Re: Kein Zündfunken

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
giugiu
HVA-Ersttäter
Beiträge: 71
Registriert: 24.09.03 - 22:54
Wohnort: Hamburg

Re: Kein Zündfunken

Beitrag von giugiu »

Hey,
Nein die hat kein Durchgang. Von schw. gegen ws-br sollte der Widerstandswert im MOhm Bereich liegen.

Es gibt eine Menge weitere Fehlermöglichkeiten: CDI, Lima, Kabel und Steckverbindungen.
Ich würde als erstes ma sämtliche Steckverbindungen prüfen.
Dann schauen das du keinen Massekurzschluss bei den Leitungen hast.
rt-ws-Leitung aus der CDI darf bei Zündschalter "on" nicht auf Masse liegen!
Wenn das nichts hilft CDI und Lima durchmessen. Ist wohl nicht 100% aber als erste Prognosse geht es.

Widerstandswerte:

Lima (Steckverbindung zur CDI getrennt, ungefähr in Höhe des Lenkradschlosses):
sw-rt ein paar Ohm
gr-ws ein paar Ohm (etwas weniger als zw. sw-rt)
andere Paarungen kein Durchgang.

CDI (Ducati-Zündung-auch alle Steckverbindungen getrennt):
blau-grün > 1MOhm (4,85 M)
blau-rot > 1 MOhm (7,5 M)
blau-weiss/braun > 1 MOhm (2 M)
schwarz-grün > 1 MOhm (4,78 M)
schwarz-rot > 1 MOhm (7,39 M)
schwarz-weiss/braun > 1 MOhm (2 M)
schwarz-blau 0 Ohm
weiss-weiss/rot 0 Ohm
weiss/braun-rot > 1 MOhm (10,4 M)
weiss/braun-grün > 1 MOhm (7,33 M)
Die Werte in den Klammern sind immer die Werte von meiner CDI, die nicht unbedingt identisch mit anderen sein müssen.

René
Benutzeravatar
Tilo
HVA-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 14.05.04 - 15:52
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Re: Kein Zündfunken

Beitrag von Tilo »

Besten Dank!
Werd das erstmal ausprobieren... :D

Ich versteh allerdings nich, warum die eingehenden kabel keinen durchlauf haben müssen ???
giugiu
HVA-Ersttäter
Beiträge: 71
Registriert: 24.09.03 - 22:54
Wohnort: Hamburg

Re: Kein Zündfunken

Beitrag von giugiu »

Hey,
kann ich dir auch nicht genau sagen.
Du meinst wahrscheinlich Spule=kein Gleichstromwiderstand! hatte ich mir auch erst gedacht, aber wer weiss was für eine Schaltung noch davor hängt.
René
Benutzeravatar
dobie007
HVA-Neuling
Beiträge: 21
Registriert: 29.04.04 - 02:55

Re: Kein Zündfunken

Beitrag von dobie007 »

Ist schon richtig...
Bei mir ist auch zwischen den Kabeln an der Zündspule nur ca. 7 MOhm zu messen. Seltsam aber war  ???

Zwischen dem Braun weissen und dem Kabel zur Zündkerze sind es wiederum einige kOhm (ohne Kerzenstecker).

Meine Büchse springt aber auch nur widerwillig an...

Danke euch übrigens für die anderen Werte und die Bestätigung.
giugiu
HVA-Ersttäter
Beiträge: 71
Registriert: 24.09.03 - 22:54
Wohnort: Hamburg

Re: Kein Zündfunken

Beitrag von giugiu »

Hey,
ja meine sprang gar nicht mehr an. Hatte aber einen Zündfunken.  ???
Scheiss Fehler hatte den ganzen Motor auseinander bis sich rausgestellt hat das es die Spulen der LIMA sind.
Hatten wohl die Widerstandswerte (in etwa), aber wohl einen Windungskurzschluss, so dass nicht genügend Spannung für die Zündung bereitgestellt wurde.
Meine Zündspule hat übrigens 9 MOhm Primär und 1,58 KOhm Sekundär.
René
Benutzeravatar
Tilo
HVA-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 14.05.04 - 15:52
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Re: Kein Zündfunken

Beitrag von Tilo »

Allerbesten Dank für eure Beiträge!
War einfacher als ich dachte!  :D
Es war nur n Kabelbruch im Massekabel der Zündanlage.
Hab ich dank euch selbst rausgefunden!
Der Händler wollte mir schon ne neue Zündanlage für 180€verkaufen...
jetzt geht´s wieder ins Gelände!  ;D
ulf
HVA-Driftkönig
Beiträge: 962
Registriert: 14.07.05 - 09:52
Wohnort: 91054 Erlangen

Re: Kein Zündfunken

Beitrag von ulf »

Hallo

Ich habe jetzt nicht die genauen Daten der Zündspule der Huski, aber der Widerstand der prim. Wicklung sollte max. einige 10 Ohm betragen.

Gruß Ulf
Antworten