Seite 1 von 1
Reifeneintragung in den Papieren
Verfasst: 06.10.10 - 16:53
von Diebels74
Moin moin,
woher bekommt der TÜVi die Info, welche Reifengrößen für einen bestimmten Typ eingetragen werden können oder nicht ??? Gibts da Herstellertabellen oder entscheiden das die TÜVi´s nach gut dünken ???
Würde mir gern für meine TE 610 ´95 noch folgende Größen eintragen lassen, wenn das möglich ist 130/80-18 und 120/90-18. Komischer Weise hab ich 130/90-18 und 120/80-18 in den Papieren drin. Kann mir da jemand mal ne Aufklärung verpassen, wie ich den TÜVi dazu bekomme und welche Unterlagen ich dafür brauche ??? Was kosten solche Eintragungen ??? Danke schonmal für Infos im Voraus....
Verfasst: 06.10.10 - 17:03
von DHX_77
Frag mal bei ZUPIN nach....

Verfasst: 06.10.10 - 22:18
von williMeier
dem tüv und der rennleitung reicht eine reifenfreigabe für dein modell vom reifenhersteller. mit so einer freigabe braucht nichts mehr eingetragen werden.
Verfasst: 07.10.10 - 00:24
von Huskyschrauber
Mööööp. Eine Reifenfreigabe sollte reichen wenn du ne Herstellerbindung im Schein hast.
Wenns aber um ne andere Größe geht...die muss in den Schein eingetragfen werden.
Meiner bescheidenen Meinung nach .....
Verfasst: 07.10.10 - 06:43
von Gangbang
Jap, so isses. Muss eingetragen werden-
Verfasst: 11.05.11 - 17:32
von Diebels74
So, 3 Versuche bei Zupin.... alle bisher ohne Antwort.
Wer kann mir helfen ein paar Größen mehr in meinem Schein eingetragen zu bekommen. Fühle mich mit den 3 Größen ziemlich eingeschränkt bei meiner 95er TE 610. Hat zufällig jemand bei ner TE 610 120/90-18" oder 130/80-18" eingetragen oder passen die bei der Schwinge nicht ????
Derzeit habe ich 140/80-18; 130/90-18; 120/80-18 drin.
Please help...

Verfasst: 11.05.11 - 18:47
von Dual-Sport
Bei meiner '95er TE410 hatte ich folgende Reifen serienmässig eingetragen:
3.00-21
80/100-21
90/90-21
4.60-18
120/90-18
130/90-18
140/80-18
Leider habe ich damals beim Verkauf den Brief nicht kopiert.
Bei meiner '01er Dual sind folgende Grössen drin:
3.00-21
80/100-21
90/90-21
110/70-17
120/70-17
120/90-18
130/90-18
140/80-18
140/60-17
150/60-17
160/60-17
Passen würden alle genannten Reifen in die Schwinge, und auch vom Tacho her, mit Ausnahme der Sumo-Grössen.
Die gewünschten Grössen 120/90-18 und 130/80-18 sollten bei einem fähigen TÜV-Prüfer per Einzelabnahme einzutragen sein.
Viele Prüfer sagen aber leider "ohne Gutachten keine Eintragung".
Habe ich selbst bei einer XL350 erlebt, wo nur ein 4.60-17 in den Papieren stand. Der gleich grosse 120/90-18 wurde mir nicht eingetragen, mit obiger Begründung.
Ich hatte dann einen Barum C9C draufgemacht mit Doppelbezeichnung (4.60-17 und 120/90-18).

Verfasst: 11.05.11 - 21:35
von Diebels74
Wie läuft das mit der Einzelabnahme ???
Verfasst: 12.05.11 - 16:36
von Dual-Sport
Im Westen darf das der TÜV, im Osten die Dekra.
Einfach hinfahren und das Anliegen vortragen.
Ich hatte früher 'nen guten TÜV Prüfer an der Hand, der hatte mir total problemlos Astrafelgen auf einen Corsa eingetragen, mit 195/45-15.
Diese Grösse gab es nie serienmässig.
Kurz den Abrollumfang überprüft, geschaut ob nichts schleift, und schon war es eingetragen
Leider macht der gute Mann jetzt nur noch Unfallgutachten.
