Sm 610

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
Fischi46
HVA-Neuling
Beiträge: 39
Registriert: 25.10.09 - 19:29
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Sm 610

Beitrag von Fischi46 »

Hallo,

ich bin am überlegen mir diese husky zu kaufen.

Bild

Es soll eine Husqvarna Sm 610 Bj. 2001 sein.
Sie hat 13 000 Km runter und soll 2790 Eur kosten.
Was meint ihr?
Also ich möchte sie Hauptsächlich auf der Strecke fahren und vielleicht 200 Km im Jahr auf der Straße bewegen.

Gruß Felix
Benutzeravatar
AWeSomE
HVA-Gott
Beiträge: 1484
Registriert: 19.05.08 - 21:30
Motorrad: SM610 ´06
Kontaktdaten:

Beitrag von AWeSomE »

hast mal an ne 450er gedacht, wenn du so viel strecke fahren willst?
:h: .:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:. :h:
Benutzeravatar
HanfMaulwurf
HVA-Driftkönig
Beiträge: 924
Registriert: 20.08.06 - 01:23
Wohnort: 74343 Sachsenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von HanfMaulwurf »

preis ist zu teuer....da gibts bessere und neuere. da du auf die strecke willst, würd ich dir empfehlen eine zu kaufen, die schon auf der strecke war.

Vorteil:

allgemein besserer zustand der maschinen
leichter
Fahrwerk ist gemacht und vllt sogar angepasst
Auspuffanlage passt
durch betriebsstundenzähler bessere abschätzung des Verscheisses
Fischi46
HVA-Neuling
Beiträge: 39
Registriert: 25.10.09 - 19:29
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von Fischi46 »

erstmal danke für die Antworten. :-)
Also mein Problem ist folgendes.
Ich habe mir letztes Jahr eine Husqvarna Te 400 gekauft. Ich hatte vor sie um zu bauen, da ich schon 17 Zoll Felgen habe.
Allerdings fahre ich auch hin und wieder mal auf der Straße. Dafür müsste ich aber die Husky auf 27 Ps drosseln.
Da es für dieses Modell keine Drossel gibt, habe ich mir gedacht das ich sie verkaufe und mir gleich eine Sm hole, die man auch drosseln kann.
Jetzt weiß ich ehrlich gesagt nicht was ich machen soll. Ob ich den Umbau jetzt fertig mache oder alles Verkaufe und mir ne Sm hole.

Mein zweites Problem ist, dass ich nicht sehr viel Geld zur Verfügung habe. ( Ich stecke in der Ausbildung)

Mit freundlichem Gruß Felix :D
Benutzeravatar
AWeSomE
HVA-Gott
Beiträge: 1484
Registriert: 19.05.08 - 21:30
Motorrad: SM610 ´06
Kontaktdaten:

Beitrag von AWeSomE »

will dich hier zu nix anstiften, aber 200km auf der strasse pro jahr da kannste auch offen fahren :D

weiss ja nicht wie gut du fahren kannst bzw was du vor hast, aber ich denke eine 450er oder 510er bzw. deine umgebaute 400er machen am anfang mehr sinn und spass als ne 610er.
:h: .:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:. :h:
Fischi46
HVA-Neuling
Beiträge: 39
Registriert: 25.10.09 - 19:29
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von Fischi46 »

hehe.. ja auf dem Standpunkt bin ich auch.
Aber.. immer diese Frage. Wenn mal wa passiert u.s.w.
Habe auch keine Lust mich in Jungen Jahren hoch zu verschulden.

Kann man denn ein Enduro Fahrwerk auf Straße abstimmen oder brauch ich da ein komplett neues Fahrwerk?

Gruß Felix
Benutzeravatar
HuskyMAX
HVA-Driftkönig
Beiträge: 849
Registriert: 03.05.09 - 12:50
Wohnort: Hause

Beitrag von HuskyMAX »

Hi, was willste denn ausgeben?
Ich würde evt. meine abgeben.
Ist ne SMS DUAL wird gerade auf 570´er Optik umgebaut.
Aber alle Originalteile ausser Sitzbank, der 610´er vorhanden!
Wenn Du interesse hast... PN an mich!

Gruß, Hmax
Sig´n... watt?

Husky SM610S
AlexU
HVA-Neuling
Beiträge: 46
Registriert: 14.12.08 - 16:05
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von AlexU »

Naja, dann hast du dir aber nicht gerade ein günstiges Hobby ausgesucht.

Musst doch nur mal schauen was Reifen bzw. Slicks so kosten. :roll:
Fischi46
HVA-Neuling
Beiträge: 39
Registriert: 25.10.09 - 19:29
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von Fischi46 »

Das ist mir bewusst!
Ich bin ja nicht das erste mal auf der Rennstrecke ;-)
Antworten