rückstrahler auf kennzeichen und woher 16/40 übersetzung?
Moderator: Moderatoren
- regulatedpower
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 598
- Registriert: 12.09.02 - 19:01
- Wohnort: südharz, jena
rückstrahler auf kennzeichen und woher 16/40 übersetzung?
hi
1.
ich brauche einen neuen kettensatz für meine 510er bjr 04.
das ritzel sollte 16 zähne haben und das kettenrad so klein wie möglich, also so 40 zähne wärn nich schlecht.
kette normal o-ring oder so...
wo kann ich sowas bestellen??? ich fand bisher nur falsche größen...
2.
ich habe keinen rückstrahler am motorrad. wo gibts es winzige zugelassene rückstrahler und könnte man die auch aufs kennzeichen (aufs D-zeichen zb) kleben???
sowas zb
http://cgi.ebay.de/3M-Scotchlite-Reflex ... 25581d97c4
oder sowas
http://cgi.ebay.de/UNITEC-Rueckstrahler ... 414bea4420
thx
1.
ich brauche einen neuen kettensatz für meine 510er bjr 04.
das ritzel sollte 16 zähne haben und das kettenrad so klein wie möglich, also so 40 zähne wärn nich schlecht.
kette normal o-ring oder so...
wo kann ich sowas bestellen??? ich fand bisher nur falsche größen...
2.
ich habe keinen rückstrahler am motorrad. wo gibts es winzige zugelassene rückstrahler und könnte man die auch aufs kennzeichen (aufs D-zeichen zb) kleben???
sowas zb
http://cgi.ebay.de/3M-Scotchlite-Reflex ... 25581d97c4
oder sowas
http://cgi.ebay.de/UNITEC-Rueckstrahler ... 414bea4420
thx
Zuletzt geändert von regulatedpower am 05.01.10 - 19:57, insgesamt 3-mal geändert.
s51->s51->kr50->sr80->husqvarna wre->250er mz etz->husqvarna te 510 supermotard
- regulatedpower
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 598
- Registriert: 12.09.02 - 19:01
- Wohnort: südharz, jena
naja, im moment habe ich 16/45 und da ich öfters mal straße fahre ist mir das zu langsam, da ich nicht die ganze zeit mit 90/100kmh dahin tuckern will...
also hoffe ich, dass ich dann mit der 16/40 übersetzung bei ruhiger drehzahl eine 120 schaffe...
also hoffe ich, dass ich dann mit der 16/40 übersetzung bei ruhiger drehzahl eine 120 schaffe...
s51->s51->kr50->sr80->husqvarna wre->250er mz etz->husqvarna te 510 supermotard
Wenn du die Übersetzung zu lang wählst geht das voll auf`s Getriebe ich spreche da aus Erfahrung !
Als kleine Warnung
.
Als kleine Warnung

.
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
- regulatedpower
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 598
- Registriert: 12.09.02 - 19:01
- Wohnort: südharz, jena
übers ritzel machen? größer als 16 geht nicht...
hm, aber das getriebe an sich merkt ja nicht dass ich schneller fahre, da es ja die sekundärübersetzung ist.
oder meinst du dass das getriebe kaputt geht weils nun mehr kraft aufwenden muss???
einen getriebeschaden hatte ich schon...^^
hm, aber das getriebe an sich merkt ja nicht dass ich schneller fahre, da es ja die sekundärübersetzung ist.
oder meinst du dass das getriebe kaputt geht weils nun mehr kraft aufwenden muss???
einen getriebeschaden hatte ich schon...^^
s51->s51->kr50->sr80->husqvarna wre->250er mz etz->husqvarna te 510 supermotard
Schau mal da
http://www.moto-technik.com/product_inf ... p8314571_E numa-Kettenrad-520-fuer-Husqvarna-510-SMR-Bj-2005.html
und da
http://www.moto-technik.com/product_inf ... p8310568_E numa-Ritzel-520-fuer-Husqvarna-510-SMR-Bj-2005.html
Mike
http://www.moto-technik.com/product_inf ... p8314571_E numa-Kettenrad-520-fuer-Husqvarna-510-SMR-Bj-2005.html
und da
http://www.moto-technik.com/product_inf ... p8310568_E numa-Ritzel-520-fuer-Husqvarna-510-SMR-Bj-2005.html
Mike
Die Kunst ist,einmal mehr Aufzustehen,als man umgeworfen wird. :hva:
die von dir aufgezählten rückstrahler sind eben ohne e-zeichen. wenn der bulle blöd drauf ist, kann er dir dafür auch aufs dach kacken. wenn du schon für son scheiss geld ausgibst, dann eben auf die 3 euro für einen legalen für der straßenverkehr zugelassenen :)
gibts in jedem baumarkt für 3 euro - oder bei louis.
gibts in jedem baumarkt für 3 euro - oder bei louis.
Ich glaube dir geht es genau wie mir damalsregulatedpower hat geschrieben:oder meinst du dass das getriebe kaputt geht weils nun mehr kraft aufwenden muss???
einen getriebeschaden hatte ich schon...^^

mehr als 15 Z würde ich nicht machen !!!
mach das 15 - 45 wieder drauf

wenn du ausschließlich Straße fährst (und schon ein Getriebe geschrottet hast wahrscheinlich 6ter Gang ???)
hast du eventuell das falsche Mopped solltest eine SM610 kaufen
ich könnte dir da was empfehlen

.
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
- regulatedpower
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 598
- Registriert: 12.09.02 - 19:01
- Wohnort: südharz, jena
ah, nicht schlecht.HuskyMike hat geschrieben:Schau mal da
http://www.moto-technik.com/product_inf ... p8314571_E numa-Kettenrad-520-fuer-Husqvarna-510-SMR-Bj-2005.html
und da
http://www.moto-technik.com/product_inf ... p8310568_E numa-Ritzel-520-fuer-Husqvarna-510-SMR-Bj-2005.html
Mike
die bieten auch ein 17er ritzel an... aber das passt doch gar nicht oder??? ist nicht 16 das maximum weil dann die schwinge im weg ist?
den rückstrahler will ich auch nicht dran machen aber ich muss bald zum tüv... :-\
PS: der 2. gang war damals kaputt...

s51->s51->kr50->sr80->husqvarna wre->250er mz etz->husqvarna te 510 supermotard
- regulatedpower
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 598
- Registriert: 12.09.02 - 19:01
- Wohnort: südharz, jena
bei mir isses so:AWeSomE hat geschrieben:meine 2006er sm610 hat auch keinen rückstrahler (außer im rücklicht wäre einer integriert?) nur die neueren mit dem neuen kennzeichenhalter haben einen. also denke ich dass ich auch so tüv bekommen mussist doch bei dir auch so oder?

sieht oginal aus... aber ein bulle hat mich schon gefragt wo der strahler ist... und nun muss ich bald zum tüv und weiß nicht wo ich da was hinbasteln sollte... :-\
welche ritzelgröße passt nun maximal bei ner 510er??? 17 zähne oder???
s51->s51->kr50->sr80->husqvarna wre->250er mz etz->husqvarna te 510 supermotard
- bosshoss355hp
- HVA-Gott
- Beiträge: 1488
- Registriert: 14.05.09 - 19:52
- Motorrad: SMR 510'10
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
17 Zähne geht nur wenn du 2 mm an der Schwinge abfeilst.
ich habe noch eins rumliegen hat 800Km gelaufen
(und schon mal Ersatzteile bestellen fürs Getriebe )
.
ich habe noch eins rumliegen hat 800Km gelaufen

(und schon mal Ersatzteile bestellen fürs Getriebe )
.
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
- regulatedpower
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 598
- Registriert: 12.09.02 - 19:01
- Wohnort: südharz, jena