Seite 1 von 2

Supermoto-Lederkombi gesucht

Verfasst: 03.05.10 - 18:37
von Catwiesel
Hallo, da ich langsam am verzweifeln bin frag ich euch nun mal. Bin auf der suche nach ner Husqvarna-Lederkombi. Weiß einer von euch wo sich so was auftreiben lässt? Die Varriante mit Schwabenleder möchte ich mir noch bis zum Schluss aufheben. Bei Zupin findet sich nur eine Hose aber leider keine Jacke.

Naja ich sag schon mal Danke falls einer von euch was weiß, immer her damit.
Mfg Wiesel

Verfasst: 03.05.10 - 20:31
von Aesthetiker
schau mal bei Bernd Hiemer nach der hatte mal von ihm gebrauchte verkauft.

Verfasst: 03.05.10 - 21:34
von gada
hi

ich habe eins von GIMOTO Massgeschneidert!!
Bild

Uploaded with ImageShack.us
Bild

Uploaded with ImageShack.us

man kann direkt in Italien Mass nehmen lassen!

greetz

Verfasst: 04.05.10 - 09:09
von Salom
Und was hat der Spaß gekostet?
Gruß

Re: Supermoto-Lederkombi gesucht

Verfasst: 04.05.10 - 09:27
von mco
Catwiesel hat geschrieben:Hallo, da ich langsam am verzweifeln bin frag ich euch nun mal. Bin auf der suche nach ner Husqvarna-Lederkombi. Weiß einer von euch wo sich so was auftreiben lässt? Die Varriante mit Schwabenleder möchte ich mir noch bis zum Schluss aufheben. Bei Zupin findet sich nur eine Hose aber leider keine Jacke.

Naja ich sag schon mal Danke falls einer von euch was weiß, immer her damit.
Mfg Wiesel
PSI !!

Hier die gelb/blaue Variante, gibt es natürlich auch in rot/weiß.
Einfach mal anrufen.
http://www.psi-germany.de/modelle/profi_husqvarna.htm

Habe ich meine Kombi auch her :

Bild

mco

Verfasst: 04.05.10 - 12:20
von gada
1000 euros!!!! Aber für mein altes ixs hab ich noch mehr bezahlt! Und das neue ist gelochtes känguru Leder!

Gruss

Verfasst: 04.05.10 - 20:09
von Huskyschrauber

Verfasst: 04.05.10 - 21:50
von Catwiesel
Alles klar, danke schon mal.
Habt mir sehr geholfen.
Falls wer noch was weiß. Gerne.
Danke schon mal bis jetzt

Verfasst: 09.05.10 - 19:01
von umbro
hi

Arlen Ness LS1-1897 supermoto einteiler
gibts im netz schon für 399.-

mfg

Re: Supermoto-Lederkombi gesucht

Verfasst: 10.05.10 - 12:22
von ROL4ND
Er sucht :
Catwiesel hat geschrieben: ...Bin auf der suche nach ner Husqvarna-Lederkombi...
Glaube nicht, daß Arlen Ness sowas hat... ;-)

Lederkombi

Verfasst: 18.05.10 - 17:40
von Relaunch2010
Ich werde mir diese holen...

http://www.mvdracewear.com/

Lg ;-)

Re: Lederkombi

Verfasst: 18.05.10 - 19:56
von am1990
Relaunch2010 hat geschrieben:Ich werde mir diese holen...

http://www.mvdracewear.com/

Lg ;-)
berichte dann mal bitte darüber :D
denn das mvd zeug hab ich auch ins auge gefasst, ich bin nur noch nicht ganz überzeugt, weiss ich noch zu wenig darüber, da man ich beim letzen googln nicht viel darüber gefunden habe...
die hose soll ja leder sein, aber was ist mit dem oberteil? ist das auch leder? bzw ist das eine protektorenweste auf leder basis, so wie damals die von tld?
weiss da jemand mehr darüber?

Re: Lederkombi

Verfasst: 18.05.10 - 20:24
von mco
Relaunch2010 hat geschrieben:Ich werde mir diese holen...

http://www.mvdracewear.com/

Lg ;-)
Die MVD-Racewear ist das Gleiche wie TLD Supermoto Speedpant u. Leather Speedjacket.
Fahre ich schon seit einigen Jahren und bin mehrmals heftig abgeflogen damit. Kann nur gutes über diese "Kombi" sagen, schützt redlich, trägt sich superbequem wie Crossklamotten, sehr luftig, man schwitzt nicht so extrem in dem Zeug wie in einer Kombi.

Bild


mco

Re: Lederkombi

Verfasst: 18.05.10 - 20:36
von am1990
mco hat geschrieben:
Relaunch2010 hat geschrieben:Ich werde mir diese holen...

http://www.mvdracewear.com/

Lg ;-)
Die MVD-Racewear ist das Gleiche wie TLD Supermoto Speedpant u. Leather Speedjacket.
Fahre ich schon seit einigen Jahren und bin mehrmals heftig abgeflogen damit. Kann nur gutes über diese "Kombi" sagen, schützt redlich, trägt sich superbequem wie Crossklamotten, sehr luftig, man schwitzt nicht so extrem in dem Zeug wie in einer Kombi.

Bild


mco
danke für die schnelle antwort :D
das hab ich mir schon gedacht, aber dass wollte ich eben nochmals bestätigt haben...aber noch eine frage, lässt sich die hose mit dem safety jacket verbinden?

Re: Lederkombi

Verfasst: 18.05.10 - 21:02
von mco
am1990 hat geschrieben: danke für die schnelle antwort :D
das hab ich mir schon gedacht, aber dass wollte ich eben nochmals bestätigt haben...aber noch eine frage, lässt sich die hose mit dem safety jacket verbinden?
Nein, läßt sich nicht verbinden, wenn du z.B einen Reißverschluß o.ä meinst.
Ist aber auch ein kleiner Denkfehler dabei, was nützt dir ein labieler Reißverschluß wenn es dich mal richtig mault ? Garnix, der platzt ja schon bei einer halben Morgenlatte. ;-)

Die MVD-Racewear u. die TLD Speedwear werdem mit "Stretchbandagen" wie bei einem Nierengurt nur viel haltbarer "verbunden, die Unterseite ist leicht gummiert und hält das Zeug richtig zusammen.

Wie gesagt habe mich damit schon mehrmals gemault und kann sagen das schützt wie eine Kombi.
Hiemer fährt z.B MVD-Racewear, Mc Grath in den USA fährt TLD.
Das sind Profis, die davon Leben das sie auf der Moppete sitzen, meinst du die würden mit dem Zeug an den Start gehen, wenn es nix taugt ? ;-)

mco

Re: Lederkombi

Verfasst: 18.05.10 - 21:24
von am1990
mco hat geschrieben:
am1990 hat geschrieben: danke für die schnelle antwort :D
das hab ich mir schon gedacht, aber dass wollte ich eben nochmals bestätigt haben...aber noch eine frage, lässt sich die hose mit dem safety jacket verbinden?
Nein, läßt sich nicht verbinden, wenn du z.B einen Reißverschluß o.ä meinst.
Ist aber auch ein kleiner Denkfehler dabei, was nützt dir ein labieler Reißverschluß wenn es dich mal richtig mault ? Garnix, der platzt ja schon bei einer halben Morgenlatte. ;-)

Die MVD-Racewear u. die TLD Speedwear werdem mit "Stretchbandagen" wie bei einem Nierengurt nur viel haltbarer "verbunden, die Unterseite ist leicht gummiert und hält das Zeug richtig zusammen.

Wie gesagt habe mich damit schon mehrmals gemault und kann sagen das schützt wie eine Kombi.
Hiemer fährt z.B MVD-Racewear, Mc Grath in den USA fährt TLD.
Das sind Profis, die davon Leben das sie auf der Moppete sitzen, meinst du die würden mit dem Zeug an den Start gehen, wenn es nix taugt ? ;-)

mco
jap, so etwas hatte ich gemein...
dass stimmt schon das ein armseeliger reißverschluss bei einem richtigen sturz nicht viel rettet und gleich bricht, aber ich habe dabei mehr an die kopfsache gedacht, da man sich nicht so wohl fühlt wenn, im extremfall, der fahrtwind von unten in die jacke schiesst oder die blosse haut raus schaut...so wie bei meinem zweiteiler wenn ich ihn nicht verbinde...
die vorstellung grausst mich eben extrem, und seit meinen letzten abflug wo ich auf der hüfte gelandet bin und mir diese aufgeschürft habe, noch mehr...
denn auch wenn es nicht viel hilft/hält, fühlt man sich durch die verbindung irgendwie geschützter und nicht so verwundbar (ich hoffe man kann mir folgen)...aber wenn sich das "provisorisch" so gut verbinden lässt, passt das e und alle meine zweifel sind weg :D
jetzt ist meine entscheidung gefallen, danke nochmals für die infos :D

dass die profis das fahren habe ich ja gewusst, was schon mal dafür gesprochen hat, aber auf eine weitere referenz mit persönlicher meinung habe ich eben noch gewartet :D

Verfasst: 19.05.10 - 06:21
von mco
@am1990

Am sichersten ist immernoch eine einteilige Racekombi, das ist mal Fakt.

Das MVD bzw. TLD Zeug ist aber eine gute Alternative zur Zweiteilerkombi und funktioniert.


Gruß mco

Verfasst: 19.05.10 - 06:42
von Salom
Aber wenn man Stürzt muss man sofort wieder 50€ für nen Jersey investieren oder? :-(

Verfasst: 19.05.10 - 07:05
von mco
Salom hat geschrieben:Aber wenn man Stürzt muss man sofort wieder 50€ für nen Jersey investieren oder? :-(
Bischen Schwund haste immer. ;-)

Verfasst: 19.05.10 - 08:17
von Lars#74
die neuen haben aber nen Reißverschluß ;-) ;-)