Seite 1 von 1
Husqvarna WRE 2001 Strom Probleme =*(BLinker Lichj usw)*=
Verfasst: 23.05.10 - 11:48
von Gaskrank89
Hi hoffe ihr könnt mir helfen ,hab massive Strom Probleme an meiner WRE =*(
Ist ne 2001er Komplett offen...
nun zu meinen Problemen...
Auslasssteuerung macht keinen Selbsttest (läuft denk ich überhaupt nicht mehr) auch wenn Batterie voll aufgeladen ist
Batterie lädt nicht, wenn ich sie geladen hab hält sie auch nur ca einen Tag.
Hab nur auf der Mittleren Sicherung Strom die beiden anderen haben keinen Strom
Wenn sie im Standgas läuft hab ich volles Licht , wenn ich Gas gebe wird das Licht viel schwächer. Kontrollleuchten im Cockpit leuchten auch wie sie wollen Blinker tuns auch nicht richtig.
Hab alle Stecker schon getrennt ,gereinigt und mit Kontaktspray behandelt.
vllt. hatte ja schonmal einer von euch das selbe Problem.
MFg Tobi
Verfasst: 23.05.10 - 13:10
von clem-bo
spannungsregler!
Verfasst: 24.05.10 - 11:11
von Gaskrank89
ist das der Kasten oben am Lenkkopf?? Weil der wird immer sau warm
Verfasst: 24.05.10 - 11:22
von clem-bo
jop auf der linken seite... ob der warm wird weis ich nich.. kann leider ich auch nicht ausprobieren

Verfasst: 24.05.10 - 19:54
von Two-stroker
geht den das licht, blinker und als, wenn du die batterie mal voll aufgeladen hast?
mfg
Verfasst: 24.05.10 - 23:08
von Gaskrank89
Letztens hats da noch alles getan...
Dann dioe als nicht m,ehr und jetzt wenn ich geladen hab tuns nur kurzzeitig licht und blinker. aber wenn ich gas gebe licht schwächer und blinker außer funktion.
hab vorhin gemerkt das öl kontroll leuchte leuchtet wenn licht an ist und aus geht wenn ich licht ausmache
Verfasst: 25.05.10 - 15:07
von Bieler_92
ja müsste der spannungsregler sein....
wenn dier nimmer richtig funktioniert dann kann die batterie nimmer geladen werden ;) schau mal ob da alle kabel dran sind...
Verfasst: 25.05.10 - 16:03
von Gaskrank89
Kabel sind alle dran und Sauber...
Verfasst: 25.05.10 - 20:02
von Two-stroker
vielleicht ist auch einfach die batterie schrott und hält die spannug nicht mehr.......
Verfasst: 30.05.10 - 23:15
von Hareu1986
Massefehler würde ich meinen wenn einfach so ein Lämpchen mitleuchtet. Überprüfe mal alle Leitungen die am Minus von der Batterie hängen.
Verfasst: 31.05.10 - 17:24
von Gaskrank89
So hab mir n neues Multimeter gekauft...
kann mir jemand sagen was ich wo abmessen muss um raus zu finden was Kaputt ist?
gibt es da iwoi eine Tabelle für?
mfg
Verfasst: 31.05.10 - 18:15
von Hareu1986
Hallo,
für den Spannungsregler zu testen:
Messspitzen an der Batterie befestigen. Sollten jetzt so um die 12,6-13,2V sein.
Moped anlassen, jetzt sollten es so 13,4-14,2V sein, mal die Drehzahl variieren und schauen wie viel sich der wert verändert.
Für Massefehler (meine Vermutung):
Eine Messspitze am Minus-Pol der Batterie befestigen und dann die Leitungen von da aus verfolgen und an jeder Kontaktstelle messen... sobald du einen deutlich höheren Widerstand (Ohm) hast ist das dein Massefehler (korrodierte Stelle, verschmort,lose....).
Verfasst: 01.06.10 - 14:12
von Gaskrank89
Also....
Bei laufendem Motor komme ich Max auf: 10 Volt...
Was muss ich mior jetzt an Teuren ersatzteilen kaufen? =(
Verfasst: 01.06.10 - 21:15
von Hareu1986
Hallo.
Möglichkeiten:
- Kontaktproblem / Massefehler
- Spannungsregler am Ar..h
- Lichtmaschine schlapp/defekt
Einfach mal alle Steckverbindungen prüfen um ersteres auszuschliessen.