

Verfasst: 26.10.10 - 18:59
von sinisalo
kronach hat ganzjährig offen.
macht aber nur bock wenn der boden noch etwas griffig ist.

Verfasst: 26.10.10 - 19:01
von Two-stroker
Also ich wollte mich nicht auf gefrorenen boden hinlegen, vorallem wenn noch fahrspuren drin sind.....

Verfasst: 26.10.10 - 19:41
von Don
sinisalo hat geschrieben:kronach hat ganzjährig offen.
macht aber nur bock wenn der boden noch etwas griffig ist.
D.h. nur wenn er nicht gefroren ist? Wie gesagt ich bin totaler Neuling bei dem Thema.

Auf die Straße komme ich nicht, das Mopped wird auf dem Hänger gefahren.

Verfasst: 26.10.10 - 19:49
von beste_leben
auf der "kleinen" endurostrecke in pfungstadt ist im winter auchn immermal noch offen.
geh morgen auch hin, bin mla gespannt wie der boden so ist.

Verfasst: 26.10.10 - 20:07
von sinisalo
naja, wenn der boden nur gefroren ist gehts auch noch. gefrorener boden und schnee ist mist. wir machen am 27. november saison ende. kommt doch mal vorbei ;-)

Verfasst: 26.10.10 - 20:11
von Don
Wir? Bist du Mitglied im AC Kronach? mal schauen, ich hab nur sehr wenig Zeit. Aber vielleicht lässt sich's einrichten! :hva:

Verfasst: 26.10.10 - 22:19
von sinisalo
neumitglied. mit uns mein ich aber unsere clique mit denen ich so unterwegs bin. sind paar gute fahrer dabei. also auch mal was zum lernen.

Verfasst: 26.10.10 - 22:45
von Don
Dann komm ich mit meinen Jungs. Damit meine ich meine Clique, da sind keine guten Fahrer dabei. Aber Spaß macht's ohne Ende! :lol: :prost:

Mal sehen, ob ich dieses Wochenende in Deutschland bin.

Verfasst: 26.10.10 - 23:06
von Bieler_92
wenn du mal in passau vorbeischausd sagsd bescheid :D dann könn ma mal ne runde drehn oder wir fahren auf crossstrecke oda so...

Verfasst: 27.10.10 - 09:55
von pat
na der enduoclub augsburg hat ja dann auch im winter geöffnet und was ich gelesen habe ist es eine sandstrecke.dürfte also kein priblem sein,da werde cih auch paar mal hin zum trainieren.grüße

Verfasst: 27.10.10 - 10:08
von Don
Sorry, hab eben erfahren dass ich das letzte Novemberwochenende nicht in Deutschland bin. Dann wohl ein ander Mal. :-?

Was anderes: Was empfehlt ihr anzuziehen? Ich kann mir vorstellen dass man in so einem normalen Pulli schwitzt wie Sau.

Wird das Mopped vergasertechnisch umbedüst? Federung bleibt gleich oder wird auch anders eingestellt?

Verfasst: 27.10.10 - 10:24
von pat
na wenns kalt wieder mußt du fetter werden und das von der lld über clip bis zur hd, funktionsunterwäsche und je nachdem eine jacke ohen ärmel.das wurde bei -7 grad gemacht im wald in der tschechei,eher langsames endurofahren.grüße

Verfasst: 27.10.10 - 10:25
von pat
Bild

Uploaded with ImageShack.us

Verfasst: 27.10.10 - 10:51
von Don
Okay. Mal sehen, ich werde davor noch andere Reifen draufziehen. Die deerzeitigen sind sowieso längst fertig.

Geht es mit Schlammstollis auf vereistem Boden oder gehen die hopps?

Verfasst: 27.10.10 - 12:52
von Huskytuller
Bieler_92 hat geschrieben:nicht stark vorne bremsen ...
Nach dem Tip sollte er sich's aber nochmal überlegen ... :roll:

Und ich zieh' mich das ganze Jahr über gleich an: SINISALO-Klamotten plus Funktionsunterwäsche - nur halt im Herbst/Winter s-o-f-o-r-t nach dem Abstieg Jacke an und Mütze auf.

Verfasst: 27.10.10 - 16:07
von Stefan7
V.a. bei der 125er muss man sich im Schnee etwas mit dem Vergaser einfallen lassen, besonders im Pulverschnee gefriert der schnell zu einem Eisklumpen (enger Durchlass->danach ausdehnende Gase->wird kalt) und dann läuft das Moped nicht mehr wirklich. Also evtl. sogar eine Verkleidung für den Vergaser bauen (ist echt ernst gemeint).

Sonst macht Schnee aber extrem Spaß. Man sollte nur bedenke auch mal ab und zu vom Gas zu gehen, meißt tut Dauervollgas dem Motor irgendwann nicht mehr so gut.

Und Klamottentechnisch: Gore-Tex, gibt es z.B. in der Sinisalo Enduro Linie oder in der SCD-Waterproof-Kollektion, die habe ich (Hose, Fahrerhemd, Handschuhe), ist echt genial. Normale Mopedklamotten gehen eigentlich auch aber das Bessere ist nun mal des Guten Feind wenn man es einmal kennt.

MfG Stefan

Verfasst: 27.10.10 - 16:13
von Don
Alles klar, danke! ;-)

Verfasst: 27.10.10 - 17:42
von Bieler_92
Huskytuller hat geschrieben:
Bieler_92 hat geschrieben:nicht stark vorne bremsen ...
Nach dem Tip sollte er sich's aber nochmal überlegen ... :roll:

Und ich zieh' mich das ganze Jahr über gleich an: SINISALO-Klamotten plus Funktionsunterwäsche - nur halt im Herbst/Winter s-o-f-o-r-t nach dem Abstieg Jacke an und Mütze auf.
meinte damit das man auf schnee schnell rutscht...

vor allem liegt bei usn nur shcnee wenn der boden eig gefroren is und da ises dann eisig also grip sehr wenig...