neue TE310 / Wartungsplan

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
*Mic*
HVA-Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 31.05.09 - 19:39

neue TE310 / Wartungsplan

Beitrag von *Mic* »

Wie schaut es bei der neuen TE310 mit der Wartung aus.

Genutzt wird sie für leichtes Gelände, Waldwege , verbindungsstücke auf der Straße und Crossstrecke(selten) ...

Ist für meinen Einsatz vllt sogar ein anderes Modell besser ?

Die TE 310 würde ich neu inkl Brief und Nebenkosten für 7000euro bekommen ...
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Ist für meinen Einsatz vllt sogar ein anderes Modell besser ?
Sch**** - meine Glaskugel hat g'rad' aus Schreck wg. dieser Schote beschlagen ... :ka: :rofl:

Aber egal:

K - A - U - F - E - N !
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
*Mic*
HVA-Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 31.05.09 - 19:39

Beitrag von *Mic* »

man liest ja oft das man lieber die TE510 kaufen soll wenn man ab und an mal auf der Straße fährt. Daher die frage ...

Ölwechsel, Luftfilter usw kann ich allein machen. Nur große sachen wie Ventile einstellen wäre nicht. Quasi wie oft ich zum Händler bzw in die Werkstatt muss
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

man liest ja oft das man lieber die TE510 kaufen soll wenn man ab und an mal auf der Straße fährt. Daher die frage ...
Das is' so 'n Offroad-Luschen-Spruch ... :-?

Entscheidend ist:
Wie gut kann ich im Gelände fahren und wie groß ist der Drang, eine Mühle ihrem Potential entsprechend zu bewegen ?! :hupf:
Irgendwie vermute ich, daß 'ne 310er genau Deine Kragenweite wäre. Übrigens ein Gerät, welches auch mir enorm Laune macht ! :-P

Und das mit der Wartung:

Ganz unter uns - ich fahre jezz meine TC 510 schon die vierte Saison. Außer spätestens alle 10 Betriebsstunden Öl- und Ölfilterwechsel habe ich noch nix am Motor gemacht. O.K. - neuer Kuppungskorb samt kompletten Kit war fällig. Ganz normal bei so 'ner Bombe. Der Ventildeckel war bei mir noch nie 'runter ! Ich hab' also noch nicht ein mal das Ventilspiel kontrolliert in 3 Jahren ! Und die Mühle hat immer noch volle Power und läuft astrein ! :zust:
Ich bekomme in den nächsten Wochen eine neue TC - dann wird der Motor der alten geöffnet und schau mer mal ... :pc1:


Gruß Huskytuller ;-)
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Mr.retil
HVA-Mitglied
Beiträge: 152
Registriert: 27.10.05 - 15:22

Beitrag von Mr.retil »

Der Ventildeckel war bei mir noch nie 'runter
dazu sag ich mal gar nichts! :roll:

Ich habe eine 09er 310ner und ca. 200 Stunden drauf.
Laut Wartungsplan hätte ich schon 2mal den Kolben/Ventile/Steuerkette wechseln sollen. Als Hobbyfahrer (und einer dementsprechenden Gashand) macht das aber kein Sinn.
Benutzeravatar
polly
HVA-Mitglied
Beiträge: 203
Registriert: 30.04.04 - 03:22

Re: neue TE310 / Wartungsplan

Beitrag von polly »

Mmh meine hat sicher auch gut 200 runter jetzt. Motor steht gerade auf dem werkbank da ich den Rahmen tausche.... daher schau ich jezzt mal rein.

Habt ihr die werte einlass auslass fur mich?

Also ich habe die markierung am kleinen rad zwischen den beiden nocken auf die markierung gebracht...

Jetzt ist aber eine welle quasi oben und einlass quer....
Antworten