Gude! Neuer aus dem Westerwald
Verfasst: 05.09.10 - 01:36
Hallo zusammen!
Schön, endlich gibt es mal ein Husqvarna Forum im Internet
Zu meinen Husky-Zeiten (1991) war das noch nicht so
Kurze Vorstellung meiner Person:
- Alter Sack mit nun 40 Lenzen (seit ein paar Tagen)
- Seit 1988 auf Einzylindern unterwegs
- Mopeds: 1988 XT600, dann 1990 XT600, dann 1991 Husky 610er, dann 1994 Husky 610er und seit 2006 eine KTM Superenduro R 950
- reiner Hobby-Fahrer = Wald + Wiese
Und bevor ich jetzt hier gesteinigt werde (ich wills nicht hoffen), ja, ich fahre im Moment eine KTM und das Teil ist der Oberhammer. 200Kg, V2, 100 PS, gefühlte Sitzhöhe von 120cm. Bitte lasst uns jetzt nicht über KTM und andere Marken / Fahrer diskutieren, Ärsche + Bekloppte + Eis-Esser gibt es überall, bei KTM eben ein paar mehr
Warum ich hier poste?
Eigentlich wollte ich mir diesen Herbst was "Kleines" und handlicheres für's Gelände besorgen, da ich ja jetzt schon Ü40 bin und nicht Gio Sala heiße und leider auch nicht so fahren kann.
Auf weiten + offenen Strecken geht die KTM Superenduro geil ab, das muss man selber mal erlebt haben. Die 100 PS und 200KG bügeln alles platt. Allerdings ist hartes Gelände auch machbar, allerdings mit enormen Kraftaufwand.
Aus diesem Grund muss wie gesagt was kleines her.
Ich hatte in Gedanken eine 450er Husky, weil mein Herz immer noch irgendwie an Husqvarna hängt. Keine Ahnung warum, ist aber so. Und ne KTM EXC fährt ja jeder.
Ich muss mich hier im Forum erst mal richtig durchlesen wegen der 450er Husky von BMW mit BMW Motor. Was so die "Experten" sagen...
So viele zuverlässige Berichte oder Erfahrungen aus 1. Hand gibt es ja noch nicht. Wer mir irgendwie helfen kann, bitte Links oder Berichte schicken. Danke!
Genug gesabbelt, Grüße aus dem Westerwald!
Sascha
P.S.: Ja, ich wohne ca. 5km von den Ludolfs entfernt!
Schön, endlich gibt es mal ein Husqvarna Forum im Internet

Zu meinen Husky-Zeiten (1991) war das noch nicht so

Kurze Vorstellung meiner Person:
- Alter Sack mit nun 40 Lenzen (seit ein paar Tagen)
- Seit 1988 auf Einzylindern unterwegs
- Mopeds: 1988 XT600, dann 1990 XT600, dann 1991 Husky 610er, dann 1994 Husky 610er und seit 2006 eine KTM Superenduro R 950
- reiner Hobby-Fahrer = Wald + Wiese
Und bevor ich jetzt hier gesteinigt werde (ich wills nicht hoffen), ja, ich fahre im Moment eine KTM und das Teil ist der Oberhammer. 200Kg, V2, 100 PS, gefühlte Sitzhöhe von 120cm. Bitte lasst uns jetzt nicht über KTM und andere Marken / Fahrer diskutieren, Ärsche + Bekloppte + Eis-Esser gibt es überall, bei KTM eben ein paar mehr

Warum ich hier poste?
Eigentlich wollte ich mir diesen Herbst was "Kleines" und handlicheres für's Gelände besorgen, da ich ja jetzt schon Ü40 bin und nicht Gio Sala heiße und leider auch nicht so fahren kann.
Auf weiten + offenen Strecken geht die KTM Superenduro geil ab, das muss man selber mal erlebt haben. Die 100 PS und 200KG bügeln alles platt. Allerdings ist hartes Gelände auch machbar, allerdings mit enormen Kraftaufwand.
Aus diesem Grund muss wie gesagt was kleines her.
Ich hatte in Gedanken eine 450er Husky, weil mein Herz immer noch irgendwie an Husqvarna hängt. Keine Ahnung warum, ist aber so. Und ne KTM EXC fährt ja jeder.
Ich muss mich hier im Forum erst mal richtig durchlesen wegen der 450er Husky von BMW mit BMW Motor. Was so die "Experten" sagen...
So viele zuverlässige Berichte oder Erfahrungen aus 1. Hand gibt es ja noch nicht. Wer mir irgendwie helfen kann, bitte Links oder Berichte schicken. Danke!
Genug gesabbelt, Grüße aus dem Westerwald!
Sascha
P.S.: Ja, ich wohne ca. 5km von den Ludolfs entfernt!