Schwingenbolzen entfernen

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Dark2012
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 24.01.10 - 19:49
Wohnort: Gersdorf

Schwingenbolzen entfernen

Beitrag von Dark2012 »

Hi. Ich nehme gerade meine 01 sm auseinander, um den rahmen neu zu lackieren. Nun zu meiner frage: Wie bekomme ich den bolzen raus der die schwinge mit dem rahmen verbindet? Rausschlagen ging leider nicht.. Gibt es da irgend einen trick...
Danke.
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Die Mutter ist entfernt? Dann kannst du ohne Hemmung seitlich draufhauen. Er ist nur durch die Mutter gesichert.

(beim Rausschlagen nicht direkt aufs Gewinde schlagen! Wichtig!)

In diesem Fall gibt es keinen Trick, nur einen genügend dimensionierten Hammer.
Benutzeravatar
Dark2012
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 24.01.10 - 19:49
Wohnort: Gersdorf

Beitrag von Dark2012 »

Mutter ist raus. Kriechöl drin, bolzen ausgerichtet ( hat auf einer seite ne einkerbung). Hab ca ne halbe stunde mit nem großem hammer draufgeschlagen, ohne erfolg. Ich habe nen schlagbolzen davor getan zwecks gewinde. So ein mist... :evil: Trotzdem danke. Probiers morgen nochmal
husky-heizer-luki
HVA-Driftkönig
Beiträge: 790
Registriert: 11.09.08 - 18:45
Wohnort: Winsen Luhe
Kontaktdaten:

Beitrag von husky-heizer-luki »

Hey,
schau mal ob dein Bolzen sich nicht mit der Zeit etwas verdreht hat, denn auf der gegenüberliegenden Seite der Mutter ist der Bolzen auf einer seite etwas abgefräst;).. nicht das er sich dort hinter den rahmen geschoben hat und so blockiert.

Mfg
zwoemti
HVA-Ersttäter
Beiträge: 70
Registriert: 12.06.10 - 14:33

Beitrag von zwoemti »

Meiner ging ganz leicht während der Fahrt raus :D

denn auf der gegenüberliegenden Seite der Mutter ist der Bolzen auf einer seite etwas abgefräst;).. nicht das er sich dort hinter den rahmen geschoben hat
oder hinter den Fußbremshebel
Racinghead^^
HVA-Ersttäter
Beiträge: 64
Registriert: 20.06.10 - 12:53
Wohnort: Greimerath

Beitrag von Racinghead^^ »

versuch sie mal aufzubocken oder lass die am heck von nem handlanger anheben; das nimmt schon mal die belastung von dem bolzen, und dann versuch nochmal mit nem andern bolzen und nem dahinter platzierten hammer das teil rauszuprügeln als gäbe es keinen morgen :lol: manchmal ist eben gewalt die lösung...
die besten Fahrer haben die Fliegen an der Seiten-verkleidung oder unterm Motor!
WRE 125 + HGS + Mikuni TM35...
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Beitrag von DusK »

an sonsten im aufgebockten zustand n bimbo nehmen, der hinten n bißchen am rad bzw schwinge rüttelt und du schlägst drauf. sollte an sich aber nicht so super schwer gehen.
WRE Man
HVA-Neuling
Beiträge: 30
Registriert: 19.07.08 - 08:54

Beitrag von WRE Man »

Also bei mir war der voll reingerostet. Ich hab dann auf der Seite wo die Einkerbung ist in den Bolzen ein Gewinde geschnitten, Schraube reingedreht und gleichzeitig geklopft und auf der anderen Seite den Bolzen immer hin und her gedreht. Mit am Haufen Gewalt und am guten Willen isser dann rausgegangen.....
Benutzeravatar
Dark2012
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 24.01.10 - 19:49
Wohnort: Gersdorf

Beitrag von Dark2012 »

Hab den Bolzen raus. Juhu :D Nach dem er entlastet war, ging er mit viel Gewalt mm für mm raus. Ich weis jetzt auch warum: Beide Lager in der Schwinge sind Schrott. Leider nicht so schön :-?
Danke für eure Ratschläge.
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Beitrag von DusK »

ach ist ja aber auch nicht so teuer.

haben letztens schwinge und umlenkung von nem kollegen (wrecrosser, kennen ja einige hier) komplett gewechselt. war auch ne scheiß arbeit, die tiele raus zu bekommen, rest ist ja aber schnell gemacht.

dann dürfteste auch erstmal ruhe damit haben, auch immer gute gefühl bei ner husky :D
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Bieler_92 »

habe mir für die schwingenlager n teil drehen lassen das 4 zentel kleiner ist als der lagersitz...
damit gehts optimal!! einach in schraubstock und ans andere ende eine große nuss wos lager reinpasst und zudrehen
der rest geht von alleine
Antworten