TE 410 oder TE 610

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

xXKoRnXx
HVA-Neuling
Beiträge: 48
Registriert: 09.12.09 - 16:37

TE 410 oder TE 610

Beitrag von xXKoRnXx »

hallo liebes Forum,

nun rückt der sommer wieder näher und ich möchte mir nun endlich eine Husky kaufen. Allerdings bin ich noch schüler und unter 21 Jahren, das soviel heißen soll wie = Kein festes Einkommen + Drossel.

Unter meine nähere Auswahl fällt die te 410,610 da ich für SM noch nicht genug verdiene bzw. mir einfach die kohle fehlt ;-)

Noch was zu meiner Person:
-1,8 cm
-Bis jetzt nur ab und zu auf einem Motorad gesessen (hatte noch kein eigenes möp=Anfänger)
-Kann aber Schrauben, da mein Dad einige hat(te)

Nun stellt sich mir die Frage:
- welches Modell mehr Pflege benötigt und Teurer ist (versicherung,sprit,verschleiß)

natürlich bin ich über vorschläge und anderes sehr begeistert.


PS: Ich werde mir ein Saisonkennzeichen zulegen von Mai bis ende September, wisst ihr die kosten?


Edit: Ist es in meiner Situation klüger eine 125 zu fahren? Trotz Saisonkennzeichen?

bin für alle antworten sehr dankbar
lg
Make Me:drink:+:drive:+:aua:
[img]http://www.lachmeister.de/images/smilies/Schockierte/schokiert_26.gif[/img]
RSMN88
HVA-Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: 06.11.09 - 06:59
Wohnort: Erzgebirge

Beitrag von RSMN88 »

Jeder fängt mal an:

Also 125er sollte in den Kosten teurer sein als ein Motorrad.
Ob 410er oder 610er würde davon abhängig machen was du für dein Geld bekommst.

Saisonkenzzeichen ist einfach zu rechnen, du mußt die Versicherung durch 12 teilen und dann weißt du die monatlichen Kosten.
Zulassunskosten müßten identisch sein.

Gleiches gilt für die Steuer.

So ein Möp ist ne schrauberleiche, du hast mit Sicherheit mehr zu schrauben als du fährst, aber das ist ja normal
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12421
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: TE 410 oder TE 610

Beitrag von DHX_77 »

xXKoRnXx hat geschrieben: Noch was zu meiner Person:
-1,8 cm
:shock: Was ist an Deiner Person 1,8 cm....???? 8-) :lol:

Also Thema HVA....für'n Fahranfänger....Du solltest wissen was Du willst (entweder einen Dino = Wettbwerbsmaschine oder eine Dual = strassenorientierte Maschine)....die Husky's sind wie wilde Pferde, soll heißen....ruppige Gasannahme, Teillastruckeln, sehr wartungsintensiv....Bei den Dino's z.B. Intervall Ölwechsel...500km...Ventilspielkontrolle 1000 km....ja hast richtig gelesen, hab da keine Null vergessen.... ;-)

Bei den Dual 's schaut das a bissl besser aus....da die einen anderen Motor haben.....der a Ölpumpe besitzt und a bissl langlebiger ausgelegt ist.....da hast Du längere Intervalle beim Ölwechsel usw.

...hust...und das ist nur ein kleiner Auszug, da kommt noch mehr auf Dich zu.....!!!!!!!!!!

Zum Modell speziell, welches Baujahr soll es denn sein, besser gefragt "Wieviel Geld hast Du zur Verfügung".....und bedenke, dass auch noch Geld für a g'scheite Schutzkleidung vorhanden sein sollte.... ;-)

Einen g'scheiten Helm hätte i vielleicht für Dich, bei passender Größe --> klick mich ganz fest Baby

Versicherung zahle i für meinen 610er Dino (Bj. 1993) im Monat 8,- Euronen.....frag mich jetzt net wieviel Prozent ich habe.....:-?
Steuern im Jahr sind bei Euro 1 = 44,- Euronen....

Noch Fragen.....Hauser..... :hva:
Zuletzt geändert von DHX_77 am 26.02.10 - 10:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Was ist an Deiner Person 1,8 cm....????

Muß einer der sagenumwobenen Gebärmutter-Racer sein, der :h: -Embrio ... :kinn:
Unter meine nähere Auswahl fällt die te 410
KaLeun - schraub' deine Mühle wieder zusammen ! :tilt:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
xXKoRnXx
HVA-Neuling
Beiträge: 48
Registriert: 09.12.09 - 16:37

Beitrag von xXKoRnXx »

Vielen dank für eure antworten

@Huskytuller

dein erstes Zitat hat mich zum Lachen gebracht ^^ ich entschuldige mich für meine Mathematische Dummheit ;-) sollte natürlich "km" heißen :-P

Allerdings bin ich seit ein paar Minuten am Überlegen was KaLeun bedeuten soll ^^ in bezug auf die te 410


@DHX_77
Entschuldige, hätte ich dazu schreiben sollen....Dual :oops:
Aus Gründen die du bereits erwähnt hast.

Mein Budget möchte ich auf 2k Euro beschrenken, da ich ein möp vorerst einmal zum Lernen haben will, damit meine ich "wenns mal umfällt, dann fällts um" etwas teureres kommt mir derzeit einfach nicht in den Sinn und erst recht nicht als Anfänger.

Dein Helm ist wirklich sehr schöön :-) Doch leider war ich erst vor 4Monaten bei louis und hab mich neu eingekleidet, da ich mir zu 100% sicher bin ein Motorrad zu kaufen und sowieso grad Restposten Angebote da waren ;-)

@RSMN88
Danke dir auch,
Weißt du zufällig aus dem Stegreif die Höhe der 610,410 und das Gewicht?
Make Me:drink:+:drive:+:aua:
[img]http://www.lachmeister.de/images/smilies/Schockierte/schokiert_26.gif[/img]
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12421
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

So..um das mal auf'n Punkt zu bringen ... suchst Du eine TE 610 DUAL oder TE 410 DUAL...!!!???!!!

Dein Budget liegt bei 2000 Euronen....!!!???!!!
Allerdings bin ich seit ein paar Minuten am Überlegen was KaLeun bedeuten soll ^^ in bezug auf die te 410
Der Herr KaLeun ist die Abkürzung für KapitänLeutnant und damit ist der MarcE gemeint....der Chef hier von dem Forum....er hat gerade seine TE 410 (Dino) geschlachtet, hatte sie a Weile zum Verkauf drinnen, also komplett ...jetzt wird sie in Teilen verkauft, da sich keiner für die supertolle HVA gefunden hat... :cry: und der Preis war dazu a noch heiß....deswegen hat der Senore Tuller geschrieben, dass er die HVA 410 er wieder zusammen schrauben soll, da Du, so wie's ausschaut, a potenzieller Käufer gewesen wärst.... :roll: 8-)


Noch Fragen....Hauser....????? :hva:
xXKoRnXx
HVA-Neuling
Beiträge: 48
Registriert: 09.12.09 - 16:37

Beitrag von xXKoRnXx »

Ja 2000 euronen :-)

Kann er sofort wieder zusammenbasteln ^^
ich find einfach in unserer Region kein gutes Angebot (PLZ 86***)
Es ist zum weinen.
Was meinst du, lieber te 410 oder 610?
hast du eventuell noch nen persönlichen tipp für mich, mal ganz abgesehen von den motorrädern?
Make Me:drink:+:drive:+:aua:
[img]http://www.lachmeister.de/images/smilies/Schockierte/schokiert_26.gif[/img]
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12421
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

Wenn ich das richtig gelesen habe suchst Du eine DUAL, oder...???

Die vom MarcE war keine Dual sondern a DINO....!!!!!!

Für 2000 Euronen a Dual zu finden,wird schwer werden, hmmmmm .... a 610er Dual....da wirst Du mehr finden, sprich mehr Auswahl....irgendwo hier im Forum war eine, aber glaube eher Richtung 3000 Euronen....tja wer suchet der findet....oder Du nimmst doch lieber a Dino, da hast'de noch mehr Auswahl (für Dein Budget) aber auch a höheren Wartungsaufwand....und wenn'de die nur Strasse fährst, wird'se da zweckentfremdet....aber das sollte jeder für sich selber wissen, wo er seine HVA benutzt....

So jetzt bist Du richtig verwirrt, oder...????? :hva:
xXKoRnXx
HVA-Neuling
Beiträge: 48
Registriert: 09.12.09 - 16:37

Beitrag von xXKoRnXx »

klar wär eine dual spitze aber mit einer dino könnt ich mich "weiterbilden"

Haben beide vor und nachteile, leider.

Nein keinesfalls nur Straße, wohne mitten auf dem Land und überall gibts gelände auf dem man(n) fahren "darf" ;-)

in mobile habe ich eine te410 gefunden (den link kopier ich erst gar nicht rein, sonst haben wir gleich 6seiten ;-)

für 1.7 war das glaub ich. Vlt. weiß einer mehr darüber
Make Me:drink:+:drive:+:aua:
[img]http://www.lachmeister.de/images/smilies/Schockierte/schokiert_26.gif[/img]
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12421
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

Setz den Link rein, der wird dann korrigiert.... ;-)

meinst Du diese hier...klick klack :kratz:

und hier als Vergleich die 610er....... Dual's
xXKoRnXx
HVA-Neuling
Beiträge: 48
Registriert: 09.12.09 - 16:37

Beitrag von xXKoRnXx »

ja genau, die meinte ich, was hältst du davon?
Schadet der Husky (610,410) eine drossel auf 34 ps?

Oh Gott....so wunderschöne maschinen

Was mir gerade kommt, die dual haben E-starter und dino nur kick, oder habe ich da etwas verwechselt
Make Me:drink:+:drive:+:aua:
[img]http://www.lachmeister.de/images/smilies/Schockierte/schokiert_26.gif[/img]
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

xXKoRnXx hat geschrieben:ja genau, die meinte ich, was hältst du davon?
Schadet der Husky (610,410) eine drossel auf 34 ps?
ne wiso ?
xXKoRnXx hat geschrieben: die <a href="http://www.husqvarna-forum.de/wiki/inde ... AL_Modelle" target="_blank">Dual</a> haben E-starter und dino nur kick....
so ist das ! :zust:
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12421
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

Der clausde hat recht.... ;-) nix dagegen einzuwenden.... 8-)

Ja die Husky's sind im allgemeinen sehr schöne Maschinen....also wenn Du 50 % Strasse und 50% leichtes Gelände fährst, dann würde eine 610er Dual reichen....

Vom Gewicht her sollen's so um die 145 Kilo haben....mein 610er Dino (=Wettbewerbsmaschine mit Strassenzulassung) hat 125 Kilo...also hast Du bei den Dual's a bissl Mehrgewicht, ist aber als Anfänger und Amateur zum Vernachlässigen....

----------------------------------------------------------

Was ich zu der 410er sage....hhhhhmm....nicht viel, da eine Ferndiagnose ohne die Mühle unter die Lupe genommen zu haben relativ schwer ist, aber auf dem ersten Blick, schaut's ordentlich aus...na ja.....und reinschauen (z.B. in den Motor) kannst a net....nur einer der a weng Erfahrung hat, könnte das hören, wenn da was im Groben kaputt ist bzw. spürt es beim Fahren....

Wenn die HVA net so weit von Dir weg ist, einfach mal in fahren und an schauen, Probefahrt machen mit dem Verkäufer a bissl ratschen, ausquetschen...kannst ja fragen, Ölwechsel, Ventilspielkontrolle Intervalle hab i ja oben geschrieben.......und Du lernst a bissl was dazu....musst den Hobel ja net glei kaufen....verstehst'de....!??!?!!???!!

...hust...und vielleicht hast'de ja Glück und er geht mit'm Preis noch unter 1500 Euronen und dann könnte man da zu schlagen, solange der Hund sauber anspringt (mind beim zweiten Kick) sauber fährt alles soweit i.O.

Noch Fragen Hauser...????? :hva:
me109

Beitrag von me109 »

die entscheidung kann dir keiner abnehmen aber ich kann dir erzählen wie es bei mir war/ist....

ich bin 21 jahre alt und hab mir letzten sommer eine 95 te 610 (Dino) bei ebay ersteigert.
so wirklich wusste ich nicht was ich da mir zugelegt hab. kannte die 610er von nem bekannten(als sm)... was ich wusste... heises gerät mit dem der dich nie fahren läst!

naja egal, te gekauft abgeholt und bei der probefahrt erst mal auf dem hinterrad aus em hof raus... unbeabsichtigt.
alles was ich vorher gefahren bin war ne er5 (fahrschule), honda cb 500 "güllepumpe" vom kumpel und diverse mopeds (hatte nie einen führerschein)

jedenfalls hat der dino mir mächtig respekt eingeflöst...

irgendwann nach ein paar reperaturen war es dann so weit, dino zugelassen und ich hatte immer noch bammeln, war hat wirklich anderst wie die güllepumpe
aber das legte sich mit den ersten paar fahrten...wenn mann sich daran gewöhnt hat, dass das gas etwas ruppig ist und solche sachen ist es dass perfekte motorrad

leicht (und das ist mir wirklich wichtig am motorrad, was soll ich mit 200kg anfangen) agil und macht jede menge spaß.....

aber wie gesagt, das ist die kurzfassung meiner eindrücke, ich bin sehr zufrieden mit der te und möchte nichts anderes haben

wenn du fragen hast... posten


edit: cx500
Zuletzt geändert von me109 am 26.02.10 - 17:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12421
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

Da wurde der @me109 vom Husqvarna-Virus infiziert....tja Pech gehabt, das kriegst Du nie mher los.... :guit: :heba: :lol:
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

wenn du wirklich Neuling bist quasi Jungfrau würde ich dir doch zur Dual raten ;-)
Knöpfchen drücken und losfahren !

.
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
me109

Beitrag von me109 »

DHX_77 hat geschrieben:Da wurde der @me109 vom Husqvarna-Virus infiziert....tja Pech gehabt, das kriegst Du nie mher los.... :guit: :heba: :lol:
so ist es :hva:
me109

Beitrag von me109 »

clausde hat geschrieben: Knöpfchen drücken und losfahren !

.
knöpfchen wünschte ich mir auch in so macher lage,
aber so was gehört meiner meinung nach nicht an so ein motorrad ran...
leider gibts ja keins mehr ohne drücker.....
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

wer Spaß am trampeln hat kann sich ja auch an die Größen Dual eine dran bauen
wer einmal einen E-Start hatte will nie wieder ohne (meiner Erfahrung nach)

.
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
me109

Beitrag von me109 »

clausde hat geschrieben: wer einmal einen E-Start hatte will nie wieder ohne (meiner Erfahrung nach)

.
mag sein, aber das sind halt wieder ein paar kabel mehr dran, batterie usw geraffel ohne das man leben könnte.... nun gut so langsam wirds ot
zurück zum thread ersteller
Antworten