Seite 1 von 1
Preisvorstellung SM 610 '06
Verfasst: 18.05.10 - 13:49
von phil9r
Hiho Jungs,
was meint ihr, kann ich fuer folgende Mopete verlangen:
SM 610 '06
12000 km
Scheckheft gepflegt
Alle 3000km Oelwechsel
Penibelst warmgefahren
Drossel im Rahmen Abeschraenkt
Kette alle 1000km entfettet und neu geoelt
Linker Motordeckel vor 1000km gewechselt
Einzeleintragung Michelin Pilot Power
Reifen hinten 1000km
Reifen vorne neu
Tuev neu
Dice Race Dekor
Neue Spiegel
Soziusrasten abgebaut aber vorhanden
Gumminoppel der Fussrasten abgebaut aber vorhanden
Penibelst Saubergehalten - immer fein geputzt
Garagenfahrzeug - selten bei Regen bewegt
Fast ausschließlich auf Langstrecken benutzt, d.h. weite Touren. Auch mal auf ne Feierabendrunde, aber auch da warmgefahren etc...
Luftfilter momentan aufgebohrt - entsprechende Originalteile aber schon bestellt.
KEIN Stadtfahrzeug

Verfasst: 18.05.10 - 16:43
von AWeSomE
EZ auch 2006? bist 1. besitzer?
ich denke um 4400€ wird okay sein.
Verfasst: 18.05.10 - 18:00
von alfa2000
Hab gerade noch mal bei mobile.de nachgeschaut, würde Sie mit
4500 € reinstellen u. dann mal die Resonanz abwarten.
Was mir auffällt zur Zeit wollen gleich 3 oder 4 Forenmitglieder ihre
recht neuen 610 verkaufen, seit ihr nicht mehr zufrieden damit oder
soll eine noch sportlichere ins Haus kommen (zb. die 510 )
Gruß
alfa2000
Verfasst: 18.05.10 - 18:13
von clausde
alfa2000 hat geschrieben:
oder soll eine noch sportlichere ins Haus kommen (zb. die 510 )
Gruß
alfa2000
#
Verfasst: 18.05.10 - 18:21
von Molle
Ich hab einfach zu wenig Zeit mit ihr verbracht und gemerkt, daß es bequemere Hobel für die Alpen gibt. Und diese will ich mir für das eine mal im Jahr dann nur leihen. Hab ja noch meine TC zum im Dreck rocken. Vielleicht hol ich mir später mal wieder ne eigene Straßenmaschine, mal sehen.
Vom Sound her ist sie immer noch die Beste und die Leistung war mir völlig ausreichend.

Verfasst: 18.05.10 - 20:51
von phil9r
Leistung kann ich nicht wirklich mitreden - meine 30 PSlein haben mich nur die ersten Monate ueberzeugen koennen.
Ich bin 2ter Besitzer, der erste hat sie mir mit 1300km letztes Jahr im Maerz anvertraut.
Ich find den Hobel soweit ganz prima, mein Problem sind die immensen Kosten die damit verbunden sind. Ich habe vor demnächst meine elterliche Wiege zu verlassen und gehe an die BOS - ich bin erst 19.
Da dann ca. 400 - 500 Euro fuer ne 20 - 30m² Wohnung draufgehen und ich knapp 900 verdienen werde (ca.) muss ich schaun dass ich Geldschleudern wie meine Liebste loswerde ...
Ich zahle alleine 540 Euro Versicherung, auch wenn ich hier zufaellig morgen noch auf Teilkasko umsichern werde ...
Der Reifenverbrauch, die Kosten fuer Inspeks - kann ich alles nicht selber machen... :-/
Ist bisher auch nur noch ein schwummriger Gedanke, alternative dazu ist sie abzumelden und dann ne Zeitlang stehen lassen - ist aber auch nicht wirklich das gelbe vom Ei.
Zudem wird mir noch kostenguenstig ne F 800 GS gestellt - das ist halt mal schnurstracks ne ganz andre Maschine. Die ist fuer mich noch zu emotionslos ... Keine Ahnung.
Ich weiss nicht was ich machen soll, daher wollte ich mal einen ungefähren Marktwert erfahren. =)
Verfasst: 19.05.10 - 09:20
von mimimimi
wie schaffst du es soooviel kohle für ne versicherung rauszublasen? ist ja krank.
ich hab TK mit 150 SB 170 euro im Jahr gezahlt... wüsst gar nicht wo ich soviel Geld hernehmen sollte... und Inspektionen und son Kram - n Teufel würd ich tun mein armes Geld so sinnfrei zu verschwenden.
Verfasst: 19.05.10 - 12:05
von Molle
Ich lege nur so um die 110€ als 2.Fahrzeug mit irgendwas um die 50% und 150€ SB bei der HUK24 ab.
Verfasst: 19.05.10 - 12:35
von phil9r
Ich laufe auf 50% - also eh die billigste Kategorie.
Ist halt ne Vollkasko, aber wie gesagt ich wechsel heute noch auf TK. Keine Eigenbeteiligung kostet dann ca. 100 Euro oder sowas in dem Dreh ...
Inspeks ? Naja schoen und gut ich wuerd mein Geld auch lieber behalten aber ich kann das was dort gemacht wird schlicht und ergreifend nicht selbst machen :(
Klar Oelwechsel, kein Problem - den Motordeckel konnt ich auch grade noch so selbst machen aber alles weitere hoert dann schon auf...
Verfasst: 19.05.10 - 12:41
von mimimimi
an sonem hobel muss doch gar nichts gemacht werden... das ist doch einfach nur abzocke...
das einzige was evt noch gemacht werden sollte... alle paar tausend kilometer ist die ventilspielkontrolle. da besorgste dir einen der das kann oder machst das bei irgendeinem forumstreffen - oder lässt es einfach sein

ist sowieso überbewertet ;)
Verfasst: 19.05.10 - 13:02
von Molle
Ich bring sie trotzdem zum Händler, lass aber nur Ölwechsel machen und Ventile kontrollieren, hab da gar keinen Bock drauf, das selber zu machen. Das ganze kostet mich ca. 60€. Solche Durchsichten für 250€ sind wirklich Abzocke, da geb ich dir Recht.
Verfasst: 19.05.10 - 16:47
von mobbetfahrer
Ich bin 18. Hab meine 510er auch mich selbst angemeldet und zahle für TK mit 150 Sb von April bis November 97€ bei der Huk !!!
Verfasst: 20.05.10 - 15:01
von grizzly
@phil9r
Probieren kann man immer (mehr verlangen) wenn man Zeit hat zum verkaufen. Aber jetzt ist schon fast der Mai vorbei und die größte Nachfrage sinkt dann zum Sommer hin schon.
Was hast da für Löcher im Lufikasten? Sagt da niemand was bei Euch in Germany? Bringt das was oder hast den Vergaser anders bedüst?
Verfasst: 20.05.10 - 15:57
von BladeHunter
Mich hat die 1000er Inspektion 130 Eus gekostet und der Händler hat nur nen Ölwechsel mit Filter gemacht. Ich könnt mir das auch net leisten, sie immer zum Händler zu bringen, verstehe ich schon, ein Glück kann ich alles selbst machen. Versicherung kostet mich meine 130 Euro im Jahr Vollkasko.
Verfasst: 20.05.10 - 23:15
von phil9r
@grizzly - doch kostet n paar Euronen, 3 Punkte und ABE erlischt. Fuck.
Bringt nicht wirklich spuerbar was, hab zwar was am Vergaser gedreht aber naja ... Ist ja eh noch die fucked Drossel drin...
Koennt ihr mir bitte erklaeren wie ihr das mit der Vers macht?!
Laut meiner Versicherung zahl ich 300 Euro / Halbjahr fuer die Teilkasko ohne SB!
Das waere mehr als jetzt mit Vollkasko und zwar deswegen weils bei Vollkasko Schadensfreigruppen gibt und bei Teilkasko nicht.
Alles shit. =(
Verfasst: 21.05.10 - 09:31
von Schnitzel Huber
Servus phil9r,
die höhe der Versicherungsbeiträge orientiert sich auch an deinem Alter. solltest Du ein Führerscheinneuling sein ist der Versicherungsbeitrag entsprechend Hoch.
Würde Dir raten einen Direktversicherer für das Mopet zu suchen, die sind in der Regel deutlich günstiger.
HUK 24 oder Direktline sind nach meiner Erfahrung deutlich günstiger als der Rest.
Ich selbst bin bei der Direktline und zahl im Jahr 116 € TK o. SB. Da ich noch keinen Versicherungsfall mit meiner Bella Donna hatte, kann ich Dir leider nicht sagen wir die Schadensabwicklung ist.
Mit besten Grüßen euer
Schnitzel Huber

Verfasst: 21.05.10 - 11:12
von mobbetfahrer
Aber warum zahl ich dann nur so wenig?? 97€ TK
Und ich bin grad n Monat 18 !!!
Verfasst: 21.05.10 - 14:17
von AWeSomE
mobbetfahrer hat geschrieben:Aber warum zahl ich dann nur so wenig?? 97€ TK
Und ich bin grad n Monat 18 !!!
der versichungsbeitrag hängt von so vielen faktoren ab, das glaubst du gar nicht. um nur mal ein paar zu nennen:
- eigenheimbesitzer
- auf den vater angemeldet?
- beamten rabatt
- regionalklasse
- usw...
aber dein beitrag ist schon verdammt hoch. als ich meine damals mit 18 versichert habe, habe ich so 90€ für haftpflicht im jahr bezahlt bei 100% glaube ich.