Seite 1 von 1

Husqvarna wr 125 bj 03 drosseln

Verfasst: 23.02.10 - 22:49
von huskysmr510
Hallo zusammen


hab mir eine husky wr 125 bj 03 gekauft wollte diese mit dem A fuhrerschein auf der strase fahren sie hat aber noch die offene leistung kann mir einer sagen wie die wr gedrosselt wird damit ich sie dürch den tüv bekomme

Verfasst: 23.02.10 - 22:56
von Bieler_92
ja du nimmst nen drosseltrochter und steckst ihn in deinen krümmer... dann musst das ding mit einem schweiißpunkt oder 2 festmachen... zum durchmesser weiß ich nix... hab ja ne neuere...

aber fällt das dem tüv eig stark auf das die die offene leistung hat??? eig net oda... also ich kenne leute die ham ne wre komplett offen zum tüv gebracht... und sin durchgekommen...

Verfasst: 24.02.10 - 01:19
von Don
Servus!

Eigentlich müsste das in deinem Fahrzeugschein stehen, welche Drossel da rein kommt. Bei einer 2003er WR125 müsste das, soforn ich recht erinnere, ein Trichter mit d=21mm im Krümmereingang sein. Der wird da reingeschweißt. Eine 20mm Beilagscheibe macht's genauso und ist sehr einfach reinzumachen.

Aber ich möchte dir noch einen Tipp geben: Bei husqvarnas gibt es öfters Schwierigkeiten beim TÜV, nicht zuletzt, weil die Kisten ein sehr lautes Ansauggeräusch haben (alle Hubräume). Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, lass deinen TÜV beim Händler machen. Die Chancen, da durchzukommen, sind wesentlich günstiger.

So, und jetzt geht's in die Heia...

Gute Nacht!
:zzz: Don

Verfasst: 24.02.10 - 14:21
von huskysmr510
danke für die schnellen antworten
:D
brauch ich die grose drossel in der mitte von der birne oder

reichen die 2 oben beschriebenen (trichter+ scheibe)

wo bekommt man den trichter und die scheibe

Verfasst: 24.02.10 - 15:09
von Bieler_92
neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee also du bruachst nur den trichter... der kostet aber bisl geld beim händler zB... es reicht aber auch ANSTATT des trichters eine Beilagscheibe reinzumachen... dazu würde cih empfehlen die beilagscheibe mim innendurchmesser von 20mm einfach oben drauf zu legen... da sie dann am schnellsten wieder ausgebaut ist!!

normal reicht die drossel... die andre in krümmermitte brauchst normal net...
einfacher ises wenn du einen in deiner nähe hsat, der ne wre hat, das der dir dann den auspuff für den tüv-tag leiht...

Verfasst: 24.02.10 - 18:30
von Don
Bieler_92 hat geschrieben:einfacher ises wenn du einen in deiner nähe hsat, der ne wre hat, das der dir dann den auspuff für den tüv-tag leiht...
Das würde ich nicht machen, weil die WR einen anderen Krümmer eingetragen hat, nicht den WRE Krümmer.

ich würde eine Beilagscheibe im Krümmer hartlöten oder mit einem einzelnen Punkt reinschweißen. Eine Drossel in der Mitte hat die WR nicht.

Verfasst: 24.02.10 - 19:39
von Bieler_92
meinst das der tüv da auf die nummer am auspuff schaut???

ernsthafte frage nicht ironisch gemeint...

Verfasst: 24.02.10 - 20:31
von Jiggy-Jig
Warum drosslst du überhaupt ne WR? Das ist wie Porsche fahren, aber vorher nen VW Polo Motor einbauen :roll: :roll: Ne WR gehört ganz bestimmt nicht auf die Straße, da machst du sie nur kaputt!

Verfasst: 24.02.10 - 23:38
von Don
Na weil er TÜV machen lässt!!! Wie wär's mit Frage lesen, bevor man schreibt?

Verfasst: 25.02.10 - 12:59
von huskysmr510
ja

ich will sie durch den tüv bekommen fahre die wr aber so 80 % im gelände
nachem tüv kommen die drosseln eh wieder raus
:D

ALso ob ich alles richtig verstanden hab nur trichter und scheibe rein schweisen und gut is :?:

Verfasst: 27.04.10 - 17:13
von huskysmr510
hi leute könnt ihr mir sagen wo ich die drossel her bekomme hab beim händler gefragt der sagt für die wr gibt es keine drossel nur für die wre aber meine wahr schon ma angemeldet
hab ja die papiere

so steht des drinn :

erstzulassung 2.3.2004
125ccm Typ : 2H (WR 125)
11 kw bei/9000 umin
110 kg
111 kmh
Fahrgeräusch 77db
Standgeräusch 91 db
von der drossel steht aber nix in den papieren
hat jemand ne wr die angemeldet ist
hoffe ihr könnt mir helfen

Verfasst: 27.04.10 - 17:31
von acdc-rocker
11kw=15PS, bedeutet dass sie "offen" (sprich mit den wahrscheinlich auch bei einer zugelassenen WR maximal legalen 15PS) angemeldet war, daher steht nichts von einer Drossel im Schein.
Die maximal mögliche Nennleistung wird sozusagen verschwiegen, da einfach der 15PS-Krümmer draufgeknallt wird, in dem die Drossel schon drin ist.

Verfasst: 27.04.10 - 21:13
von huskysmr510
Also krümmer mit drossel von der wre nehmen oder die drossel von der wre bei meiner wr reinmachen ?????????????

Verfasst: 10.01.11 - 22:05
von Huskyboy93
also ich hab auch ne wr und bei mir stehen auch 11kw drin und 80 kmh ich hab so nen Trichter im Krümmer mit durchmesser 19,5mm

Verfasst: 12.02.12 - 20:37
von maxelzap
@Huskyboy93
Bei meiner Wr 125 (2003) steht im Brief dass ich eine 21er Drosselscheibe im Krümmer haben muss. Und dann nur 8 Kw habe weil dass mit 80 Km/h zusammenhängt. ich hab nur eine drossel, und die ist im Krümmer.

hast du deine wr noch mal um bedüst ?

Verfasst: 12.02.12 - 20:43
von emti
Schau mal in den Drossel-Thread da steht alles drin!

Verfasst: 12.02.12 - 22:52
von Master_of_Rolex
Wenn ich auch mal meinen Senf dazugeben darf:

Lass das mit der Drossel einfach sein. Ich kann zwar nur von meinen Erfahrungen berichten aber bei mir hat der TÜV nur die Nummern etc. mit dem Fahrzeugschein verglichen und sonst gar nix (also mein Mikuni TMX 38 ist ihm aufgefallen, hat ihm nicht so gefallen :mrgreen:)
Ich hatte zwar den originalen, gedrosselten Auspuff dran aber er hat nie nach einer Drossel gefragt.

Ich weiß zwar nicht ob jeder TÜV-Prüfer so ist, aber ich denke mal, dass die da nicht so einen Aufriss machen.
Schlimmer wäre es, wenn du einen anderen Auspuff dran hast (wie Don schon gesagt hat, passt der von der WRE nicht weil halt die Nummern nicht identisch sind).

Und falls er doch meckert wegen der fehlenden Drossel, musst halt nochmal zur Nachuntersuchung. Auch kein Beinbruch ^^

Naja, musst selbst wissen ob du jetzt den Aufwand hast und sicher durch kommst oder lieber auf Risiko gehst 8-) Ich hab damals nur das nötigste umgebaut, weil es mir einfach zu blöd war. Hab es nicht bereut ^^

Verfasst: 12.02.12 - 22:57
von Solo
hab meine wre vor 2 wochen (oder längerem ka genau jetzt xD)
umtragen lassen.

war beim tüv und das einzige was der gemacht hat war nummern aufgeschrieben und den auspuff begutachtet.

dann durfte ich das moppedle wieder rausschieben.

da hab ich mir so ne mühe gemacht die drossel wieder reinzufrimmeln und das einizige was war.
"ist die drossel verbaut bzw die 80 km/h drossel draußen? "
"ja"
"dann ist ja in ordnung"

Verfasst: 13.02.12 - 15:10
von maxelzap
wo findet man das Drossel Thread (Link)