Seite 1 von 2
Ventile einstellen und Bedüsung checken an SMR450 Bj. 05
Verfasst: 08.09.10 - 12:57
von Bimscher
Hallo zusammen.
Ich möchte an meiner 450 die Ventile einstellen. Wie das geht weis ich auch. Nur hab ich keinerlei Werte wieviel Spiel der Einlass und der Auslass haben soll. Kann mir wer helfen?
Zweitens würd ich gern die Bedüsung checken ob das alles so seine Richtigkeit hat. Welche Düse is original drin? Nadel? etc.
Mopped wurde vom Vorbesitzer nämlich gedrosselt gefahren. Ich hab Sie offen gekauft und will jetzt mal alles checken weil die Gute nur am Batschen is wenn ichs Gas zu mach und schlecht anspringen tut se auch wenn se kalt is.javascript:emoticon(':roll:')
Besten Dank für eure Hilfe. Hab im ganzen Netz nix gefunden.
P.S. Suche weiße Plastikteile für SMR 450 100th Edition Baujahr 05

Verfasst: 08.09.10 - 13:04
von bigsmile
Verfasst: 08.09.10 - 13:13
von Bimscher
Super! Vielen Dank.
Was mach ich mit dem Vergaser?
Verfasst: 08.09.10 - 13:19
von bigsmile
Sicher das es eine 2005er ist? Oder Erstzulassung 2005?
Mikuni Vergaser
Hauptdüse (165)
Leerlaufdüse (25)
Einspritzdüse (P4)
Pumpendüse (30)
Verfasst: 08.09.10 - 13:22
von Bimscher
Is ne schwarze 100 Jahre Edition.
Erstzulassung is 6/2005 wohl 04er Modell.
Verfasst: 08.09.10 - 13:24
von ROL4ND
@Bigsmile: haste schön wikiisiert, aber:
Jetzt legt ihr den zweiten Gang ein und dreht das Hinterrad so, dass die Markierung mit dem weißen Strich und den zwei Punkten an der Markierung ist (siehe Bild gelber Pfeil). Achtung: Das Rad nur in Fahrtrichtung drehen, keinesfalls anderst herum.
warum nicht zurückdrehen ?
Gruß Roland
Verfasst: 08.09.10 - 13:47
von bigsmile
Bimscher hat geschrieben:Is ne schwarze 100 Jahre Edition.
Erstzulassung is 6/2005 wohl 04er Modell.
Genau wie meine, meine ist ein 04er Modell und die 04er sind Schwarz, die 05er Rot Weiß
Das ist eine 05er
@ Roland: Stand hier irgendwo mal im Forum, auch mit Erklärung aber ich finds grad nicht mehr
Verfasst: 08.09.10 - 15:05
von Bimscher
@bigsmile:
Hast Du auch das Problem das die beim Gas weg nehmen nur am "Batschen" ist? Kannst Du mir noch was zum Vergaser sagen bezüglich Einstellungen?
Verfasst: 08.09.10 - 15:50
von bigsmile
Also ab und zu Batschs schonmal, aber eigentlich nur ab und zu bei ner langen Schiebephase
Luftdüse-Durchmesser (450) .....................mm 41
Hóchstdrehzahl-Düse (450)............................175
Leerlaufdüse (TE, SMR 450) ........................ 30
Kegelnadelstellung (TE 250, TE-TC-SMR 450) .................................3
Einspritzdüse......................................... ............P4
Drehzahl-Luftschraube(450) .......................1+3/4
Düse Beschleunigungspumpe (SM 450 - SMR 400) ........................30
Andere Ursachen für das Batschen ist ein undichter Auspuff oder Ansaugstutzen. Vorallem der Ansaugstutzen wird schnell Spröde. Schau auch ob der Vergaser richt auf dem Ansaugstutzen sitz und die Schelle fest ist.
Verfasst: 08.09.10 - 15:57
von Bimscher
bigsmile hat geschrieben:Also ab und zu Batschs schonmal, aber eigentlich nur ab und zu bei ner langen Schiebephase
Luftdüse-Durchmesser (450) .....................mm 41
Hóchstdrehzahl-Düse (450)............................175
Leerlaufdüse (TE, SMR 450) ........................ 30
Kegelnadelstellung (TE 250, TE-TC-SMR 450) .................................3
Einspritzdüse......................................... ............P4
Drehzahl-Luftschraube(450) .......................1+3/4
Düse Beschleunigungspumpe (SM 450 - SMR 400) ........................30
Andere Ursachen für das Batschen ist ein undichter Auspuff oder Ansaugstutzen. Vorallem der Ansaugstutzen wird schnell Spröde. Schau auch ob der Vergaser richt auf dem Ansaugstutzen sitz und die Schelle fest ist.
Also der Ansaugstutzen ist sehr porös. Hab ihn die tage raus gemacht aber durch isser noch nicht. Ich werd das mal alles checken und meld mich dann nochmal wies aus ging.
Schonmal "Dank" sag für die Hilfe.

Verfasst: 08.09.10 - 17:20
von ROL4ND
bigsmile hat geschrieben:
@ Roland: Stand hier irgendwo mal im Forum, auch mit Erklärung aber ich finds grad nicht mehr
O.k., im Handbuch steht schließlich "Motorrad vor- UND zurückschieben..."
Ich kenne Motorräder, da soll man nur Rückwärts drehen, um den Autodekomechanismus nicht versehentlich zu aktivieren.
Gruß Roland
Verfasst: 08.09.10 - 17:29
von bigsmile
Ja hab ich auch gelesen, ich editiers mal raus

Verfasst: 13.09.10 - 08:10
von Bimscher
Ventile sind eingestellt, Vergaser ist auch gechecked. Bedüsung, Nadel etc. alles so wies sein soll. Auspuff ist absolut dicht.
Neue Zündkerze und den Flansch zwischen Motor und Vergaser hab ich auch neu gemacht.
Am WE ne schöne Probefahrt

gemacht und hee, was war das?!
Beim Gas wegnehmen vorm anbremsen und im Schiebebetrieb batscht die Husky genauso wie vorher!

Mittlerweile ist mein Blinker hinten rechts schon ganz verschmolzen und total schwarz.
Das einzigste was sich verbessert hat ist das Sie besser anspringt.
WAS TUN SPRACH ZEUS ?!?!

Verfasst: 13.09.10 - 15:35
von bigsmile
Ist das bei jedem Gas wegnehmen?
Luftfilter ist selbstverständlicherweiße auch sauber
Verfasst: 14.09.10 - 07:35
von Bimscher
Bimscher hat geschrieben:Beim Gas wegnehmen vorm anbremsen und im Schiebebetrieb batscht die Husky genauso wie vorher!
Luftfilter ist auch sauber.
Ich hatte mal ne Yamaha YZ426 Umbau auf SM. Die hat alle 4-5 Stunden ne Kerze gebraucht. Konnte mir auch keiner erklären....
Zurück zur Husky.. ich bin echt ratlos.
Zur Info:
Ventilspiel war allgemein etwas zu eng.
Einlass: 0.10mm ging recht schwer durch. Jetzt ca. 0.13mm
10er Lehre geht leicht und 15er grad so.
Auslass: 0.15mm ging recht schwer durch. Jetzt ca. 0.18mm
15er Lehre geht leicht und 20er "schnibbelt" nur.
Liegt es vielleicht am Endtopf, das der Ausgebrannt ist oder so? Ist der originale Husqvarna. Vielleicht hat da auch der Vorbesitzer dran rum gebastelt...
Ich zieh mitlerweile alles in Betracht.
Danke für Eure Bemühungen.
Verfasst: 11.05.11 - 12:03
von Timon
was ist denn jetzt nun besser?
25er LLD und 165er HD oder
30er LLD und 175er HD.
Ich habe eine 25er LLD verbaut und bei mir "Batscht" es auch im Schiebebetrieb!
Bei Mikuni meinten sie, es wäre nicht tragisch, wenn es "Batscht", ist das wirklich so?
Verfasst: 11.05.11 - 12:47
von Assasine
An nem leer geb ranntem Auspuff liegts wohl nicht, dann werden die Kisten halt lauter.
Am naheligendsten ist mMn, dass deine Abgasanlage undicht ist und Luft zieht.
Verfasst: 11.05.11 - 12:54
von SPOIL
weis jetzt nicht obs dazu gehört.. aber in dem husky wikipedia steht Doppelnocker.. sind die besser als einfache ?
Verfasst: 11.05.11 - 13:02
von Assasine
Das ist ein anderes Motorenkonzept. Da kannst du nicht pauschal besser/schlechter sagen.
Vergasereinstellung
Verfasst: 11.05.11 - 19:31
von poifei
Hallo,
hatte auch ein ''patschen'' beim Gaszurücknehmen. Gib eine fettere LLD rein und dann hast du ruhe. Ich hatte bei meiner 510er SMR 06 eine 50er LLD drinnen. Nun hab ich auf eine 55 LLD erhöht und es passt. Hab zwar einen Keihinvergaser drinnen aber Vergaser ist Vergaser.
Ich hab die Daten vom Keihin der 450er.
HD180 // LLD52 // Gemischregulierschraube 2 Umdrehungen.
Probier einfach von deiner ersten Einstellung die LLD um 5 zu erhöhen, dann sollte es passen.
SG.Toni