Seite 1 von 7
2011 Husqvarna 450
Verfasst: 25.04.10 - 09:25
von markbenq
Hello, i haven't seen this pics on this forum, so
it has a Kayaba rearschock, injection, E-Start, hydraulische clutch. and as you see the bmw 450 engine.
Verfasst: 25.04.10 - 11:06
von Huskytuller
Let's get's ready to rumble - let's go
MX1-WCS !
Und -
der Knüller -
oben liegende Umlenkung !
Mit
schon-jetzt-Gänshaut-bekommendem Gruß Huskytuller

Verfasst: 25.04.10 - 11:20
von Molle
Was fürn Geschoss! Wow! Hätt jetzt eher auf PDS getippt, aber Herr Tuller hat sicherlich schon mit dem Josef gesprochen...

Verfasst: 25.04.10 - 11:38
von Huskytuller
Verfasst: 25.04.10 - 11:43
von Molle
Ah jetzt hab ichs erkannt, sauber!
Verfasst: 25.04.10 - 11:46
von Huskytuller
Schon den Tankdeckel und die Sitzbank-Schnell-Entriegelung gefunden ?

Verfasst: 25.04.10 - 14:38
von clem-bo

jetzt kann man ihr de rüsel auch in arsch stecken xD
Verfasst: 25.04.10 - 14:46
von Huskytuller
Wo dann der Tank sitzt is' klar, nä ?
Ich sach' nua:
Niedrigst möglicher Schwerpunkt und zentralisierte Massen

ein Höchstmaß an Handling !

EFI, ich schätze, LuFi á la
Berg, Ritzel auf Schwingenachse in Kombination mit sehr schrägem Dämpfer inkl. Umlenkung verspricht enorme Traktion
plus Sensibilität ...
Haben will !

Verfasst: 25.04.10 - 15:00
von dr.-hasenbein

ansich ne "Husqvarna
BMW G450 X"
hab mal so´n Ding beim Bayrischen Zweiradhändler gesehen und finde gerade die hat mehr von dem Ding als von irgendeiner Husqvarna...
also nich das das alles schlecht ist! aber doch´n "alter Hut" !? schließlich stand die G450x schon
ewig so beim Händler (also mit diesen fietschärs...
1x Neuer Name fürs Kind und feddisch...
weiß nur gerade nicht ob ich das gut finde oder nich ?
Verfasst: 25.04.10 - 15:03
von dr.-hasenbein
Verfasst: 25.04.10 - 15:07
von Huskytuller
Hä ?
Ich liebe sie, aber :
Schau' Dir den Prototypen an, Mann !
Das ist eine
andere Dimension ...
Probleme, wenn das Optimale von BMW und Husqvarna kombiniert werden ?

Verfasst: 25.04.10 - 15:09
von dr.-hasenbein
Huskytuller hat geschrieben:Hä ?
Ich liebe sie, aber :
Schau' Dir den Prototypen an, Mann !
Das ist eine
andere Dimension ...

Prototyp ??? da hab ich vor 2 Jahren schon drauf gesessen... nur da sah sie noch so aus:
musst dir nur die Plastics/Rahmen und etwas Kleinkram noch etwas anders denken...
SOLL NICHT DAS DA KEINE WEITERENTWIKLUNG DRINSTECKT !!!
verstehst ? also alles das was du weiter oben hervorgehoben hast hatte die vor Jahren schon.
muss ich mal anders Fragen, bist du "damals" die BMWG450x mal gefahren ?
Verfasst: 25.04.10 - 15:14
von Huskytuller
Dein Ernst ?

Das der BMW-Motor 'rein kommt war klar.
Der Rest is' neu ...

Verfasst: 25.04.10 - 15:15
von dr.-hasenbein
Huskytuller hat geschrieben:
Probleme, wenn das Optimale von BMW und Husqvarna kombiniert werden ?

Natürlich !!! oder willst du das bei deiner Nächsten Husqvarna rechts und Links ´n
boxer-Zylinder rausguckt
???

Verfasst: 25.04.10 - 15:20
von dr.-hasenbein
Huskytuller hat geschrieben:Dein Ernst ?

jahaaa... !
ich weiß ich steck in dieser Materie nicht bis zum Hals...
Aber, es ist ja nicht von der Hand zu weisen das BMW damals die g450x nicht vermarkten konnten als sie gerade Husqvarna übernommen haben... hab sagar mal gelesen das die eingestampft werden sollte weil dieses Produktsegment von der neu-Tochter Husqvarna bedient werden sollte.
fertig war die aber schon... also was liegt näher als die G450x zu nehmen etwas zu
Kosmetisieren und sie als den neuen Husqvarna-Knaller rauszubringen... ist Entwicklungskosten Technisch mal keine schlechte entscheidung. und qualitativ mit sicherheit auch nicht !
nur was ich meinte, ist der Punkt das du z.B. den Tank, die Umlenkung, das sehr schräge Federbein, diese Ritzel auf Schwingenachse-Politik etz. als großen neuen Wurf beschreibst...
dabei ist das an der blau/weißen eben schon vor Jahren auf den Markt gebracht worden...
Verfasst: 25.04.10 - 15:42
von Huskytuller
dabei ist das an der blau/weißen eben schon vor Jahren auf den Markt gebracht worden...
Stimmt, ähnlich - in einer mMn zu radikalen, technisch nicht komplett ausgegorenen Version.
Zum Glück sind die BMWler jetzt schon drei Jahre mit der Mühle 'rumgegurkt - um das Aggregat nun ausgereift in die Hussies zu verpflanzen.
Neuer Rahmen, neues Fahrwerk, bewährter Motor.
Und die Details, die ich erkenne, sind genial.
Das Federbein ist
relativ schräg, trotz Umlenkung - es wäre jetzt zu Umfangreich, diesen Vorteil näher zu erläutern.
Das Ritzel sitzt auf der Schwingenachse - dank Umlenkung des Federbeins kein Problem für Kupplung und Getriebe - es wäre jetzt zu Umfangreich, diesen Vorteil zu erläutern.
Der Motor ist um 20° nach vorn' gedreht - es wäre jetzt zu Umfangreich, diesen Vorteil näher zu erläutern.
Der Tank sitzt jetzt auf Höhe des Zylinders - es wäre jetzt zu Umfangreich, diesen Vorteil zu erläutern.
Der Motor besitzt jetzt eine
KEIHIN-EFI !
Das ist eine neue
Husqvarna - basta !

Verfasst: 25.04.10 - 15:52
von Hann1bal
Absolut geiles Gerät... aber wer müht sich denn beim Wechsel des Ritzel so ab und demontiert dafür die gesamte Schwinge??? Oder gibt es da einen Trick, dass es auch ohne geht?
mfG
Verfasst: 25.04.10 - 16:23
von dr.-hasenbein
das ist aus BMW-Kryptonit und muss nicht gewechselt werden
BMW hält ja bei vielen Bikes an diesem Detail fest...
deswegen interessiert mich dieser Satz:
Huskytuller hat geschrieben:
Das Ritzel sitzt auf der Schwingenachse - dank Umlenkung des Federbeins kein Problem für Kupplung und Getriebe -
es wäre jetzt zu Umfangreich, diesen Vorteil zu erläutern.
nööööö...

schieß mal raus !!!
weiß jetzt nicht ob ich mal gelesen habe das die davon wieder weg wollen ?

Verfasst: 25.04.10 - 17:39
von Huskytuller
weiß jetzt nicht ob ich mal gelesen habe das die davon wieder weg wollen ?
Richtig - unter Beibehaltung des PDS-Systems ...
Die Umlenkung sensibilisiert alle Kräfte, die vor allem zu Beginn ihrer Wirkung über das Hinterrad auf die Schwinge und ihrer Achse wirken. Somit auch die Kräfte, welche sonst direkter auf den Antrieb "rückkoppeln". Vor allem, wenn offroad das Rad sehr oft den Konkakt zum Untergrund verliert.
Das macht die Komponenten der Kupplung im Motor mürbe.
Meines Wissens eines der Hauptprobleme bei den Werks-BMW-Enduro's mit PDS-System + Schwingenachse=Antriebswelle ...
Verfasst: 25.04.10 - 18:24
von andigsxr
Das einzige ernsthafte Problem, dass ich daran sehe, ist, dass es hinten garkeinen Platz mehr gibt Startnummern anzubringen.
Ich gehe mal davon aus, dass da ein stimmiges Konzept abgeliefert wird. Finde es sehr vielversprechend...