Seite 1 von 1

TE 450 BJ 2003 Ventile eingestell - nun kapput

Verfasst: 26.06.10 - 12:16
von optimist
Hallo Leute,

habe meine Ventile in der Werkstatt einstellen lassen. Läuft bis nach hause super. Wollte nochmal anlassen, ging nicht. Dann hab ich den Dekompressionshebel gezogen und der anlasser dreht eben ohne kompression. dann hab ich gemerkt das der hebel unten hängen geblieben ist. hab ihn mit der hand zurück. jetzt dreht der anlasser gar nicht mehr. Kolbenfresser? HILFE!

Verfasst: 26.06.10 - 12:30
von DHX_77
Kolbenfresser würd ich nicht sagen....

Bau mal Zündkerze aus und schiebe deine Mühle mal im zweiten Gang....da merkst Du ob sich der Kurbeltrieb noch bewegt....arbeitet.



Ich tippe mal das der Anlasser einen weg hat....Antriebsritzel vom Anlasser oder Anlasserfreilauf....da war doch was bei den Husky's....

Hast Du Kicker....????

Verfasst: 26.06.10 - 22:34
von bigsmile
Schau mal ob die Batterie noch genug Saft hast, nicht das die vom ganzen georgel leer gegangen ist.

Mit einem Spannungsmesser an die Batterie und dann den Starter drücken, die Spannung darf nicht einbrechen

Verfasst: 27.06.10 - 08:19
von optimist
Danke für die Tips.

@bigsmile:

Du hattest recht. Die Batterie war leer gesaugt. Das hätte ich nicht erwartet. Ich denke, dass nach dem Einstellen der Ventile wieder mehr Druck vom Anlasser kommen muss und die Batterie halt dementsprechend Saft liefern muss.

Leider hab ich keinen Kicker dran.
Wurde beim Privatkauf vor einem Jahr reingelegt. Es war mal ein Kicker dran, der wurde ausgebaut, weil innen im Gehäuse irgendwas abgerissen ist. Das habe ich aber nur deshalb herausgefunden, weil am 3 dritten Tag als ich die Kiste hatte, der 2. Gang mit viel Krach leer durch ging. Also Motor ausgebaut und zum weit entfernten Händler gebracht. Der hat dann noch festgestellt, dass eine Stelle wo der Anlasser angeschraubt ist, ausgebrochen ist. Also da auch noch Aufschweißen.

Hoffentlich war jetzt alles Wichtige kapput.

Verfasst: 27.06.10 - 09:37
von DHX_77
danke für das Feedback....naja ob alles schon kaputt war....Du weist scho, das Du ein Wettbewerbsmotorrad bewegst und hoffe für Dich, dass Du es dementsprechend her nimmst...wenn nicht, dann Gnade Dir Gott... :bratz: :kiff:

Verfasst: 27.06.10 - 11:43
von bob_der_meister
@optimist
darf ich fragen zu welchen weit entfernten händler du dein gerät gebracht hast? hersbruck? wohn bei dir in der nähe und such ne anständige werkstatt... :roll:

Verfasst: 30.06.10 - 17:12
von optimist
Naja für MICH sind zwischen 55 und 66 km schon weit. Aber ich lass jetzt alles beim KTM Händler machen. Der ist gleich ums Eck. Und ausserdem sehr freundlich, seit der Besitzer gewechselt hat.

Verfasst: 30.06.10 - 17:17
von Huskytuller
Ich denke, dass nach dem Einstellen der Ventile wieder mehr Druck vom Anlasser kommen muss und die Batterie halt dementsprechend Saft liefern muss.
:?: :kratz: :arrow:
fürwahr eine äußerst optimistische Logik ... :rofl: