Seite 1 von 2

Angemessener "Schlafanzug" für die Husky

Verfasst: 04.12.09 - 20:09
von Don
'n Abend zusammen!

Kennt jemand eine Quelle, von der man eine Husqvarna Abdeckplane in gelb-blau bestellen kann? Ich habe nur eine gefunden, von Husqvarna selbst, in rot/schwarz. Brauche aber eine in gelb-blau, am besten mit Husky-Logo druff :hva: .

Danke für eure Antworten!
:zzz: Don

Verfasst: 04.12.09 - 20:30
von clausde
:lol:
gute ἰδέα will ich auch !

.

Verfasst: 05.12.09 - 08:45
von MarcE
clausde hat geschrieben::lol:
gute ἰδέα will ich auch !.
Wie bitte? :kratz:

Verfasst: 05.12.09 - 09:18
von AWeSomE
clausde hat geschrieben: gute idee will ich auch !

Verfasst: 05.12.09 - 17:30
von clausde
gr. ἰδέα (idea) = Vorstellung, Urbild) bezeichnet eine geistige Vorstellung. Deren Gehalt kann z. B. als ein in einem Satz formulierbarer Gedanke aufgefasst werden, der durch mehrere Begriffe konstituiert wird. Auch einzelne Begriffe (z. B. von Dingen oder Eigenschaften) können als Gehalt einer „Idee“ bezeichnet werden.

;-)

Verfasst: 05.12.09 - 19:25
von HanfMaulwurf
kauf dir lieber einen in orange. dann wird dein Hund garantiert nicht geklaut :ismw:

Verfasst: 05.12.09 - 19:39
von clausde
HanfMaulwurf hat geschrieben:kauf dir lieber einen in orange. dann wird dein Hund garantiert nicht geklaut :ismw:

auch ein gutes Argument :lol:


.

Verfasst: 05.12.09 - 21:19
von Nasenstrontz
:mrgreen: :kiff: :Top: DER war GUT ;-) :twisted:

Verfasst: 06.12.09 - 13:31
von Don
:kiff: :lol:

Nee, aber sagt mal ernsthaft: Wisst ihr auch nicht wo man so einen Überzug herbekommt?

Verfasst: 06.12.09 - 13:33
von Hirs
Don hat geschrieben::kiff: :lol:

Nee, aber sagt mal ernsthaft: Wisst ihr auch nicht wo man so einen Überzug herbekommt?
Zupin fragen :?:

Re: Angemessener "Schlafanzug" für die Husky

Verfasst: 06.12.09 - 18:05
von sespri
Don hat geschrieben:'n Abend zusammen!

Kennt jemand eine Quelle, von der man eine Husqvarna Abdeckplane in gelb-blau bestellen kann? Ich habe nur eine gefunden, von Husqvarna selbst, in rot/schwarz. Brauche aber eine in gelb-blau, am besten mit Husky-Logo druff :hva: .

Danke für eure Antworten!
:zzz: Don
Ich gehe jetzt mal schwer davon aus, dass die Mühle unter freien Himmel nächtigen muss...

Weil, grundsätzlich halte ich überhaupt nichts von solchen Hüllen. Die, die auch mal einen gröberen Wind aushalten und vor allem eine anständige Entlüftung gewährleisten, kosten auch ihr Geld. Der Rest ist Schrott und ein Feuchtigkeitssammler ersten Grades. Das sind die zerzausten mit den kleinen angesammelten Wasserpfützen....,da ist es allemal besser wenn das Wasser abtropfen kann. Bootsblachen sind straff gespannt, aus teurem Material und mit ausreichend Entlüftungslöchern versehen. Etwas, was man bei Moppeds selten sieht...

Ein überdachter, gut durchlüfteter Platz ist das beste. Und wenn der Platz komplett im Freien sein sollte, die wenigen Tage bei der die Temperatur wirklich mal auf -15°C fällt, kann man bei uns an einer Hand abzählen. Das halten die Plastiks und Gummiteile auch mal aus, zumal die Mühle ja dann nicht bewegt wird.

Sespri

Verfasst: 06.12.09 - 18:49
von clausde
mein Mopped steht (wenn's denn steht) im Carport !
ich wohne aber in einen sehr Waldreichen ( Hauptsächlich Tannen )Gebiet zur Blüte solltest du mal sehen was da an Blütenstaub weht das Zeug kannst dann bald mit der Schneeschaufel wech schüppen !!!

dann ziehe ich immer eine luftdurchlässige Motorrad-Abdeckhaube über

Verfasst: 10.12.09 - 18:03
von Don
Meine Kleine steht auch unter dem Carport. Das schützt zwar vor Regen, Schnee und starker Sonne, aber nicht vor Reif. der kriecht überallhin. Ich denke, für die vielen kleinen blanken Metallstellen vom Geländefahren ist das nicht besonders förderlich... :-?

...daher so'n Bike-Überzug. ;-)

Verfasst: 10.12.09 - 18:17
von stocki
wie wärs mit im Winter fahren.
Warme Sachen anziehen dann wieder ausziehen weils eh warm wird und weiter fahren

mfg

Verfasst: 10.12.09 - 18:22
von sespri
stocki hat geschrieben:wie wärs mit im Winter fahren.
Warme Sachen anziehen dann wieder ausziehen weils eh warm wird und weiter fahren

mfg
Wieder mal so eine konstruktive Antwort, die den Fragesteller entscheidend weiterbringt.....

Verfasst: 10.12.09 - 18:24
von Schorschi88
Meine steht bombenfest aufm Motorradständer in der Garage, halb so lang wie üblich. ;-) Fahren wird erst wieder im Frühjahr was, wenn der Winterumbau fertig ist. :D

2566
.

Verfasst: 10.12.09 - 18:25
von mimimimi
aha? interessant... erzähl bitte mehr davon.

Verfasst: 10.12.09 - 18:37
von Schorschi88
Hab ich mit Paint gemacht um mir selber ein Bild zu machen:

2567

Felgen und Schwinge sind schon aufm Weg nach DE. Quat D Komplettanlage schon aufm Weg zu mir. 8-)

Verkleidung muss ich noch lackieren und bekleben. Beim Heck wär mir am liebsten Eigenbau, da muss ich mir erst noch weitere Gedanken machen.

So weit so gut.

Verfasst: 10.12.09 - 18:51
von mimimimi
das war eigentlich pure ironie, weil es hier nicht darum geht was du mit deiner mühle über den winter machst, sondern um ne abdeckplane...

Verfasst: 10.12.09 - 19:20
von Hirs
Don hat geschrieben:Meine Kleine steht auch unter dem Carport. Das schützt zwar vor Regen, Schnee und starker Sonne, aber nicht vor Reif. der kriecht überallhin. Ich denke, für die vielen kleinen blanken Metallstellen vom Geländefahren ist das nicht besonders förderlich... :-?

...daher so'n Bike-Überzug. ;-)
hääää, da genügt aber auch schon luft bzw. Feuchtigkeit, da hilft dann so ne plane auch nichts ;-), scheiß oxidation :twisted: