Seite 1 von 1

Husky 570 mit halbgroßen Sorgen

Verfasst: 01.07.10 - 21:01
von Benjamin
Moin,

meine 03er 570 macht mir einige Sorgen. Ich hab das Moped gekauft, da sprang es nicht an weil der Nippel vom Kickstarter gebrochen war. Der wurde nun ersetzt. Folgend traten immense Startprobleme auf mit dem Ofen.

Folgend die Fakten und Maßnahmen, die ich schon probiert habe.

Motorrad ist eine 2003er TC 570 umgebaut auf TE. Zündkerze (NGK C7E - Standardkerze) ist neu. Motorrad hat einen Zündfunken, habe ich gecheckt indem ich die Kerze auf den Rahmen gelegt habe und den Kicker betätigt habe.

Luftfilter habe ich gereinigt, ausgewrungen, eingeölt mit Lufiöl von Melahn und wieder kräftig ausgewrungen.

Vergaser ist ein Dellorto PHM 40 MS. Bedüsung 165 HD und 60 LLD. Den habe ich aufgemacht und die Düsen durch gepustet (Bremsenreiniger und mit dem Mund gepustet, habe keinen Kompressor). Scheinen sauber. Luftgemischschraube ist 1,5 Umdrehungen raus.


Ankicktechnik mache ich wie folgt. 2 mal das Gas aufziehen für die Beschleunigerpumpe. Dann mit dem Kicker den OT suchen und kräftig treten.

Das funktionierte soweit auch eigentlich, nachdem ich den Vergaser zum 1. mal gesäubert hatte. Heute schiebe ich den Ofen aus der Garage, Starte wie oben beschrieben, 2 mal kicken und das Ding läuft. "Schön", denke ich, nehme Helm und Handschuhe und will losreiten. 1. Gang, fahre einen Meter, Karre geht aus. Und hier geht das Drama wieder von vorne los. Sie springt ums verrecken nicht mehr an. Und ich habs viele Male probiert.

2x Zündkerze gewechselt. Beide neu, beide haben einen Funken.
Gleichzeitig Killschalter abgeklemmt. Funke ist da, mit und ohne. Springt nicht an.
Vergaser Sprit abgelassen und wieder gefüllt - springt nicht an.
Dekozug abgebaut, keine Besserung.
Luftfilter runter, Tank runter, Luftfilterkasten weg, Gummi ebenfalls, Vergasereinlass ist nun nackt wie Onkel Dellorto ihn schuf.

Bremsenreiniger direkt in den Vergasereinlass gesprüht. Springt nicht an und macht auch keine Anstalten dies zu wollen.

Tank wieder drauf gebaut, ohne Schlauch geschaut ob Sprit kommt - Sprit kommt. Also in der Kombination Tank drauf und Vergaser ohne Luftfilterkasten und Gummi probiert, und siehe da, es blubbert ein paar Mal nachdem ich den Kicker trete. Schön. 6 mal treten und einige Rücktritte des Kickers später springt sie an.

Ich schaue mir den Luftfilter an, kann nichts verwerfliches erkennen. Nicht übermässig eingeölt. Ich putze den Lufikasten, reinige das Lufigestell und baue alles wieder ein.

Springt nicht an. Kruzifix... Also Luftfilterdeckel geöffnet, Luftfilter mit Gestell raus gezogen und Deckel wieder montiert. Nach ein Dutzend Mal kicken geht sie an und läuft fröhlich im Stand.

Ich nutze die Chance, stelle das Standgas ein und drehe eine 15km lange Runde. Dabei denke ich, vielleicht muss das Ding einfach mal wieder heiss gefahren werden. Wer weiß das schon.

Probleme beim Fahren:

Ruckeln auf den ersten 1/4 des Gasweges. Vielleicht Schiebernadel und LLD falsch? Könnte ja auch am fehlenden Lufi liegen, so dass sie nun mehr Luft bekommt und sie zu mager läuft. WOT geht sie gut, HD scheint also zu passen. Beim Gas wegnehmen hat sie gelegentlich Fehlzündungen. Leistung ist da.

Ich tucker wieder nach Hause und stelle sie nun heiss gefahren in der Garage ab. Dort versuche ich sie direkt 30 Sekunden nach dem Abstellen wieder anzutreten. Springt nicht an. Habe es dann nach ca. 30 Mal aufgegeben.

Habt ihr Ideen, wie ich diese Probleme lösen könnte?

Verfasst: 01.07.10 - 21:36
von -BenZi-
Polradmagnete checken ;-)

Verfasst: 01.07.10 - 21:45
von Benjamin
Hab ich schon gemacht, sieht so aus:


Bild

Bild

Habs meinem Händler hier um die Ecke gezeigt. Er sagte das ist alles fest, ok und es sähe so aus als wären die schonmal wieder eingeklebt worden.

Verfasst: 02.07.10 - 10:20
von Jockel
Hi,
kontrollier mal dein Chockhebel/ Kaltstarteinrichtung, vielleicht hängt der. Hatte es auch schon mal, nur da sprang sie nicht mehr ohne anschieben an.



Gruß Jockel

Verfasst: 02.07.10 - 11:12
von nigge
Benjamin hat geschrieben:Hab ich schon gemacht, sieht so aus:


Bild

Bild

Habs meinem Händler hier um die Ecke gezeigt. Er sagte das ist alles fest, ok und es sähe so aus als wären die schonmal wieder eingeklebt worden.
ja damit kannst du aber nicht viel anfangen. sie sind vielleicht noch alle ganz etc. aber manchmal löst sich der komplette ring und verschiebt sich. somit hast du zwar einen zündfunken aber zum total falschen zeitpunkt;)

du kannst mal einen schraubenziehen vorne umbiegen, damit du einen 90° winkel hast, und dann mal probieren, ob du den ring somit nach oben hebeln kasst. dann weißt du ob er lose ist;)


grüße

Verfasst: 02.07.10 - 17:01
von Benjamin
Ok das mache ich mal. Danke für den guten Tipp.

Verfasst: 02.07.10 - 20:32
von -BenZi-
Dachte die hat schon ein Händler kontrolliert :?:

Verfasst: 02.07.10 - 21:04
von Benjamin
Ja hat er aber ich schreibs trotzdem nochmal auf die Liste, ganz am Ende wenns dann immer noch nicht geht.

Verfasst: 03.07.10 - 00:24
von -BenZi-
Finde es komisch das sie trotz Starterspray nicht anspringt :-? Denke daher das es an der Zündung liegt :-? Was ist mim Stator? Oder ma alle Massepunkte nachschauen oder die Kabel von der Lima durchklingeln :arrow: Kabelbruch

Verfasst: 03.07.10 - 06:13
von niederrheiner
Wenn sie warm nicht anspringt könnte das Gemisch zu fett sein. Da noch Startpilot draufzukippen ist nicht gut.

Verfasst: 03.07.10 - 08:28
von altmaerker
Das Polrad scheint OK soweit ich das sehen kann... jene welche Makierung scheint zu passen.
Probier mal, was Jockel sagt, bin deswegen auch schonmal liegen geblieben und konte treten wie doof... der kolben, der den Bypass für mehr sprit frei gibt hängt schonmal !

Verfasst: 03.07.10 - 12:12
von Benjamin
niederrheiner hat geschrieben:Wenn sie warm nicht anspringt könnte das Gemisch zu fett sein. Da noch Startpilot draufzukippen ist nicht gut.
Sag mal, ist dann die LLD und die Starterdüse zu fett?

Verfasst: 03.07.10 - 19:36
von Jockel
Benjamin hat geschrieben:
niederrheiner hat geschrieben:Wenn sie warm nicht anspringt könnte das Gemisch zu fett sein. Da noch Startpilot draufzukippen ist nicht gut.
Sag mal, ist dann die LLD und die Starterdüse zu fett?
Hi,
vielleicht zu fett, dank Chokeinrichtung ???


Gruß Jockel

Verfasst: 04.07.10 - 11:45
von Thunderbold
Hi,
hab zur zeit ähnliche Probleme.
Morgends beim wegfahren ging der Motor beim gangeinlegen aus weil das Öl noch kalt war. Dann sprang der Motor nicht mehr an. Die Kerze war nass!
Da der Motor im warmen zustand nicht anspringt hab ich mir einen Prozedur
ausgedacht wie ich den Motor trotzdem ankicken kann. Ich ziehe langsam das Gas ganz auf, ziehe die deko und lass den Motor mit dem Kicker 3-4mal
durchdrehen. Dann OT suchen und treten. Normalerweise ist der Motor dann gleich da.
So nicht seit kurzem. 2-3 mal zündet der Motor dann ist stille!

Ich staune nur noch! Der Motor wurde von 1000km komplett zerlegt und neu aufgebaut! Da kann nichts sein! Und trotzdem diese Probs.

Ich sage ET lebt!!!


Gruß