Seite 1 von 4

Husky SM 800 einfach nur geil....

Verfasst: 14.10.10 - 10:28
von umbro

Verfasst: 14.10.10 - 10:49
von didi4651
Gut das ich mir die Ducati Hypermotard noch nicht bestellt habe

Verfasst: 14.10.10 - 11:30
von Huskytuller
Wo sind jetzt die voreiligen Dumm-Blubberer wg. Scheiß-Modellpolitik und so ... ? :-?

Verfasst: 14.10.10 - 11:41
von Roadrunner
Bild

An der Optik muss aber noch gefeilt werden -> muss mehr wie Ducatis' HyperStrada aussehen, mit hohem frontfender und Entenbürzel... !

Außerdem wäre ich mal gespannt auf die Eckdaten in Bezug auf Gewicht/Leistung...

Aber das geht natürlich schon schwer in die richtige Richtung. 8-)

Muss mein Weib schonmal sachte auf ne Neuanschaffung einstimmen...Bild

Verfasst: 14.10.10 - 11:43
von Applemen
Wow mal was neues wieso nicht... Von den hässlichen grauem Plastik Kühlerspoilern bekomm ich aber Augenkrebs :-)

Verfasst: 14.10.10 - 11:54
von 5cHnuT
Hui... na das is ja ma ein schickes Bike! :D

@Roadrunner:
Dadurch das BMW die Finger mit im Spiel hat wird die Leistungsausbeute wohl zwangsläufig "ordentlich" ausfallen!
Siehe BMW S1000 RR! :D

Ich denke wir lassen uns mal überraschen!

Verfasst: 14.10.10 - 12:05
von 0xDEADBEEF
Geht schonmal in die richtige Richtung... Leistungstechnisch müssen die eigentlich garnix mehr machen, in den Papieren der BMW F800 etc. stehen 85 PS. Wobei die meistens 93 PS und mehr auf der Rolle drücken. Optikmässig halt ich das für eine frühe Prototypenzeichnung(ich bezweifel das die Zeichnung von Husqvarna ist), schon irgendetwas offizielles von Husqvarna irgendwo dazu?

Verfasst: 14.10.10 - 12:22
von dr.-hasenbein
Roadrunner hat geschrieben: An der Optik muss aber noch gefeilt werden -> muss mehr wie Ducatis' HyperStrada aussehen(...)

Häh..., wieso ? soll Husqvarna jetzt anfangen zu Kopieren ???? Blödsinn !
Roadrunner hat geschrieben: Außerdem wäre ich mal gespannt auf die Eckdaten in Bezug auf Gewicht/Leistung...

Me too ! 8-)


Ich find: Erster Eindruck: SCHICKES BIKE ! und wie wir wissen gibts für den ersten Eindruck keine 2. Chance :D

AAAaaaber...: kein Kickstarter... :ismw: :ismw: :ismw: :rofl1: :rofl1: :rofl1: :geet: :geet: :geet:

Verfasst: 14.10.10 - 12:48
von Roadrunner
Alter - mach mal die Augen auf... da is doch schon kopiert worden bis zum Ende. Nur wenn se's schon machen, dann doch bitte so, dass die Kiste auch richtich endgeil aussieht und nich so, als wenn hinten und vorne die Ideen versiegt waren.

@5cHnuT
btw - gerade weil BMW seine Finger da im Spiel hat, bin ich skeptisch. 85 PS sind wären def. zu wenig. Die Dorsoduro hat schon 92 und die Kürbisse gehen bis zu 130 PS ins Rennen. Also um die 100+ müssen da schon kommen und dann aber n tierisches Drehmoment, dass es einem beim Anriss glatt den Skalp wegreisst... ! :twisted:

Aber eins is klar - wenn die tatsächlich so kommt bin ich einer der ersten Käufer dieses Gerätes... darauf hat man ja lange genug gewartet. :D

Verfasst: 14.10.10 - 12:52
von dr.-hasenbein
bei der Masse der heutigen Motorräder wirst du eh bei jedem neuen Bike paralellen zu irgendeinem anderen finden... aber sich auch noch mühe zu geben ein Bike zu bauen was ("exakt") aussieht wie eins das es schon gibt fänd ich mal blödsinn...

Verfasst: 14.10.10 - 12:54
von Roadrunner
Wer hat was von exakt gefaselt - ? :roll:

Verfasst: 14.10.10 - 13:12
von 0xDEADBEEF
Ich finde die Leistung reicht allemal! Ab 100 PS wird die ganze Geschichte wieder deutlich teuerer bezüglich Versicherung usw(also wenn schon über 100 PS, dann aber auch richtig!)... Am besten 95 PS bei 170 kg vollgetankt. Nochmal bezüglich Optik, mir kommts so vor als ob sich da jemand in Photoshop ausgetobt hat! Sitzbank, Heck, Tank und Teile der Seitenverkleidung sehen nach 450er/510er aus. Rahmen und Schwinge kann ich nicht zuordnen.. Der rest schaut aus wie bei Google zusammengesucht oder selbstgezeichnet! Kann mich zwar irren, passt aber irgendwie auch garnet zu den anderen neuen kantigen 449er und 511er Modellen oder?

Verfasst: 14.10.10 - 13:19
von dr.-hasenbein
0xDEADBEEF hat geschrieben:(...)Nochmal bezüglich Optik, mir kommts so vor als ob sich da jemand in Photoshop ausgetobt hat! (...)
na türlich... sieht man doch schon zu 100% am Schatten unter dem Bike :-)

Aber so funktioniert Design heute nunmal...

Verfasst: 14.10.10 - 13:26
von Hirs
dr.-hasenbein hat geschrieben:
0xDEADBEEF hat geschrieben:(...)Nochmal bezüglich Optik, mir kommts so vor als ob sich da jemand in Photoshop ausgetobt hat! (...)
na türlich... sieht man doch schon zu 100% am Schatten unter dem Bike :-)

Aber so funktioniert Design heute nunmal...
Najaaaa, nicht wirklich. Bis PS zum Einsatz kommt, dauert das schon ein ganzes Stück ;-)

Und das Bild ist mal übelst aus anderen Bildern zusammengeflickt worden, hat da wär bei Husqvarna nach ner Beschäftigung für den Praktikanten gesucht???

Enteeeeeeeeeeeeeeeeeeeee :!:

Verfasst: 14.10.10 - 13:39
von am1990
also ich bin auch der meinung das dass schwer nach photoshop geschnipsle aussieht...auspuff, tank, sitzbank und seitenverkleidungen von den alten doppelnockern vor 08, rahmen, schwinge, krümmer und motorblock von der f800gs, felgen vielleicht von einer duc und die lampenmaske selbst gezeichnet...
also für mich ist das ein photoshopfake, und das bleibts auch bis man etwas offizielles von HVA hört...

und sollte das kein fake sein, gefällt mir die hypermotard/hyperstrad noch immer viel besser...
und leistungsmässig müsste da auch mehr laufen als bei der 800er, wenn schon denn schon...:twisted: aber naja, ab der grössenordnung 100PS+ wirds dann problematisch, weils dann richtung boxer geht...weil mit eigen motoren hat mans ja nicht mehr so seit die gummikühe diktieren:roll:

und ausserdem müsste man mit der neue barilla mithalten können, die jetz die kürbise leistungsmässig geschlagen hat...

edit:
naja, da war ich wohl zu langsm mit schreiben und ein paar mehr sind inzwischen die augen aufgegangen :D witzig wie viele gleich auf einen schlechten fake auspringen :lol:

Verfasst: 14.10.10 - 14:25
von Frankenland18
naja....
sieht aus wie ne typische husky nur mit hässlichen felgen und abgeschnittenen heck^^

Verfasst: 14.10.10 - 18:06
von Walle
http://www.1000ps.at/modellnews-2350598 ... rsoduro_12 00

....würde dann aber eher sowas bevorzugen :idea: :lol: aber never ever ein Zweirad wo irgendwo BMW draufsteht !

:lol: :lol: für das Teil könnte ich mich evtl. unter Umständen von meiner *hüstel* - KTM - trennen :-P

Gruß Walle

Verfasst: 14.10.10 - 18:40
von Roadrunner
... aber never ever ein Zweirad wo irgendwo BMW draufsteht !

Beides scheisse, aber auf jeden Fall schon lieber BMW als Kürbis...!! :twisted:

1200 ccm und Supermoto schließt sich doch eh gegenseitig aus. Die gebotene Leistung auf nem naked Bike is doch gar nich auszuschöpfen.

Sowas wie maximal ne 800er müßte dann eher auf Drehmoment und ner Geschwindigkeit von max 210-230 km/h ausgelegt sein... und selbst dann isses mehr n driftfähiger fighter als ne Supermoto.

Meiner Meinung nach sollte HVA nicht über 700 ccm gehen und sich auf Eintöpfe beschränken, die in erster Linie auch im Sport einsetzbar sind. Eine jeweilige Strassenversion wäre denkbar und auch wünschenswert, sollte dann aber nicht über 80/85 PS hinausgehen und die 130 kg-Marke ebenfalls nich wesentlich überschreiten.

Eine echte Sumo mit Renn-Charakter für die Strasse mit echten 650 Kubik und satten 80 PS bei ebenso viel Nm und etwa 130 kg wäre an oberster Stelle meiner Wunschliste. Das Ganze dann zwischen 180-200 km/h schnell - mehr muss gar nicht... für alles darüber gibts genug Strassenpötte. ;-)

Verfasst: 14.10.10 - 19:16
von clausde
schade :shock: aber das Teil wäre es auch nicht gewesen !!!
eine dicke ein Zylinder das wär geil !

Roadrunner hat geschrieben:........Eine echte Sumo mit Renn-Charakter für die Strasse mit echten 650 Kubik und satten 80 PS bei ebenso viel Nm und etwa 130 kg wäre an oberster Stelle meiner Wunschliste......
:zust: genau das !!!

Verfasst: 14.10.10 - 19:20
von DusK
Roadrunner hat geschrieben: Meiner Meinung nach sollte HVA nicht über 700 ccm gehen und sich auf Eintöpfe beschränken, die in erster Linie auch im Sport einsetzbar sind. Eine jeweilige Strassenversion wäre denkbar und auch wünschenswert, sollte dann aber nicht über 80/85 PS hinausgehen und die 130 kg-Marke ebenfalls nich wesentlich überschreiten.

Eine echte Sumo mit Renn-Charakter für die Strasse mit echten 650 Kubik und satten 80 PS bei ebenso viel Nm und etwa 130 kg wäre an oberster Stelle meiner Wunschliste. Das Ganze dann zwischen 180-200 km/h schnell - mehr muss gar nicht... für alles darüber gibts genug Strassenpötte. ;-)
:knutsch:

da schließ ich mich doch voll an :D

ich hatte sowas ähnliches schon im bezug auf die neuen 125ccm 4ts gesagt: warum soll jetzt husqvarna iwelche straßen-standard-bikes bauen, die es sowieso schon in massen von allen möglich herstellern gibt.
ich fänds schön, wenn husqvarna auch husqvarna bleibt und sich nicht dazu entwickelt, iwann genau das gleiche wie jeder anderer hersteller zu produzieren.