Bremsbeläge

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
zembo
HVA-Driftkönig
Beiträge: 825
Registriert: 24.06.09 - 08:12
Wohnort: DÜW
Kontaktdaten:

Bremsbeläge

Beitrag von zembo »

Wollte mir mal ein paar Bremsbeläge für vorn auf Lager legen, dann hab ich aber nicht schlecht geschluckt. Das ist doch ein brutaler Preis oder?
Klick

In dem Zuge wollt ich mal fragen welche Bremsbeläge für den Streckeneinsatz besonders geeignet sind, welche Hersteller und so. Oder ist das wurscht?
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
Benutzeravatar
zembo
HVA-Driftkönig
Beiträge: 825
Registriert: 24.06.09 - 08:12
Wohnort: DÜW
Kontaktdaten:

Beitrag von zembo »

Ja, dass man billiger kaufen kann is mir schon klar. Aber welche Sorte für meine Zwecke gut ist wiederum nicht.
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
Benutzeravatar
zembo
HVA-Driftkönig
Beiträge: 825
Registriert: 24.06.09 - 08:12
Wohnort: DÜW
Kontaktdaten:

Beitrag von zembo »

Ahja okay und danke. Das ist schonmal gut!
Hat jemand Erfahrung mit CRQ Belägen? Wie siehts da aus mit Betriebstemperatur, bzw. wie schnell ist diese erreicht? Ein Vergleich von SRQ und CRQ wäre mal interessant.
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Beitrag von sespri »

clausde hat geschrieben:eBay


;-)
Wenn ich sehe was z.T. auf E-blöd an "Originalbremsen" verkauft wird, würde ich nicht im Traum daran denken etwas dort zu kaufen. Kompromisse und Geldsparen ist ja o.k. aber nicht bei den Bremsen....

Sespri
Benutzeravatar
Bemme#11
HVA-Gott
Beiträge: 1275
Registriert: 01.09.09 - 19:44
Wohnort: Züri Oberland

Beitrag von Bemme#11 »

die für den P4 an der SMR gibts beim Händler für 60eus
Hier könnte Ihre Meinung stehen.
Benutzeravatar
zembo
HVA-Driftkönig
Beiträge: 825
Registriert: 24.06.09 - 08:12
Wohnort: DÜW
Kontaktdaten:

Beitrag von zembo »

Bemme#11 hat geschrieben:die für den P4 an der SMR gibts beim Händler für 60eus
Kay, ich will aber mal andre Beläge probieren. Denke ich hol mir mal SRQ. Mal sehen welchen Unterschied es macht. Mit dem Link zu den Ori-Belägen wollt ich nur mal aufzeigen wie krass teuer ich die finde.
Benutzeravatar
Lars#74
HVA-Mitglied
Beiträge: 160
Registriert: 11.04.10 - 12:37
Wohnort: Letmathe
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars#74 »

welche Bauform haben denn die ??
CRQ ist gut zu fahren , langlebiger wie SRQ, muß nur kurz warmberbremst werden sonst finde ich besser zu dosieren !
nicht schnell aber schön !!

[url=http://bfbcs.com/stats_pc/Larcerus][img]http://g.bfbcs.com/4290/pc_Larcerus.png[/img][/url]
Benutzeravatar
Bemme#11
HVA-Gott
Beiträge: 1275
Registriert: 01.09.09 - 19:44
Wohnort: Züri Oberland

Beitrag von Bemme#11 »

Bild
Hier könnte Ihre Meinung stehen.
MarcO #113
HVA-Brenner
Beiträge: 413
Registriert: 27.04.09 - 20:14
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von MarcO #113 »

öh...solche habsch noch rumfliegen aus Supermotozeiten...wenn die einer brauch....einfach ne PM ...machsch guten Preis für euch Strassenstruller :twisted:
[img]http://www.smilies.4-user.de/include/Teufel/smilie_devil_047.gif[/img] [img]http://www.handwerk-gmbh.de/images/logo_husqvarna.gif[/img] [img]http://www.smilies.4-user.de/include/Teufel/smilie_devil_047.gif[/img]
Antworten