Versicherung - Schlüsselnummern - 350 TE

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Antworten
SirHans
HVA-Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 26.11.09 - 19:01
Wohnort: Nürnberg

Versicherung - Schlüsselnummern - 350 TE

Beitrag von SirHans »

Hallo @ all,

hab da ein Problemchen...

Wenn ich meine Husky versichern möchte, findet keine Versicherung meine 350TE mit den Schlüsselnummern. Kein Wunder, es heißt bei:

zu2: 0900
zu3: 000

Mit diesen Nummern kann niemand was anfangen. Mir kommt es dann so vor, als wenn die Versicherung irgendein Vergleichsmotorrad (mit ähnlichen Leistungsdaten) nimmt & mich dann versichert. Ich bin bei meiner Versicherung auf SF 1/2 eingestuft, da ich seit langer Zeit keine Husky gefahren bin (Auto ist bei 35%, die alten Prozente von früheren 610er Zeiten sind leider schon verfallen).

Jetzt zahle ich (nur Haftpflicht) ca. 95 EUR im Jahr. Ich finde das etwas sehr teuer, da ich früher (vor ca. 10 Jahren) mit wesentlich mehr Prozenten, gerade mal 50 DM im Jahr für nur Haftpflicht bezahlt hatte (Damals hatte niemand Probleme mit Schlüsselnummern, wobei ich nicht mehr weiß, was meine beiden 610 TE für welche hatten).

Es wäre sehr hilfreich, wenn ihr mir eure Erfahrungen schreiben könnt, was

- Schlüsselnummern von Huskys (evtl. die bei 350 TE von anderen) &
- Versicherungsbeitrag

betrifft...

Vielen Dank schonmal und ich freu mich auf Nachrichten :D

es grüßt
der hans
Benutzeravatar
AWeSomE
HVA-Gott
Beiträge: 1484
Registriert: 19.05.08 - 21:30
Motorrad: SM610 ´06
Kontaktdaten:

Beitrag von AWeSomE »

hi,

die 95€ sind normal für SF 1/2.
:h: .:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:. :h:
Benutzeravatar
hqv610
HVA-Gott
Beiträge: 1291
Registriert: 27.05.08 - 16:02
Motorrad: SMR510 '07
Wohnort: Landshut

Beitrag von hqv610 »

Beitragshöhe klingt wirklich normal für die SF 1/2 ... heutzutage!

Damit du den Vergleich hast such mal im Netz nach Krad Versicherungsvergleich und rechne dir deinen Beitrag mit deinen Daten mal durch ...
Gleichzeitig bekommst du auch einen Überblick über die jeweiligen Leistungen der Versicherungen ...

MfG Chris
iɯnɹ ɥɔsIɐɟ ʇs! ɹnʇɐuɓ!S əu!əɯ ʻəɟlǃH
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3185
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dual-Sport »

Das Problem ist, daß die alten Huskys noch per Einzelabnahme nach Deutschlang gekommen sind.
Daher auch die Schlüsselnummern.
Bei meinen '93er und '95er TEs war es genauso.
Mein Versicherungsmensch (Württembergische) hat dann nach eigenem Ermessen eingstuft.
Als ich dann die Dual (mit richtiger Schlüsselnummer) versichern wollte, sollte es plötzlich doppelt so teuer werden.
Ich bin jetzt bei der HUK nach kW/PS eingestuft und zahle bei 35% ca. 40€ im Jahr. (Haftpflicht, 34kW/46PS)
Und Teilkasko ohne SB: 70€ / Jahr.
Zuletzt geändert von Dual-Sport am 29.11.09 - 20:43, insgesamt 1-mal geändert.
Hann1bal
HVA-Driftkönig
Beiträge: 749
Registriert: 04.05.09 - 18:11
Wohnort: Boos

Beitrag von Hann1bal »

Ich bezahle mal grade das doppelt für die 450er... aber nächsten Monat ist das erste Unfallfreie Halbjahr rum, dann hoffe ich, dass es billiger wird!

mfG
tomtom24
HVA-Orakel
Beiträge: 2261
Registriert: 14.09.08 - 08:39
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von tomtom24 »

An alle die bei Axa versichert sind: Es gibt einen neuen (alten) Tarif, der um 30% billiger ist. Ich habe bei meinem Versichrungsmenschen interveniert und jetzt spare ich beim Auto 140 EUR und beim Moped 35EUR pro Jahr.
Meine Traumfrau: Im Haushalt eine gute Köchin, in der Gesellschaft eine Lady und im Bett eine Nut te ;)
SirHans
HVA-Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 26.11.09 - 19:01
Wohnort: Nürnberg

THX a lot

Beitrag von SirHans »

Hallo Leute,

vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten. Hat mir um einiges weitergeholfen :!:

so long

der hans
Antworten