öllampe

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Vibrasphere
HVA-Neuling
Beiträge: 20
Registriert: 12.04.04 - 01:22
Wohnort: Schweiz

öllampe

Beitrag von Vibrasphere »

Hallo

Habe eine frage, bin heute einen Pass rauf gefahren und habe die Husky ein wenig gedrückt und gestresst (SM 125ccm!).
Als ich auf der Spitze angekommen bin hielt ich das Motorrad an und wartete im Stehen, doch ich merkte das etwas nicht in Ordnung ist. Denn der Motor lief irgend wie anders, das heisst er Soff fast ab. Als ich weiter fahren wollte, merkte ich das da nicht mehr die volle Power  war und er irgenwie abriegelte und immer fast absoff . Hinzu kommt noch das die öllampe ab diesem Zeitpunkt immer etwa bis zum Vierten-Gang leuchtete und so bald die Husky auf Touren war erlisch sie! Doch der öl-Tank ist fast Rand voll!!! Liegt es wohl am Mischverhältniss beim Vergaser, muss die Stellschraube neu eingestellt werden, oder liegt hier ein klar ersichtlicher fehler vor?! Besten Dank für eure hilfe und es lebe die Husq
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Re: öllampe

Beitrag von Huskybrenner »

Also bei einer Passauffahrt denke ich erst einmal an dünne Luft und damit verbundene Überfettung des Gemisches.

War bei mir beim Erzberg auch so.

Wegen der Öllampe denke ich, da es sich ja um eine Öltandslampe handelt, das der Schwimmer hängt oder ein Kabel blank ist.
Mit dem Vergaser hat das nix zu tun.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Antworten