Seite 1 von 1

Übersetzung

Verfasst: 02.02.10 - 13:52
von M-LJ200
hallo,

hat jemand von euch erfahrungen mit ner 12/46 übersetzung???
habe das nochrumliegen und will das mal ausprobieren.
danke schonmal.....

Verfasst: 02.02.10 - 14:14
von emti
probiers halt aus ;)

Verfasst: 02.02.10 - 15:19
von Don
Two-stroker hat geschrieben:
Don hat geschrieben:Musst du eigentlich zu allem deinen Senf dazugeben?
wen meinst du jetzt? :-?
Jani06. Und clausde genauso, wenn er schonmal da ist. Kein sinnvoller Post, nur Blödsinn und allgemeindes Dahergelabere. Sag mal, was macht der eigentlich mit ner TE610 in der 125er Ecke? Das sagt doch schon alles aus... ;-)

@M-LJ200
Welches Mopped? SM und WRE haben unterschiedliche Standardübersetzungen. Mit einer WRE wird's bei 12:46 schon arg kurz, würde ich nicht machen.

Verfasst: 02.02.10 - 15:32
von Don
Okay, eine SM125 hat der Knabe also. Dann würde ich erst recht die Finger von 12:46 lassen; das ist IMHO viel zu kurz für die Straße, es sei denn, du willst mit 85km/h rumgurken damit der Motor nicht freckt.

12:46 = 0,261

Selbst im Gelände sind 13:52 = 0,25 schon sehr kurz. Auf der Straße braucht man damit nicht fahren. Und jetzt habe ich noch ein 18" Hinterrad, das darf man nicht vergessen.

Verfasst: 02.02.10 - 15:45
von M-LJ200
@don

danke für die antwort...(glaube auch das hier viele nur müll dazu schreiben, denn von den antworten ist grad mal eine brauchbare dabei)
SCHADE eigentlich...
und noch eine frage, welcher wert ist der beste???
12:46=0,261

Verfasst: 02.02.10 - 16:04
von Don
Je größer die Zahl, desto länger ist dein Motorrad übersetzt und umgekehrt. Zu lange macht keinen Sinn, denn irgendwann hat das Mopped nicht mehr die Kraft, um zu beschleunigen andererseits ist kurz auch wieder nichts, weil insbesondere bei der 125er die Vmax ziemlich schnell viel zu gering wird bzw. der Motor bei gleicher Geschwindigkeit höher drehen muss. Und das ist wiederum ungesund für's Motörchen.

Für die Straße ist die optimale Übersetzung diejenige, mit der dein Motorrad im 6. Gang gerade noch ausdrehen kann.

Verfasst: 02.02.10 - 16:21
von strachholz93
wollt mir heute n kettensatz bestellen für meine sm 125, kann mir da jemand ne übersetung empfehlen? ich will damit eigentlich nur auf der straße fahren, möchte aber hald eben das es ein wenig besser zieht der hobel aber hald eben, wie du schon gesagt hast don, noch ausrehen kann bzw. ihre 10 noch erreicht.
wäre nett/hilfreich wenn ihr mir helfen könntet.
danke

mfG

Verfasst: 02.02.10 - 17:20
von Two-stroker
naja, wenn du jetzt zu wenig beschleunigung hat, dann machste halt ein zahn weniger vorne oder hinter größer ;-)

Verfasst: 02.02.10 - 17:28
von Assasine
Ein weiterer Zahn vorne verschlechtert den Anzug aber :p

Verfasst: 02.02.10 - 17:29
von Two-stroker
Assasine hat geschrieben:Ein weiterer Zahn vorne verschlechtert den Anzug aber :p
wo steht das bitte? les doch nochmal ;-)

Verfasst: 02.02.10 - 17:32
von strachholz93
vorne ein zahn mehr, dann wird der abzug besser ;)
danke :D
mfG

Verfasst: 02.02.10 - 20:05
von Don
strachholz93 hat geschrieben:vorne ein zahn mehr, dann wird der abzug besser ;)
Nee, moment Jungs, ihr verwechselt da was:

Je größer das Ritzel ist, desto höher ist die Vmax und desto kleiner ist die Beschleunigung.
Je kleiner das Ritzel ist, desto geringer ist die Vmax und desto größer ist die Beschleunigung.

Für das Kettenrad gilt obiges umgekehrt.

Verfasst: 02.02.10 - 20:12
von Two-stroker
Two-stroker hat geschrieben:naja, wenn du jetzt zu wenig beschleunigung hat, dann machste halt ein zahn weniger vorne oder hinter größer ;-)
hab ich doch gesagt :roll:

Verfasst: 02.02.10 - 20:19
von Don
Nee, ich hab den strachholz gemeint, nicht nicht! ;-)

Verfasst: 02.02.10 - 22:00
von strachholz93
Don hat geschrieben:
strachholz93 hat geschrieben:vorne ein zahn mehr, dann wird der abzug besser ;)
Nee, moment Jungs, ihr verwechselt da was:

Je größer das Ritzel ist, desto höher ist die Vmax und desto kleiner ist die Beschleunigung.
Je kleiner das Ritzel ist, desto geringer ist die Vmax und desto größer ist die Beschleunigung.

Für das Kettenrad gilt obiges umgekehrt.
ah des gibts doch ned, das ich mir den scheiß nie merken kann :wut:
oke:
ritzel klein = beschleunigung mehr, vmax gering
ritzel groß = beschleunigung gering, vmax mehr

danke :D
mfG

Verfasst: 02.02.10 - 22:02
von clem-bo
das muss man sich auch nich merken sondern nur logisch denken! ;-) ....vielleich klapts dann

Verfasst: 02.02.10 - 22:03
von Don
Denk an dein Mountainbike oder Rennrad, so kannst du dir das leicht merken!